Kind nachts abstillen - Tipps?
Hallo zusammen,
mein Kleiner ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden. Eigentlich wollte ich bis 1 Jahr komplett abgestillt haben, möchte aber keinen Druck ausüben - weder an mir noch an dem Kleinen.
Tagsüber habe ich schon komplett abgestillt und das klappt auch einwandfrei.
Ich habe nachts auch versucht ihn anderweitig zu beruhigen wenn er aufwacht. Am besten klappt Rücken streicheln und singen/Summen. Manchmal klappt es, aber oft auch nicht. Er fängt an zu weinen und es dauert 45-90 Minuten bis er wieder einschläft. Oft ist er dann auch einfach wieder hellwach und lässt sich nur noch durch das Stillen wieder zum Schlafen bringen.
Wie habt ihr es geschafft nachts abzustillen ?
Mein Kleiner wacht nachts schon oft auf. So 3-6 x auf jeden Fall und die Kinderärztin sagte, dass es auf jeden Fall besser wird, wenn ich abstille und er weiß dass es nachts keine Nahrung mehr gibt.
vielen Dank!
3 Antworten
Bei uns war es so, dass ich irgendwann angefangen hab, Wasser anzubieten statt die Brust. Da war der Kleine etwa ein Jahr alt.
Wenn Wasser nicht gereicht hat, hab ich trotzdem noch gestillt, aber das wurde dann von selbst weniger.
Irgendwann hab ich dann nur noch vor dem Einschlafen gestillt.
Auch das wurde von selbst weniger, weil das Kind irgendwann nicht mehr jeden Abend die Brust wollte und dann hab ich bewusst zum letzten Mal gestillt und am nächsten Abend dem Kind erklärt, dass die Milch leer ist und er die Brust nicht bekommt. Da war das Kind 2,5 und hat das relativ problemlos akzeptiert.
So war jedenfalls unser Weg.
Aber jedes Kind ist anders.
Für mehr Tipps würde ich mich sn deiner Stelle an eine Stilberatung wenden.
Abstillen tut man, indem jede Brustmahlzeit schrittweise durch die Flasche ersetzt wird. Willst du nicht mehr stillen, musst du Flasche füttern. Mehr an Geheimnis gibt es nicht dahinter.
das war mein Tipp als zweifache Mutter, die ihre jüngere Tochter 2 Jahre gestillt hat
den "Stress" musst du dir schon machen, wenn dein Sohn noch so oft kommt, Flaschen kann man ja auch vorbereiten und braucht sie nur erwärmen
fütterst du schon Brei zu?
Mein Sohn isst tagsüber ausschließlich Brei und auch was von unserem Essen wenn es passt. Und Trinken tut er Wasser oder Tee.
Ich dachte, dass wenn ich ihn nachts die Flasche gebe, ändere ich nichts an der Situation. Ob er die Brust oder eine Flasche kriegt… wird er trotzdem so oft aufwachen, nur dass er die Flasche in den Mund gesteckt bekommt, statt die Brust.
wenn er gut abgefüttert ist, sollte er eigentlich etwas länger durchhalten, aber er wird die Stillzeiten noch intus haben
Brust oder Flasche ist schon ein Unterschied, aber die Flasche soll ja nachts dann auch immer weniger werden, du willst abstillen, also muss es durch die Flasche ersetzt werden
wenn er nicht gerade herumschreit, sondern nur munter wird und vor sich hingrummelt, musst du ihn auch nicht füttern, dann lasse ihn mal alleine wieder einschlafen
nur beim Zahnen sind die Kleinen dann wieder etwas aufgeregter, aber das sind Phasen, da müssen alle Eltern durch
Warum, wenn es noch funktioniert, es ist das Beste was Du tun kannst! Die größte mögliche Nähe und Liebe dem kleinen angedeihen lassen, es ist ein Baby! kein Jugendlicher!
Ist es warm gibt es Fencheltee dazu.
Viel Erfolg
Ja, dann kann ich gleich weiterstillen, statt mir den Stress zu geben und dann noch aufzustehen und eine Flasche zuzubereiten. Es geht darum, dass das Kind nachts keine Mahlzeit mehr bekommen soll. Ich frage nach Erfahrungen und Tipps anderer Eltern.