Kann ich vor dem Studium Teilzeit arbeiten?
Ich studiere ab September und bin gerade dabei Bafög zu beantragen. Während des Studiums werd ich nur auf Minijob-basis arbeiten dürfen und damit ich etwas Geld zur Seite legen kann (Wird auf keinen Fall mehr als 10.000€), möchte ich gerne noch für ein paar Monate auf Teilzeit arbeiten.
Meine Frage ist: Kann ich vor Beginn des Studiums noch etwas Geld verdienen? Wird sich das irgendwie auf das Studium auswirken? Und ganz wichtig: Kann ich dann nach dem Teilzeitjob wieder Familienversichtert leben?
Ich wäre über eine Antwort oder Tips wirklich dankbar.
2 Antworten
Ja, habe das auch 4 Monate so gemacht, wurde jetzt aber leider entlassen. (beginne mein Studium ab Oktober)
Ich hab einfach bei der Versicherung angerufen und gefragt ob man einfach wieder in die Familienversicherung kann, die meinten das ist gar kein Problem. Solang man noch unter 21 ist, glaube ich.
Naja ich würde an deiner Stelle einfach mal bei der Versicherung anrufen und sichergehen, aber das sollte kein Problem sein.
Viel Erfolg:)
Ja stimmt, ich war mir nicht mehr genau sicher was die Versicherung meinte
sollte sich auch nicht aufs studium auswirken soweit ich weiß :)
kannst ja davor machen was du willst
Entscheidend ist doch was Du im Bewilligungszeitraum verdienst und nicht was zuvor.
Wenn Du ab Beginn des Bewilligungszeitraums dann unter 30 Jahren nicht mehr als 15.000 Euro an Vermögen hast und nur auf Basis eines Minijobs verdienst bzw.im Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten nicht mehr als das 12 fache eines Minijobs, gibt es da auch kein Probleme.
Ist ein Elternteil in einer gesetzlichen Krankenkasse pflichtversichert, kannst Du dann auch wieder über die Familienversicherung kostenlos mitversichert werden.
In einer schulischen Ausbildung oder Studium wäre das bis zur Vollendung des 25 Lebensjahres möglich, sonst nur bis zur Vollendung des 23 Lebensjahres.
Bis zur Vollendung des 23 Lebensjahres, in einer schulischen Ausbildung oder Studium sogar bis zur Vollendung des 25 Lebensjahres.