Kann ich mit Creatin Muskeln aufbauen?
Wenn ich mir Creatin zunehme, und meine muskeln verbessere kann ich dann auch wenn ich aufgehört also nach 3 Monate könnte ich genauso Kraft haben wie ohne Creatin und somit auch aufbauen?
6 Antworten
Kreatin sorgt dafür, dass du bei maximaler Anstrengung länger durchhältst, also zum Beispiel 6 Wiederholungen statt 4 schaffst. Das resultiert in einem höheren Muskelreiz und das führt zu einem größeren Muskelwachstum.
Mit Kreatin wirst du also mehr Muskeln aufbauen als ohne, weil du mehr Kraft haben wirst. Der Körper nutzt Kreatin nämlich als Energiequelle, die körpereigenen Speicher sind meist aber nicht gefüllt. Wenn du die Speicher füllst, kannst du hohe Belastungen länger durchhalten.

IWenn du aufhörst, werden sich die Muskeln zurückentwickeln. Muskeln sind für den Körper nämlich ein großer Energieaufwand und in der heutigen Zeit eigentlich auch völlig unnötig. Du musst deinen Körper dazu zwingen, die Muskel zu erhalten, sonst wird er sie abbauen. Und das geht nur durch Training.
Du kannst also nicht Muskeln aufbauen, dann mit dem Training aufhören und die Muskeln behalten. Die Muskeln werden dann verschwinden. Egal ob du dann noch Kreatin nimmst oder nicht.
Neeeein du hast mich falsch verstanden, ich meine wenn ich nur mit Creatin aufhöre aber weiter hin trainiere, ob ich dann immer noch mit dem gleichen Niveau trainieren könnte?
Z.B mit Creatin habe ich 25 Kilo Kurzhantel geschafft, würde ich immer noch das selbe auch ohne Creatin und mit ein guten Ernährung schaffen?
Achso...dann würdest du wahrscheinlich wieder schwächer werden, weil der Körper dann nicht mehr soviel Kreatin zur Verfügung hat. Du wirst dann keine 6 Wiederholungen mehr schaffen, sondern nur noch 4.
Aber warum willst du mit Kreatin aufhören? Es ist sehr billig und man kann es dauerhaft einnehmen.
Wie lange würde 1 Kilo Creatin ausreichen, wiege 100 Kilo, besser gesagt wegen meine Größe und weil ich breit bin.
Du solltest jeden Tag 5 Gramm nehmen, ein Kilo reicht also für 200 Tage.
Okay vielen Dank, noch ein letzter Frage mit was sollte man es lieber mischen Wasser oder Milch? Und könnte man das auch mit Obst mischen?
Soweit ich weiß solltest du es mit Wasser einnehmen, am besten morgens, bevor du etwas gegessen hast, so wird es vom Körper schnell aufgenommen.
Wenn du es zusammen mit Nahrung aufnimmst, liegt es länger im Magen und wird zu Kreatinin, wodurch es dann im Grunde wertlos ist.
Also: auf leeren Magen mit Wasser trinken.
Löst sich in Wasser nicht wirklich auf.. In shake oder so wäre am besten aber wenn man keine trinkt geht notfalls auch wirklich Wasser aber jede Sekunde rühren und alles auf einmal schnell schlucken sonst klebt dir Hälfte noch unten im Glas.. Alternativ gibt es auch Tabletten, die sind aber ziemlich teuer im Vergleich
Tabletten werden aber nicht schnell wie in Pulver verdauet also es dauert länger mit Tabletten.
Blödsinn die Tabletten sind nämlich kapseln wo das pulver drin ist... 🙄
Es ist quasi exakt das gleiche aber einfacher ohne shake etc einzunehmen pulver packen die meisten einfach in shake rein
Wirklich? Mir wurde in Fitness Center anderes gesagt. ^^
Naja Pulver ist halt billiger warum nicht?
Kreatin löst sich in Wasser in der Tat nicht auf, aber das kann man nicht ändern. Schmeckt nicht gut, aber wirkt.
Es sind kapseln die sich sofort Auflösen die kapseln kann man ja aufregen (soll man nicht machen weil man die ja nehmen soll xd) aber dann siehst du normales creatin pulver
Stimmt schon, es schmeckt wie Sand, absolut widerlich, hab eben vorhin meine heutige Portion getrunken.
Aber um Markus Rühl zu zitieren: „Scheiß drauf, wirken muss es“.
