Kann jemand den Satz für meine Tochter übersetzen?

1 Antwort

Hallo,

endlich ruft der Senator mit lauter Stimme, daß er das Haus sieht;

wenig später stehen beide vor dem Wirtshaus, das sie gesucht haben.

Wenn Deine Tochter damit schon Probleme hat, braucht sie dringend Nachhilfe, sonst kommt sie bald völlig ins Schleudern.

Herzliche Grüße,

Willy


Iwona1978 
Fragesteller
 30.11.2019, 21:34

Vielen lieben Dank

1
Iwona1978 
Fragesteller
 30.11.2019, 21:37

Meine Tochter hat den Satz auch so übersetzt aber sie hat Probleme mit dem Wort "videre", da es im infinitiv und nicht in der 3. Person singular steht

1
indiachinacook  30.11.2019, 21:43
@Iwona1978

Das ist ein AcI (accusativus cum infinitivo), diese Konsruktion ist im Lateinischen extrem häufig und wird mit einem Objektsatz (daß) übersetzt — ich sehe ihn kommen (= ich sehe, daß er kommt) ist einer der seltenen Fälle, in denen ein AcI auch im Deutschen funktioniert

3
Willy1729  30.11.2019, 21:44
@Iwona1978

se videre ist ein AcI (Accusativus cum Infinitivo), eine satzwertige Konstruktion, die hier von clamat abhängig ist.

Hin und wieder können wir diese Konstruktion im Deutschen wörtlich übersetzen, etwa video te venire - ich sehe dich kommen.

Bei Verben der Wahrnehmung und des Fühlens funktioniert das, sonst aber in der Regel nicht.

Schon wenn video te venire nicht mehr von video abhängig ist, sondern zum Beispiel von scio, ich weiß, geht das nicht mehr:

Ich weiß dich kommen geht im Deutschen nicht.

Deswegen behelfen wir uns in diesem Fall mit der Konjunktion daß:

Ich weiß, daß du kommst.

Hier genauso: clamat se aedes videre.

Wörtlich: Er ruft sich das Haus sehen.

In korrektem Deutsch:

Er ruft, daß er das Haus sieht.

Mit dem AcI muß sie sich unbedingt vertraut machen. Der kommt im Lateinischen ständig vor.

4
Laubert  04.02.2020, 19:49

Es steht im Infinitiv, weil es meines wissens nach ein ACI ist

1
Willy1729  04.02.2020, 19:51
@Laubert

Wie ich vor 66 Tagen lang und breit ausführte...

Aber schön, daß Du mir zustimmst.

1