Einschlafprobleme beim Kleinkind nach Abstillen?
Hallo 🙋♀️, ich habe seit ein paar Wochen ein kleines Problem mit meinem Mäuschen.
Meine Tochter ist jetzt knapp 1 1/2 Jahre alt und ich hab vor einigen Wochen (denke knapp vier Wochen) abgestillt, doch seit dem gibts es vor jedem einschlafen großen Terz (sie schreit sich zum Teil Stunden lang in den Schlaf) und selbst der Kinderarzt meinte es wäre nur ne Trotzphase.
Es würde sich in ein paar Wochen wieder legen, meinte er. Nur ist keine Besserung in Sicht. Hättet ihr vielleicht ein paar Tipps? Hab schon vieles ausprobiert. Baden vor dem schlafen gehen, Einschlafrituale etc.
An sich wäre es nicht mal son Problem für mich, ich versuche so gut es möglich ist ruhig aber konsequent zu bleiben und wenn es gar nicht mehr geht wechseln wir( ich und mein Mann) uns ab. Nur denke ich das es Tag für Tag schwieriger wird, weil sie jede Nacht so aufdreht und es einfach für sie kein schönes zu Bett gehen ist.
Danke schon mal für die Antworten und sry für den langen Text 😅
2 Antworten
Aus Erfahrung: Das allerwichtigste ist ruhigbleiben - wenn ihr erwartet dass eure Tochter nicht einschlaeft, dann wird sie das merken und selbst unruhig werden.
Wir hatten Familienbett, das war einfach, ich habe mich nach Geschichte und Lied einfach daneben gelegt und habe selbst ein Nickerchen gemacht. Wenn ihr ein Kinderbett habt, setz dich einfach daneben solange deine Tochter es braucht.
Behalt bloss im Kopf dass deine Tochter nicht schreit weil sie euch nerven will (obwohl der Gedanke bestimmt wie bei allen Eltern auch mal aufkommt) - sie kann nicht anders. Sie muss ein neues Verhalten lernen und sollte sich dabei sicher fuehlen. Dazu ist ein festes Einschlafritual hilfreich, weil das die Schlafassoziation die bisher das Stillen war, fuer mehrere Jahre ersetzen wird.
Und bevor ihr ganz verzweifelt: beim zweiten Baby ist es einfacher!
P.S. Und paradoxerweise schlafen Babies besser ein wenn sie genug Schlaf haben - also nicht gleich auf den Mittagsschlaf verzichten damit das Baby abends muede ist.
Ja dann bleib daneben liegen und beruhig sie. Gib ihr Sicherheit, denn das braucht sie jetzt.
Auch wenn das sooo schwer ist wenn man selbst muede ist, es wird besser werden, versprochen!
Und... vielleicht kriegt sie Zaehne und es schmerzt? Waere Zeit fuer Backenzaehne soweit ich mich erinnere?
Ihr könnt ihr Abends zum Einschlafen eine Flasche Milch geben. Irgendwann wird sie die nicht mehr brauchen und dann könnt ihr die Flasche problemlos wieder sein lassen.
Mein Sohn hat noch bis ca. 3,5 Jahre Abends noch eine Flasche bekommen. Irgendwann habe ich aufgehört zu fragen, ob er eine möchte. Und er hat aufgehört nach einer Flasche zu fragen. Damit war das Thema dann auch durch.
Danke dir für deine schnelle Antwort. Wir haben auch das Familienbett weil sie das Beistellbett verweigert hatte und es mit dem stillen einfach im Familienbett ein Träumchen war. Ich bleib auch immer bei ihr. Bei jedem nickerchen aber ich würde ihr das einschlafen gerne erleichtern und das sie nicht immer so viel weinen und schreien muss. Unser Einschlaf Ritual ist immer zuerst wickeln dann Licht Dimmen, sandmännchen anmachen danach etwas vorlesen, ihr ihr Hasi geben und wenn’s gut läuft schläft sie auch ein. Nur oft dreht sie dann direkt nach dem Ritual erst auf und schreit dann zum Teil einige Stunden 😅