Gesund zunehmen bei einem Kind?

4 Antworten

Krafttraining kann man durchaus auch bereits als Jugendlicher machen, denn es gibt ja auch Jugend- und Juniorenklassen in Gewichthebervereinen - und das machen die nicht deswegen, um die Youngsters gesundheitlich zu schädigen oder im Wachstum zu hindern. Das gleiche wird auch in Turnvereinen praktiziert, denn in das Geräteturnen gehört auch immer ein Kräftigungstraining.

Die inzwischen überholte Theorie, dass Krafttraining bei Jugendlichen angeblich das Wachstum hemmen - oder den Knochenbau schädigen - soll, kommt aus Untersuchungen in Ländern mit einer hohen Kinderarbeitsdichte, wo also Kinder den ganzen Tag über schwere Lasten bewältigen müssen. Hier spielt aber auch weiterhin die schlechte Ernährungssituation sowie die mangelhafte medizinische Versorgung eine mitentscheidende Rolle. Das hat jedoch nichts mit einem gut durchdachten Krafttraining zu tun.

Bei einem Muskelkrafttraining bist du gerade in der Anfangsphase auf einen wirklich gut ausgebildeten Trainer angewiesen, der Ahnung von Training mit Jugendlichen hat. in einem Gewichtheber-, einem Turn- oder eben einem Kampfsportverein wärst du im Zweifelsfall wahrscheinlich gut aufgehoben. Die Idee, einen Kampfsport zu erlernen, finde ich übrigens großartig!

Du lernst in einem Sportverein zum einen, blitzsauber zu arbeiten, zum zweiten ist auch allen dort zum Glück die dämliche Kosmetik egal. Ein Gym ist schließlich eine Sportstätte, um nach und nach stärker zu werden, aber kein Kosmetk-Beauty-Salon für eitle Bubis mit Adonis-Komplexen.

Das reine Krafttraining mit Jugendlichen sollte deswegen auch grundlegend anders gestaltet sein als das Training mit Erwachsenen, denn Kinder/Jugendliche bauen keine Muskeln eines erwachsenen Sportlers auf, werden aber dennoch definitiv stärker. Damit musst du einfach die nächsten drei Jahre leben, finde dich damit ab! Doch ein 14-jähriger Kunstturner "wuppt" oftmals locker 15 Klimmzüge, auch wenn er den gleichen Armumfang hat wie ein gleichaltriger Untrainierter, der im Vergleich nur drei am Stück schafft. Und es ist doch wohl klasse, stark zu sein, stimmt' s?

Auch die vielfach propagierten so genannten "Eigengewichtsübungen" sind nicht uneingeschränkt sinnvoll: Nicht jeder Starter schafft beispielsweise sofort auf Anhieb 10 saubere Klimmzüge oder Dips, bei denen jeweils das gesamte Körpergewicht bewältigt werden muss. Der Startwiderstand ist einfach zu hoch und damit nicht produktiv.

Fazit also: Lieber 15 saubere Wiederholungen mit einer nicht zu schweren Hantel als 6 unsaubere Klimmzüge.

Mit meinem Neffen habe ich zu trainieren begonnen, als er 15 Jahre alt war - und der junge Mann entwickelt sich (inzwischen jetzt gerade 18 und aktuell 185 cm groß) großartig. Also gibt es keinen Grund, warum das bei dir mal anders laufen sollte.

Good luck !"

Muskeln aufbauen - geht nicht in deinem Alter, schon gar nicht mit 12, ist doch logisch. Du wächst noch. Bitte lasse es und warte noch. In deinem Alter ist das eher gefährlich.


Kevin240501  28.05.2020, 15:15

Wo ist Muskeln aufbauen gefährlich oder gar nicht möglich? Selbst ein 80 jähriger kann noch Muskulatur aufbauen

3
LilyInstaGirl1  28.05.2020, 21:48

Muskeln kann man in jedem Alter aufbauen und gefährlich ist das schonmal gar nicht 😂

wieso kommentiert man wenn man keine Ahnung hat?

