Kann man bei einem Fahrrad eine Scheibenbremse nach montieren?
Hallo ^^
ich besitze ein 26 Zoll Bulls Sharptail Street und ich möchte mir gerne Scheibenbremsen nach montieren:)
Geht das irgendwie?
6 Antworten
Wenn dein Rahmen und die Gabel die Anschraubpunkte bereits haben, dann benötigst du nurnoch Naben (oder Kompletträder) mit der Aufnahme für die Bremsscheibe.
Fehlen die Gewinde am Rahmen und der Federgabel, dann müsstest du die Gabel tauschen und am Rahmen auf die Scheibenbremse verzichten.
Ja, aber nicht für Scheibenbremssättel. Eher für Spritzschutz.
Aufgrund der Frage ging ich davon aus, dass der FS eine Version mit Aufnahmen haben könnte.
So bleibt ihm nur ein Gabeltausch, damit er vorn zu seiner gewünschten Scheibenbremse kommt.
So weit ich weiß gibt es kpl. Nachrüstsätze für mechanische und oder hydraulische Scheibenbremsen für MTB, Trekking usw.,.. Die beinhalten für vorne und hinten dann passende Adapter für die Aufnahme der Bremse für den Fall das du keine an der VR Gabel und hinten am Rahmen hast. Allerdings sind die glaube ich nicht für jedes Rad geeignet bzw. möglich.. Da müsstest du also mal genauer schauen ob das bei dir möglich ist. Zusätzlich brauchst du dann die Laufräder.
Das Rad hat eine 7-Gang-Nabenschaltung mit Rücktritt, vorn einen Nabendynamo und keinerlei Aufnahmen für Scheibenbremsen. Wenn man dieses Rad umrüsten wollte, wird das teurer als ein neues Fahrrad mit Scheibenbremsen.
Da hast du wohl Recht. Aber die Frage war ja ob man Scheibenbremsen Nachrüsten kann. Und ja das kann man. Auch wenn es keine Aufnahmepunkte am Rahmen und der VR Gabel vorhanden sind. Persönlich wäre ich aber ohnehin für ganz oder gar nicht. Wenn da keine Scheibenbremsen vorhanden waren würde ich auch keine dran fuckeln. Da würde ich dann lieber ne Magura HS 33 nehmen. Abgesehen davon weiß ich gerade nicht auf welches Rad du dich beziehst. Habe ich hier etwas übersehen?
Ich beziehe mich auf das 26 Zoll Bulls Sharptail Street 2021, dass ich in meinem letzten Post verlinkt habe. Es gibt ältere 26er street mit einfachen Kettenschaltungen, einer 3X6 oder einer 3X7, was die Umrüstung etwas realistischer machen würde. Ein Schraubkranzhinterrad mit Bremsscheibenaufnahme könnte es eventuell geben, bzw. man könnte ein 8-fach Hinterrad mit Bremsscheibe auf 7-fach reduzieren. Eine 7-Gang-Getriebenabe mit Scheibe gibt es nicht.
Ja, man kann alles mögliche bauen, doch Aufwand und Ertrag stehen hier in keinem Verhältnis. Es wird immer viel zu teuer. Immer braucht er einen komplett neuen Laufradsatz, der ihn dank Nabendynamo und Schaltung mindestens 150 Euro kosten würde. Dann braucht er die Adapter und ein komplettes Bremsenset. D. h., unter 200 Euro geht da nichts, wenn es überhaupt dafür geht, und das Ergebnis, diese ran gefummelten Teile, dürfte auch nicht zufrieden stellen.
Ah, jetzt weiß ich welches Rad du gemeint hast....
"......Dann braucht er die Adapter und ein komplettes Bremsenset. D. h., unter 200 Euro geht da nichts, wenn es überhaupt dafür geht, und das Ergebnis, diese ran gefummelten Teile, dürfte auch nicht zufrieden stellen....."
Da bin ich ganz bei dir. Es würde mit den Adaptern/Halterungen ein wildes herumgebastel geben bzw. werden. Unterm Strich ist das wie du schon geschrieben hast Teuer und für mich wäre das nichts halbes und nichts ganzes. Ich würde jedenfalls keine Scheibenbremse Nachrüsten.
Mit denen habe ich sowieso meine Schwierigkeiten. Das die mechanischen Scheibenbremsen nichts taugen ist ja mehr oder weniger klar, aber auch bei der hydraulischen habe ich nie die Bremswirkung gehabt wie ich sie haben wollte. Deswegen wären die für mich keine Option. Es sei denn die hätten sich in der letzten Zeit noch mal wesentlich verbessert. Ich bleibe da wirklich eher bei der HS33. Da weiß ich was ich habe.
Kurz und schmerzlos: Nein.
Auf dem Produktbild von Bulls ist eindeutig zu sehen, dass weder Gabel noch Rahmen die nötigen Befestigungspunkte für Scheibenbremsen haben. Die kannst du auch nicht nachrüsten; die sind ab Werk vorhanden oder eben nicht.
Wenn Rahmen und Gabel Aufnahmen für Scheibenbremsen haben und du auch neue Laufräder kaufen willst, lässt sich das nachrüsten.
Nein. Aber man kann die V-Brakes so einstellen, dass sie sehr gut ziehen.
Sieht du da Aufnahmen?
https://www.radwelt-shop.de/media/image/3a/88/86/101742-1.jpg