Kann das sein, dass ich nach LAN Switch - Vertreiler DHCP deaktivieren muss und IP vergeben?

5 Antworten

Ist das "Uraltgerät" wirklich ein Router? Oder nur ein Modem? Hast Du auf dem PC eine Zugangssoftware für ins Internet? Vlt mal den Modeltyp des Altgerätes.

Ich vermute, das Altgerät verteilt max eine IP und ist kein Router in dem Sinne.

Wenn dem so ist, brauchst Du einen Router, der hinter das Altgerät kommt und ab da DHCP verwaltet, und ggf auch die Verbindung ins Internet mit den Zugangsdaten herstellt. Hatte selbst mal ein solches Modem, das nur einen LAN-Anschluß hatte und kein DHCP für ein zweitgerät bereitgestellt hat.

Soll jedoch das zweitgerät nicht ins Internet und Du brauchst nur eine Netzwerkverbindung zum anderen PC kannst Du dem 2. Gerät eine feste IP mit geänderter letzter Stelle vergeben und die Subnet gleich einstellen. Die PC's sollten sich dann sehen, jedoch kommt wohl nur einer ins Internet..

Welche IP bekommt denn der PC eig von dem Altgerät zurzeit?


findesciecle 
Beitragsersteller
 30.12.2017, 20:53

Danke - die Sache hat sich aufgeklärt: Hast Recht, ich meinte Modem. Aber das Entscheidende: Es ist kein Switch sondern ein alter Hub - wahrsch geht es deshalb nicht!

0
RareDevil  30.12.2017, 21:04
@findesciecle

Zwischen Hub und Switch ist nur ein Unterschied. Der Hub filtert den Netzwerkverkehr nicht und sendet immer alles an alle benutzten Ports. Der Switch lernt die angeschlossenen IP's und leitet den Netzwerkverkehr nur an den Port, an dem die jeweilige IP angeschlossen ist. Also abhörsicher auf anderen Ports. Reduziert den Datenverkehr auf den anderen Ports... Sonst arbeiten die beiden gleich. Daran kann es nicht liegen...

Ein Modem kann idr nur eine Verbindung verwalten... Du bräuchtest dann eher einen Router der zwischen Modem und den PC's kommt und mehrere IP verwalten kann... Nenn mal die Gerätenamen (Hersteller/Typ), dann kann man schauen, was genau sache ist...

0

Ein Switch macht nichts weiter als die Datenpakete durchreichen - es verwaltet weder IP-Adressen noch irgendetwas anderes. Wenn du also bei Anschluss der Kabel am Switch kein Netzwerk und kein Internet hast, dann hast Du entweder die Kabel falsch angeschlossen oder der Switch hat eine Macke. Wenn das Netzwerk funktionsfähig wäre müsstest Du wie bisher auch per DHCP eine IP zugewiesen bekommen. Sollte das nicht funktionieren, würde es auch nichts bringen eine feste IP zu vergeben.

Da Du keine weiteren Daten zu deinen Geräten genannt hast, kann man dir leider auch nicht wirklich weiter helfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – mit dem Internet verbunden seit 1993

findesciecle 
Beitragsersteller
 30.12.2017, 20:53

Danke Es ist kein Switch sondern ein alter Hub - wahrsch geht es deshalb nicht!

0

Ein Switch ist nicht anderes als ein Paketvermittler, zumindest im einfachsten Falle.

Eventuell riechst Du erstmal die Informationen über Router und Switch nach, dann kann man auch zuverlässige Aussagen tätigen.

Andernfalls wäre es nur Rumraterei, weil die Liste der Möglichkeiten zu lang ist.

Modellbezeichnung Router und Modellbezeichnung Switch?

Da muss nun etwas faul sein:

  • Switch
  • Kabel

Ein Switch verlangsamt nicht dermaßen den Traffic.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Früher Beruf, heute »nur« noch Hobby.

findesciecle 
Beitragsersteller
 30.12.2017, 20:55

Danke - Es ist kein Switch sondern ein alter Hub - wahrsch geht es deshalb nicht!

0