Kann ich meinen Assistenzhund mit in die Schule nehmen?
Hallo liebe Leute,
Mir ist es seit ca. 3 Jahren aufgrund einer Psychischen erkrankung (PTBS mit Krampfanfällen, die regelmäßig zu RTW-Einsätzen führten) gar nicht mehr möglich die Schule zu besuchen. Ich bin also seit ca. 3 Jahren durchgehend krank geschrieben. Seit einiger Zeit habe ich aber einen Assistenzhund, der mir durch meine Psychiaterin ,,verschrieben'' wurde, allerdings ist dieser noch in laufender Ausbildung. Trotzdem kann er mir im Alltag schon viel helfen, meine Symptome sind um einiges weniger und ich bin stabiler.
Nun würde ich gerne meine mittlere Reife noch irgendwie erreichen, dazu müsste ich eine staatliche Wirtschaftsschule besuchen, allerdings wäre das für mich eben nur mit dem Assistenzhund möglich)
Kennt sich da jemand aus wie die Lage mit einem da rechtlich ist? Sind Assistenzhunde in staatlichen Schulen erlaubt? Wenn ja, gilt das auch für Assistenzhunde, deren Ausbildung noch nicht fertig abgeschlossen ist?
Muss ich dafür irgendwelche bestimmten Nachweise vorlegen/Anträge stellen? Wenn ja, wie läuft das ab, was brauche ich alles?
Und wenn das alles theoretisch möglich wäre, mache ich mir natürlich auch Gedanken über den tatsächlichen Ablauf diesbezüglich in der Schule. Wie würdet ihr da mit Mitschülern umgehen? Wie kann ich mich da am besten erklären, wenn Fragen aufkommen? (Das wird ja zu 100% passieren, ein Hund in der Schule ist ja jetzt nicht Alltäglich😅)
Würdet ihr da wirklich nur auf direkte persönliche Fragen antworten? Oder einfach am Anfang des Schuljahrs eine Art ,,Referat'' halten, wo ich mich mit meiner Erkrankung offen vorstelle und auch ein bisschen den Sinn des Hundes erkläre, um von Anfang an aufzuklären? Andererseits möchte ich da auch nicht so wirken, als würde ich unbedingt im Mittelpunkt stehen und von allen bemitleidet werden wollen. Dafür bin ich nämlich eigentlich ganz und gar nicht der Typ, ich bin eher froh wenn man mir dazu einfach keine Fragen stellt und mich ganz normal behandelt. Trotzdem könnte das zur Aufklärung ja gut sein.
Was denkt ihr denn dazu? Hat vielleicht jemand sogar Erfahrungen mit so einem Fall oder ist selber in der Situation?
Liebe Grüße und herzlichen Dank schonmal für alle ernst gemeinten Antworten;)
3 Antworten
Was immer auch für Regeln in deinem Bundesland gelten oder insbesondere in deiner Schule : Man schildert den Wunsch demder Rektor/in . Und wartet ab. Im Zweifel , bei einer negativen Antwort , muss man sich an die Schulbehörde wenden .
Dein Wunsch wird unterstützt , gottseidank , von der Politik , die den Weg der AHunde ins alltägliche Leben unterstützt .
Viel Glück und Wuff :))
Bis Ende 2021 fördert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die bundesweite Aufklärungskampagne „Assistenzhund Willkommen“ zur Verwirklichung des Nationalen Aktionsplans zur UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK). Das Projekt, welches von der gemeinnützigen Organisation Pfotenpiloten durchgeführt wird, hat das Ziel die „Öffentlichkeit über die Zutrittsrechte von Menschen mit ihren Assistenzhunden aufzuklären“
Rufe bei der schule an den es gibt ja auch sonder ausnahmen! Auch später zb bei der Prüfung vor der Kammer ! Also für menschen mit Erkrankungen oder Behinderungen die kann die schule dan auch nicht so einfach ignorieren!
Also kann das auch möglich sein besonders wen der Hund nicht im unterricht stört!
Auch sollte die schule wissen das Ein Hund Anfälle vorher sehen kann und damit den Patienten schütz weil er den informiert!
Ich bin mir nicht 100pro sicher, aber Assistenzhunde sind an Orten erlaubt an dennen normal hunde meistens nicht erlaubt sind. Da sie ja lebenswichtig sind. Eine bekannte nimmt ihren Hund auch mit zur Schule. Sie musste das vorher mit der Schule abklären und die haben ihr dann die erlaubnis gegeben.
Sie musste dann einfach die Unterlagen vorzeigen, dass ihr Hund eine Ausbildung hat/macht.
Also frag am besten die Schule, ob das in Ordnung geht.
Zum zweiten Thema.
Ich würde auf jeden fall, denn Leuten einen Steckbrief oder ähnliches schreiben und den z.b. an die Infotafel hängen. Ich sehe oft auf verschiedenen Plattformen, dass viele nicht wissen was die Aufgabe von so einem Hund sind etc. Ihn dann z.b. streicheln etc. Und ihn somit von seiner eigentlichen "Arbeit" ablenken können.
Du musst halt schauen mit was du dich wohler füllst.
Ich würde einfach ein kurz referat machen, die Aufgaben von deinem Hund sind und vielleicht einfach was deine Mitschüler dürfen/nicht dürfen oder was sie machen sollen in bestimmten Situationen.
So bekommt es halt jeder in deiner klasse mit und du musst nicht 20 mal die gleiche frage beantworten.
Niemand wird denken, das du dich in den Mittelpunkt stellst. Also mach was dir am besten gefällt.
Schließlich gehts ja um deine Leben und deine Gesundheit.