Erfahrung mit Cane Corso?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wer die nötige erfahrung und kompentenz, sowie eine konsequente erziehung an den tag legt, kann daraus ein super familienhund machen. Man darf nicht vergessen das es ein wachhund ist, wer dieses verhalten nicht wünscht muss rechtzeitig mit richtiger erziehung beginnen. Im allgemeinen empfinde ich sie als ruhig,reserviert, nicht hibbelig oder aufgedreht.

Große hunde brauchen viel platz,möglichst keine treppe,viel futter, kosten mehr, passende transportpittel,dessen muss man sich bewusst sein.

Gesellschaftlich "schwieriger" sich mit so einem stattlichen wonneproppen integrieren zu können.

Man darf sich nicht auf "hund" einstellen sondern auf "kalb".

Trotzdem super liebenswerte kuschelwalzen.

Aber zum schmusen definitiv zu schwer....und du brauchst 2 sofas...

Tolle Hunde wenn sie in entsprechend erfahrenen Händen sind. Ein dickes Portemonnaie sollte man haben, der Tierarzt nimmt beim Cane Corso einen beträchtlichen Platz ein!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 20 Jahre TAH