0
lena0306  28.05.2020, 21:49

Warum soll man mit 12 Jahren keine Muskeln aufbauen können

0
xAthletics  28.05.2020, 21:52

Mit Gewichten ist es nicht grade gesund in dem Alter, da hast du recht. Aber bisschen Muskeln mit seinem Körpergewicht oder anderem Sport aufbauen mit Gesunder Ernährung ist das beste was man in dem jungen Alter machen kann ^^

1
Petekramer  29.05.2020, 09:45

Beides ist in Ansätzen richtig: Mit 12 kann ein Kind keine Muskeln aufbauen. Mit dem Begriff des "Aufbaus" hast du also vollkommen Recht. Das bedeutet, seine Muskelumfänge werden sich in den kommenden 2 bis 3 Jahren nicht verändern, da kann ein Kind trainieren und essen soviel und was auch immer es will. Trotzdem kann ein Kind/Jugendlicher durch gezieltes Training stärker werden als ein gleichaltriger Untrainierter. Das kann jeder Trainer in einem Turnverein bestätigen: Ein 14-Jähriger Kunstturner schafft oftmals locker 15 Klimmzüge, hat aber keine "dickeren Arme" als ein gleichaltriger Untrainierter. Der Grund ist einfach der, dass seine Muskeln es "gelernt" haben, mehr Fasern gleichzeitig an der Arbeit zu beteiligen. Das macht die Stärke aus. An Umfängen wird er aber erst ab dem 15. Lebensjahr zunehmen.

0

-Trainiere nur mit dem eigenen Körper, nicht mit Gewichten.

-Achte auf deine Ernährung, immer gesund ernähren (gilt für jeden) - um Muskeln aufzubauen brauchst du Eiweiß ca 2g auf 1 kg. Heißt, du wiegst 50 kg und musst deswegen 100g Eiweiß essen.

- bevor du Eiweiß isst, iss erstmal Kohlenhydrate, sonst verbrennt dein Körper das Eiweiß und du baust keine Muskeln auf.

-Wenn du Muskelkater hast, mach erstmal pause, denn in der pause wird der Muskel größer, wenn du weiter trainierst, wird er es nicht. (mein tipp Kirschsaft - kann den Muskelkater verkürzen)

Woher ich das weiß:Hobby

xAthletics  28.05.2020, 21:49

Bevor man Eiweiß isst erst Kohlenhydrate weil der Körper sonst das Eiweiß verbrennt? Man baut sonst nicht auf? Wo hast du den Schwachsinn her?

1
Michael467  28.05.2020, 22:08
@xAthletics

Ist so, denn Kohlenhydrate verdaut man schneller, und bieten genauso wie Eiweiß und Energie.

0
Michael467  28.05.2020, 22:11
@xAthletics

Nach dem Workout kann der Körper besonders gut Glucose und Protein aufbauen. Daher sollte man nach dem Training so schnell wie möglich eine Kombination aus Kohlenhydraten und Proteinen aufnehmen. Experten empfehlen, ein Zeitfenster von 45 Minuten um Essen nach dem Sport zu sich zu nehmen.- hier ein Ausschnitt

0
xAthletics  28.05.2020, 22:11
@Michael467

Das ist nicht richtig. Wenn man nicht trainiert ist das vielleicht so aber ohne Training baut man auch keine Muskeln auf. Wenn du nach einem intensiven Training ein Eiweiß Shake danach kippst wird der Körper doch nicht das Eiweiß in Energie umwandeln und auf die Muskeln schei*en??

0
Michael467  28.05.2020, 22:17
@xAthletics

Nein, nach dem Training einen protein shake zu trinken sollte man nicht, denn wie gesagt, nach dem Training ist energie verloren gegangen, und muss "ersetzt" werden. Deshalb auch Kohlenhydrate und keine Fett, denn Fett dauert länger bis es in Energie umgewandelt wird, Kohlenhydrate gelten auch als "Schnelle Energie"

Ein einfacher Proteinshake nach dem Training, bring vielleicht was als Motivation, aber Kombination mit Kohlenhydraten sieht man viel schneller resultate, du kannst es selbst ausprobieren 😁

0
WolfishChaos  28.05.2020, 21:56

2g Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht ist die absolute Obergrenze, dannach wird es ungesund!

So viel sollte auch höchstens von Leistungssportlern zusich genommen werden, aber keinesfalls von jemandem, der normal trainiert!

Eine zu hohe Eiweißzufuhr ist negativ für den Körper und kann zB. Leber und Nieren schädigen!

Die Empfehlung liegt bei 0,8g/kg für einen Erwachsenen, für 12-14 Jährige bei 0,9g/kg.

Deine Empfehlung ist daher viel zu hoch angesetzt!

Für den FS sind etwa 0,9-1,2g/kg Eiweiß empfehlenswert, keinesfalls mehr!

0
xAthletics  28.05.2020, 22:01
@WolfishChaos

Du bist leider auch nicht mehr auf dem neusten Stand oder hast dich nie richtig mit Muskelaufbau oder sonstiges beschäftigt. Es ist nicht schädigend für Leber und Niere und 2g Eiweiß pro Körpergewicht ist absolut normal und empfehlenswert für den Muskelaufbau. In einer Diät muss man sogar 2,5-3g zu sich nehmen um so wenig Muskulatur wie möglich zu verlieren. Eiweiß das unnötig ist wird vom Körper ausgeschieden

0
WolfishChaos  28.05.2020, 22:03
@xAthletics

Doch ist es, hab ich extra verlinkt!

