Kann man einen Cane Corso im Garten halten?

9 Antworten

Wenn Du die entsprechenden Auflagen erfüllst, kann man das tun. Ob man es auch sollte, ist eine andere Frage.

Jeder Hund braucht Familienanschluss und gerade Rassen mit ausgeprägtem Schutz- und Wachtrieb können sich bei falscher Haltung (wozu ich Garten-/Zwingerhaltung definitiv zähle) ganz schnell zu tickenden Zeitbomben entwickeln.

Wenn Du mit dem Tier "Aus den Augen, aus dem Sinn" spielen willst... Leg Dir einen Stoffhund zu. Und je nach dem, wo Du wohnst, und wo Du den Hund herbekommen möchtest, wirst Du bei der Einstellung eh keinen kriegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

Nein - man kann keinen Hund im Garten halten. Egal welche Rasse.

das sind hochsoziale Rudeltiere. Die kann man nicht im Garten abstellen.

Ja! Ich habe 14 Jahre lang einen Cane Corso im Freien gehalten. Er war ein glücklicher Wachhund, der meine Familie Tag und Nacht beschützt hat. Von Anfang an hatte er seine eigene Hütte. Anfangs klopfte er an unsere Haustür, weil er ins Haus wollte, doch er verstand schnell, dass sein Platz draußen war, um uns zu bewachen. Danach verließ er den Hof nie wieder – außer an Silvester. Wegen des Feuerwerks suchte er Schutz bei uns im Haus und schlief dann oft mit meinen Kindern im Bett.

Jetzt habe ich einen Deutsch Kurzhaar. Auch er lebt draußen, und ich glaube nicht, dass er im Haus glücklicher wäre als in der Freiheit, wo er jederzeit selbst entscheiden kann, was er macht.


Kukuli45  05.01.2025, 03:54

Hey ich habe eine Frage unzwar wie war es mit dem cane corso war er bellfreudig und hatten die Nachbar was dagegen?.

Nein. Kein Hund ist dafür gemacht im Garten zu leben. Wenn du nicht die Kontrolle über den Hund verlieren möchtest, braucht er Familien Anschluss. Besonders nachts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Brilliante Idee. Einen Hund mit Schutz- und Wachverhalten, das die meisten schon so nicht in ordentliche Bahnen gelenkt bekommen, auch noch möglichst viel und lange auf sich alleine stellen, damit er ganz sicher lernt eigenmächtig zu entscheiden und sicher zu stellen, dass die Bindung und Beziehung zum Hund möglichst wenig vorhanden ist.

Da muss man für den Faceplalm-Effekt noch nicht einmal bis zum Tierwohl denken...


Patrikneumann34 
Beitragsersteller
 07.06.2021, 07:47

kaufe mir trotzdem einen 😅

Ansotica  07.06.2021, 08:00
@Patrikneumann34

Vergiss beim Kauf schonmal einen Platz bei der HHF zu reservieren und Geld für die Schmerzensgeldentschädigungen usw bei Seite zu legen.

Und spar dir den Smilie. Was du planst ist gefährlich, unverantwortlich, egoistisch und gegen jegliches Tierwohl.