finde ich auch... man macht den Charakter, dann das Haus, und sobald das gameplay anfängt bin ich gelangweilt weil es immer das selbe ist. Erweiterungen bringen dagegen auch nix zumindest bei mir. Habs deshalb ewig nicht mehr gespielt.
Ich glaub am Anfang baut man ja erstmal Muskeln auf, und da die mehr wiegen nimmt man erstmal etwas zu bevor man abnimmt...
Außerdem ist 0.7kg echt nicht viel. Sowas kann schon sein wenn du dich beim 1. mal morgens und beim 2. mal abends gewogen hast.
Dauerhaft lohnt sich das, wie schon von anderen gesagt vielleicht nicht unbedingt. Aber du könntest dich z.b. am Anfang 1x mit einem Personal Trainer treffen und dann einen Trainingsplan erstellen der zu dir passt. Hab ich zwar noch nie gemacht aber das würde sich ja anbieten, dann hast du nicht ständig die Kosten, trainieren geht auch allein wenn man sich erstmal dazu bringt zu gehen.
Naja viele gehen erkältet trotzdem raus das kann man kaum wissen dass sowas daraus folgt
Hast du mal über eine Mitgliedschaft im Fitnestudio nachgedacht? Da kann z.b. dann die Laufbänder benutzen
Ich versuch einfach irgendwie bis zum Frühling durchzuhalten und wenn mal ein bisschen Sonne zu sehen ist direkt auszunutzen.
Also ich kann dir nur raten zu versuchen es trotzdem zu machen. Auch wenn du social anxiety hast und das schwer ist kommt man nicht weiter wenn man deshalb gar nichts mehr macht. Es wird zwar dann stressig werden; aber nur als Beispiel hab ich auch social anxiety (wenn auch vllt nicht in dem Ausmaß wie du; keine Ahnung) aber ich hab mich in letzter Zeit auch Sachen getraut die mir Angst gemacht haben und das hat mich extrem weiter gebracht. Mir hat es geholfen zu denken: selbst wenn es absolut blöd läuft und es mir nicht gefällt, kann ich immer noch zurück fahren. Ich war auch in Frankreich alleine; und hab mir gesagt wenn es absolut gar nix für mich ist dann hole ich mir ein Zugticket und fahre einfach wieder zurück. Kommt natürlich auch darauf an wie umsetzbar das für dich ist.
Aber meiner Erfahrung nach läuft es immer besser als man denkt, selbst wenn du nicht lang bleibst. Vielleicht ist ja wirklich ein Kompromiss möglich, von wegen du bleibst viel kürzer da.
Naja, zwingen kann dich keiner und wenn du es absolut nicht machen möchtest ist das Schade aber dann würde ich dir raten das ganz ehrlich mit deinen Eltern zu kommunizieren. Zwingen kann dich niemand und dann hast du trotzdem wenigstens die Erfahrung gemacht den Austauschschüler kennenzulernen. Ich wünsche dir alles Gute :)
Mein längstes waren 1400 Seiten wenn ich mich richtig erinner.. war Teil einer längeren Fantasy Serie mit ca. 7/8 Büchern die immer länger wurden
Proteinshake kann nicht schaden, ansonsten würde ich halt darauf achten genug Proteine und Kalorien zu essen. Am besten googelst du einfach nach Essen mit vielen Proteinen.
So spontan kann ich z.B. Erdnussbutter empfehlen oder allgemein Nüsse da die viele Kalorien haben
ich mach immer zumindest salz drauf sonst schmeckt es fast nach nichts
Bei mir persönlich, nach der Ampel direkt auf die Straßenschilder zu gucken.. war immer so mit dem Abbiegen beschäftigt dass ich ein 30er Schild einmal nicht gesehen hab.
Ich geh immer so 15 min vorher rein, aber 20 Minuten ist auch kein Problem...eigentlich ists egal so lang du nicht zu Spät kommst
Bei mir ist meistens ab 9/halb 9 abends super wenig los, deshalb geh ich dann immer... wenn dus aber nicht schaffst so spät zu gehen würde ich 18-21 Uhr sagen.
Ich denke vor allem durch Social Media undso hat man zunehmend immer größere Vorstellungen davon wie sein Leben "sein sollte". Weil man einfach jeden Tag so viele Menschen sieht die viel weiter sind als man selbst, oder z.B. viel besser aussehen als man selbst. Dann kommt man gar nicht dazu dafür dankbar zu sein was man hat sondern stresst sich immer nur deshalb.
Plus ich finde teilweise ist es fast schon "trendig" zu sagen man hat Depressionen.. Also zumindest in meinem Umfeld sagen das oft Leute oder machen Witze darüber und Leute denen es eigentlich super geht und die alles haben stimmen dann zu... soll jetzt natürlich nicht heißen dass man deswegen keine Depressionen haben kann aber ich finde man kann sich da auch zumindest ein bisschen "reinlenken" indem man eben die Positiven Sachen ignoriert, und ich denke das wird auch immer mehr.
So typische Sachen wie Fahrradfahren, spazieren undso...
Ich persönlich mag es nicht ganz so gerne wenn ich beim Spazieren gehen kein Ziel hab und einfach so rum laufe. Vor ca. nem Jahr hab ich deshalb eine Zeit lang mit Geocachen angefangen. Da gibt's einige Kostenlose Apps und es gibt immer genug Caches in der Nähe von einem. Wär vielleicht auch mal interessant auszuprobieren :)
Ging mir früher genauso und war deshalb selten krank... aber selbst wenn du mal was verpassen solltest, kannst du deine Freunde in der Klasse einfach fragen, was ihr gemacht habt, und dann kannst du die Sachen einfach nachholen :)
Gibt also keinen Grund sich schlecht zu fühlen, es sei denn du bist ständig krank.
Ich weiß von einem Klassenkameraden, dass er das den Lehrern und der Klasse gesagt hat, ohne dass seine Eltern das wussten. Er hat dann einfach dem Lehrer gesagt, seine Eltern sollen das nicht wissen, und dann ging das, also er wurde dann halt von allen Lehrern und den Schülern anders angesprochen. (war aber in der 12. oder so also er war ca. 17)
Trotzdem kann man natürlich auch einen Lehrer erwischen der damit vielleicht zu den Eltern geht...kommt halt auf den Lehrer an.
mache momentan nur Minijob, aber bis Februar hab ich 30h gearbeitet.
Mir gehts auch oft so. Ich bin vor allem in Smalltalk mit neuen Menschen total schlecht. Mit Kollegen die ich länger kenne geht das aber mittlerweile voll. Vorher auch nicht, aber mittlerweile bin ich ein bisschen selbstbewusster geworden und deshalb geht das mittlerweile.
Bei Smalltalk undso hilft es einfach aus Gesprächen die du von anderen mitbekommst Themen zu nehmen.
So allgemeine Sachen wie , wie gehts dir? am Anfang undso. Dann vielleicht über das Wetter, oder halt über irgendwas was ihr gemeinsam habt... ist natürlich einfacher gesagt als getan, aber du wirst nur besser darin wenn dus öfter machst.
Und wenn deine Kollegen denken du bist komisch, was solls- du gibst ja schon dein bestes, wenn dir mitreden schwer fällt dann ist das so, kannst du ja nicht vom einen auf den anderen Moment ändern.
Luftballons? Lieblingstier oder sowas, kommt bestimmt auch gut bei Kindergarten Kindern.
Oder irgendwas anderes was du gerne machst, z.B. wenn du Fußball spielst einen Fußball oder so?