Kartoffel- oder Semmelknödel, was ist besser?
Einmal eine subjektive Einschätzung eurerseits, was ihr präferiert und eventuell auch weshalb. Außerdem würde mich noch interessieren, welche denn gesünder sind.
30 Stimmen
8 Antworten
Normalerweise bin ich zwar Karoffelfan, und die sind auch gesünder als Semmel. Aber wenn es um Knödel geht , bevorzuge ich Semmelknödel, weil die mir einfach besser schmecken, und meist auch eine angenehmere Konsistenz aufweisen. Kartoffelknödel sind oft so „klebrig“ im Mund.
Eigentlich kann ich mich für alles was Knödel betrifft begeistern. Aber meistens mache ich Semmelknödel, weil es für mich weniger Arbeit bedeutet. Bei uns kann man in der Bäckerei schon fertig geschnittene Semmeln vom Vortag kaufen. Das macht es dann einfacher und geht schneller, als Knödel aus rohen und gekochten Kartoffeln herzustellen.
Zum gesundheitlichen Aspekt kann ich nichts sagen. Bei einer ausgewogenen Ernährung, ist beides sicherlich nicht ungesund.
Gesünder weiß man wohl kaum.
Also ich mag Weizen, lecker Getreide. Das liegt womöglich einfach an dem höheren Nährwert. Mehr kcal, leicht verdaulich dazu.
Ich mag Semmelknödel, aber die sind als Beilage nicht so geeignet wie Kartoffelknödel! Mein fav. ist also KK.
Kommt immer drauf an - würde sagen ich ess beide gleich oft - oftmals auch beide zusammen