Die Organe sind nur in der Lage eine gewisse Menge zu verarbeiten. Wird es zu viel, sind sie überlastet, wodurch es zu ernsthaften Schäden kommen kann!

0
xAthletics  28.05.2020, 22:06
@WolfishChaos

Für Menschen bei denen die Niere/Leber bereits geschädigt ist vielleicht. Aber bei einem Gesunden Menschen ist das nicht so! Guck dir Natural Bodybuilder an die meistens 2,5-3g nehmen und das 5 Jahre lang am Stück. Ich glaub nicht das bei einem Mal die Niere/Leber ausgefallen ist

0
WolfishChaos  28.05.2020, 22:08
@xAthletics

Bei Bodybuildern und Extremsportlern, besteht vielleicht ein extremer Bedarf, der eine derartig erhöhte Eiweißzufuhr rechtfertigt.

Aber keinesfalls sollte ein 12-Jähriger, der etwas Sport macht und sein Gewicht erhöhen möchte, 2g/kg Eiweiß am Tag zu sich nehmen!

Das ist viel zu viel!

0
xAthletics  28.05.2020, 22:09
@WolfishChaos

Es ist nicht zu viel. Proteine sind ganz normale Nährstoffe wie Kohlenhydrate und Fette und überhaupt nicht schädlich für die Nieren. Aber gut deine Meinung, bleib von mir aus dabei

0
WolfishChaos  28.05.2020, 22:10
@xAthletics

YouTube ist absolut keine vernünftige und seriöse Quelle!

Da gibt es jede Menge Leute, die irgendeinen Mist erzählen und leider noch mehr, die das glauben..

0
WolfishChaos  28.05.2020, 22:12
@xAthletics

Man kann auch zu viel der anderen Nährstoffe zu sich nehmen und dadurch krank werden!

0
xAthletics  28.05.2020, 22:13
@WolfishChaos

Dann zeig mir deine Quellen die belegen das zu viel Eiweiß den Nieren schadet. Sorry aber du bist der, der Mist erzählt. ^^

0

Um Muskeln aufzubauen musst du erst mal zunehmen. Dafür gibts weight gainer die enthalten viele Kohlenhydrate, die helfen ganz gut


Petekramer  29.05.2020, 09:49

Willst du den jungen Mann veräppeln? Das ist ein Kind von 12 Jahren, der wird in den kommenden drei Jahren noch überhaupt nix aufbauen ("weight gainer" - um Himmels Willen!). Da kann er trainieren und essen, bis es ihm aus den Ohren wieder rauskommt - ändert nichts! Demnächst fragen hier noch Achtjährige, ob sie in zwei Monaten so aussehen können wie Zac Efron oder Dwayne Johnson!

Und bevor der junge Bursche sich irgendwelche "Pillekes oder Pülverkes" unter die Nase schiebt, wäre es vielmehr sinnvoll, etwas gegen seinen beginnenden Adonis-Komplex zu unternehmen. Die Ursachen sind problematisch: Zuviel Handy, zuviel Youtube - und dort zuviele Poser und Selbstdarsteller.

Dagegen halte ich die Sache mit dem Kampfsport für eine gute, denn der Kleine muss weg von der "Kosmetik"!

0
Sphil3ia  29.05.2020, 10:09
@Petekramer

Er hat gefragt wie er gesund zunehmen kann. Hochkalorische Nahrung gibt es für jedes Alter. Warum dann nicht so einen Shake mit paar Haferflocken und Quark? Schadet doch nicht.
Aber du hast schon recht, in dem Alter ist das eigentlich noch nicht nötig.

0
Petekramer  29.05.2020, 12:28
@Sphil3ia

In seinem Alter wird der junge Mann sicherlich eh ständig Hunger haben, nur - wie gesagt - egal wieviel er essen mag - in seinen Muskelumfängen wird sich davon nichts niederschlagen. Viel wahrscheinlicher in seinem Längenwachstum, was jetzt in den kommenden Jahren ordentlich angekurbelt wird. Problematisch ist leider, dass gegenwärtig zu viele Jungs mit vollkommen unrealistischen männlichen Körperbildern bombardiert werden. In Filmen, auf Youtube, in den sozialen Medien. Über meine "Kosmetik" habe ich mir jedenfalls mit 12 noch keine Gedanken gemacht. Aber das war in den 70er Jahren, als man noch recht entspannt aufwachsen konnte.

0