Da hab ich vorhin nachgeschaut, da gibt es sogar Kreatin mit Geschmack. Das sollte erträglicher sein.
Von der Qualität her ist das Kreatin von MyProtein jedenfalls gut.
Ich find es ist konplett Geschmacksneutral aber da ist ja jeder anders empfindlich dafür. Find ich whey mega eklig und Kipp Saft rein
Creatin ist ein Energietransport ins Muskelgewebe, somit also gut für den Muskelaufbau. Creatin kann aber auch Nebenwirkungen haben, diese kannst Du hier nachlesen.
Deine Frage ist grammatikalisch sehr komisch gestellt, ich versuche mal darauf zu antworten:
Du kannst innerhalb von 3 Monaten ohne Creatin genauso viel Muskelmasse aufbauen, wie ohne Creatin.
Als Anfänger machen Supplemente absolut keinen Sinn, außer du hast einen spezifischen Mangel.
Creatin hat seine Daseinsberechtigung, allerdings bei Fortgeschrittenen. Die Wasseranlagerungen sorgen dafür, dass der Muskel quasi "geschmiert" ist und dadurch kann man mehr Kraft haben.
Hattest du mal statt Ausbildung auch mal Erfahrung gehabt? Ist ein Riesen Unterschied.
Bin IFBB Wettkampf Bodybuilder :) Und auch wenn viele Anfänger meinen, dass zwischen Theorie und Praxis so ein riesen Unterschied ist. So groß ist der Unterschied gar nicht :)
Ich habe dazu diesen lesenswerten Artikel, den ich bei diesen Fragen immer wieder gerne weiterreiche. Dann kannst du dir deine eigene Meinung bilden! 🙋🏻♂️
Zur Funktionsweise von Kreatin: Kreatin ist in deinen Muskeln vorhanden und wird zur Energiebereitstellung während ungefähr der ersten 20 Sekunden einer Belastung des Muskels herangezogen. In den ersten 2-3 Sekunden wird ATP zu ADP umgewandelt, wobei Energie freigesetzt wird, die der Muskel für die Belastung nutzt. Anschließend wird durch Kreatinphosphat neues ATP gebildet. Nach 20 Sekunden wird hauptsächlich Glukose, also Zucker, zur Energiebereitstellung verwendet.
Soviel zur Theorie, nun zur Praxis: Nimmt man Kreatin als Supplement zu sich, werden die Kreatinspeicher erhöht und den Muskeln steht mehr Kreatin zur Verfügung und somit kann deinem Muskel mehr Energie bereitgestellt werden. Das heißt, du kannst beim Krafttraining größere Leistungssteigerungen erzielen, als ohne Kreatin, vor allem bei kurzen intensiven Sätzen, bei denen hauptsächlich Kreatin zur Energiebereitstellung verwendet wird. Das heißt du kannst länger und härter trainieren, was sich auch positiv auf dein Muskelwachstum auswirkt. Außerdem werden deine Muskeln unabhängig vom Wachstum praller aussehen und du wirst Gewicht zunehmen, weil Kreatin Wasser bindet und somit in deine Muskeln zieht.
Wann ist Kreatin also sinnvoll? Kreatin ist vor allem dann sinnvoll zu supplementieren, wenn man viel mit relativ niedrigen Wiederholungszahlen arbeitet (z. B. 5x5 System) und das Ziel hat seine Kraft zu steigern. Auch zum Muskelaufbau ist es geeignet.
Man darf sich allerdings auch nicht zu viel von Kreatin versprechen, es ist ein Nahrungsergänzungsmittel und kein Wundermittel. Man wird damit ein paar Prozent mehr Kraft rausholen können und etwas Gewicht zunehmen, aber man wird dadurch nicht zu Hulk und drückt aufeinmal nach einer Woche 20 kg mehr. Und es sei an der Stelle auch gesagt, viel hilft viel gilt hier nicht. 5g täglich reichen absolut aus, alles darüber hinaus wird zum Großteil einfach wieder ausgeschieden.
Ich selbst habe durch Kreatin definitiv einen gewissen Kraftzuwachs erzielt, aber wie gesagt, es vollbringt auch keine Wunder.
Ja das meine ich auch wenn man Creatin benutzt hat man mehr Kraft und Muskeln werden mit Wasser gespeichert, wird auch die Muskeln erhalten wenn ich auch aufhören würde?
Also könnte ich auch ohne immer noch den gleichen Gewicht tragen wie ohne Creatin?