Kann jemand diese Werte für den Sehtest erklären?
3 Antworten
Das sind nur gemittelte Werte eines Autorefraktometers (auf den Du still auf einen Ballon oder eine Blume schaust).
Die subjektive Messung erfolgt mit Dir und dem Optiker, indem Du auf eine Sehtafel schauen musst, und Buchstaben oder Zahlen vorlesen. Hierfür schaust Du entweder durch einen Phoropter oder klassisch noch, setzt Dir der Optiker eine Messbrille auf und steckt unterschiedliche Gläser hinein. Jedes Auge wird einzeln geprüft und Dein Seheindruck erfragt. Abschließend schaust Du mit beiden Augen und liest nochmal die Buchstaben vor.
Erst dieses Ergebnis sind dann Deine Werte für eine Brille.
Du willst also den Führerschein machen und hast dazu den Sehtest gemacht, durch den man auf Ringe schaut und die Richtung der Öffnung benennen muss. Klar, wenn Du die nicht bis zur Reihe von 0,7 Visus erkennst, lässt das auf eine Fehlsichtigkeit schließen. Hm, und lässt Du Dir nun eine Brille machen?
N ach diesen Werten bist du kurzsichtig und hast eine leichte Hornhautverkrümmung.
Und wie viel dioptrien sind das wenn ich fragen darf?
Oder ist es noch möglich den Sehtest fürs Führerschein zu bestehen
Du hast rechts an einer Stelle -1,0 Dioptrien in 90° dazu hast du -1,5
links sind es -0,75 und in 90° dazu sind es -1,5.
Das ist imemr so, wenn man eine Hornhautverkrümmung.
Mit dieser Fehlsichtigkeit wirst du den Führerscheinsehtest nur mit Brille oder Contactlinsen bestehen.
hab ihn aber bestanden :) dachte sie hätten recht aber hab ihn heute wiederholt und bestanden
1. Januar 2004 ist ein paar Tage her.
Als erstes musste ich durch so ein gerät schauen und erkennen in welche richtung der Kreis geöffnet ist.In der dritten Reihe bin ich net mehr weitergekommen.Danach war ich bei einem anderem gerät und diese werte kamen raus.Danach meinte sie ich bräuchte leider eine Brille.Das wahr ein Test für den führerschein