FritzBox feste IP an bestimmte Geräte vergeben, trotz DHCP
Ich habe meine FritzBox ganz "normal" als DHCP Server laufen, sodass alle geräte im Netzwerk einfach die nächste freie IP kriegen.
Nun habe ich aber z.B. einen Netzwerkdrucker, den ich nur selten nutze und entsprechend auch nur selten einschalte.
Jedes mal, wenn ich ihn anmache, kriegt er eine neue IP zugewiesen, weil er eben zu lange "offline" war.
Ich möchte also nicht DHCP deaktivieren, da die meisten Geräte ihre IPs automatisch kriegen sollen und auch nicht eine feste IP im Drucker hinterlegen, weil er die Einstellung kurze Zeit nach dem Ausschalten "vergisst".
Wie kann ich sonst eine feste IP (und zwar eine, die ich wähle) an ein bestimmtes Gerät vergeben, sodass ich z.b. den Drucker immer auf 192.168.178.100 habe und nicht jedes mal an jedem Rechner neu einstellen muss?
3 Antworten
Dass ein Drucker seine Adresse vergisst ist nicht normal. Die sollte eigentlich im Flash gespeichert sein und damit auch nach einem Stromausfall laufen. IN der Praxis hat sich das tausendfach bewährt.
Ich kenne die FB nicht besonders gut. Grundsätzlich ist ein DHCP Server in der Lage, eine IP ADresse der MAC Adresse eines Gerätes zuzuweisen. Beim nächsten DHCP Request des Druckers bekommt er also immer die gleiche Adresse zugewiesen.
Notfalls kannst Du auch die Lease Time auf Maximum drehen, dann bekommt das Endgerät zumindest für lange zeit die gleiche adresse. Ist nur problematisch wenn viele verschiedene Endgeräte im Netz logieren, dann ist irgendwann der Pool alle.
DP
Hallo rango9, dies ist möglich Fritzbox (Ansicht Erweitert ) Heimnetzwerk - Netzwerk - Geräte und Benutzer auf die IP gehen feld vor dem roten X öffen >Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen < hier einen Hacken setzen oder anklicken.
danke das ist genau das, was ich beabsichtig habe.
eine frage habe ich da nur zu:
wenn ich das gerät bzw in dem fall den drucker anwähle, steht die ip adresse dort bereits eingetragen und ausgegraut, sodass ich sie nicht ändern kann. der hat z.b. beim letzten mal die 78 gekriegt.
kann ich das irgendwie auch selbst bestimmen? also erst die ip auf 100 setzen und dann sagen "immer diese ip verwenden"?
habe dazu leider nichts in der FB-hilfe gefunden ....
Für deine klare, hilfreiche Anleitung ein DH! Das nennt sich "statisches DHCP" und selbstverständlich muss das jeder DHCP-Server können - auch die FritzBox :-)
Was mich hingegen stutzig macht ist die Aussage, dass der Drucker den IP-Eintrag "vergisst". Sorry, das kann nicht sein, auch nicht wenn du 1 Jahr lang den Stromstecker ziehst darf das sein...
Ändere in der DHCP Server Konfiguration der Fritzbox den Bereich der zu vergebenden IP von
192.168.178.1 - 192.168.178.254
auf
192.168.178.1 - 192.168.178.99
und gib dem Drucker die statische IP 192.168.178.100.
mehr als 98 Computer, Notebooks, Smartphones, Kaffemaschinen wirst Du ja wohl nicht haben ;-)
Ja., aber wie gesagt, wenn ich den Drucker längere Zeit ausgeschaltet habe, dann "vergisst" er alle Einstellungen und startet wieder ganz normal mit DHCP an.
In der FB dagegen hat doncarlos54 ja beschrieben, wie ich eine IP "festhalten", aber dann kann ich sie nicht selbst festlegen. Wenn ich sie also jetzt blockiere, hab ich den Drucker auf der .78 und nicht, wie ich ich gern haben würde, auf der .100
Der Drucker "Vergisst" nicht die Adresse, sondern die über DHCP zugewiesene Adresse wird nur für eine bestimmte Zeit "ausgeliehen" (Lease), danach bekommt der Drucker u.U. eine andere Adresse zugewiesen. Das ist der Grund, warum Drucker immer eine statische IP bekommen sollten.
Der Rat von Roderic ist eine Möglichkeit. Allerdings musst Du noch etwas machen, nämlich im Drucker die Zuweisungsart der IP-Adresse von DHCP auf Statisch (oder manuell) ändern, dann kannst Du die neue statische IP (.100) eintragen.
genau so ist es.
ich machedes öfteren mal lans und habe jetzt schon geschätzte 70 geräte in der liste ^^ obwohl die lease-time auf "nur" 3 wochen steht.