Wenn's mit Kabel nicht hin haut bestell - sofern verfügbar - doch einfach DSL, das erspart dir viel Stress und läuft effektiv in der Regel auch etwas stabiler.
Das System ist im Grunde in Ordung; vom Preis her ist er aber tendenziell etwas zu teuer.
Rangehen kannst du immer, wenn du dich gerade im Inland oder in der EU aufhältst, das kostet nie etwas.
Wenn es eine ausländische Nummer ist solltest du aber mit dem Zurückrufen sehr vorsichtig sein; im schlechtesten Fall ist das am Ende eine sehr teuere ausländische Gasse (vergleichbar deutschen 0900 oder 0137 Nummern) oder sogar eine SAT-Nummer (teils bis zu 15 € pro Minute, je nach Anbieter).
Wenn du ran gehst kann es aber natürlich auch sein, daß dich jemand am anderen Ende irgendwie via Social Engeneering betrügen will; insofern ist also auch zur Vorsicht zu raten.
"welchen Internetvertrag habt ihr am handy"
Fraenk; Telekom Netz mit 19 GB und Allnet-Flat incl. SMS für 10 € mtl. Als Neukunde bekommst du (mit Freundschaftscode, den du auch überall im Netz findest) aktuell glaube ich aber nur 18 GB.
Außerhalb der EU, GB und Schweiz ist damit aber keine Nutzung möglich. Und Anrufe nach anderen als diesen Gebieten sind auch nicht möglich.
Kommt drauf an, ob das am Ende ein Kabel- (DVB-C) oder Satellitenanschluß (DVB-S(2)) ist; allein an dieser Dose ist das nicht sicher erkennbar.
Wenn es ein Sattellitenanschluß ist schließt du den TV über den entsprechenden Anschluß am TV an der F-Buchse der Dose (die mit dem Schraubgewinde in der Mitte unten) an. Das geht aber nur, wenn dein TV auch einen DVB-S/2 Tuner eingebaut hat, andernfalls benötigst du dann noch einen DVB-S(2) Reciver.
Wenn das ein Kabelanschluß ist mußt du deinen Fernseher mit der linken Buchse der Dose verbinden. DVB-C Tuner haben eigentlich annähernd alle halbwegs aktuellen Flachbildfernseher eingebaut.
Danach mußt du je noch einen automatischen digtalen Satelliten- bzw. Kabel-Sendersuchlauf durchlaufen lassen.
Was meinst du mit "Roaming extra einschalten"?
In den Handyeinstellungen mußt du Datenroaming aktivieren um im Ausland surfen zu können.
Telefonie funktioniert i.d.R. automatisch immer.
Keine Ahnung, was die Zukunft bringt, das ist am Ende alles eine wirtschaftliche Entscheidung der Sender.
Absehbar wird es aber einen reinen Pay-TV Betrieb eher nicht geben, da dann die Werbeeinnahmen massiv einbrechen dürften und dies kaum durch dadurch entstehende zusätzlichen "HD+"-Einnahmen (zusätzliche Abonennten) wettzumachen sein dürfte.
Die Sender lassen dazu auch nichts konkretes verlauten; vgl. bspw.:
https://www.inside-digital.de/news/sd-abschaltung-auch-bei-rtl-sat1-das-sagen-die-sender
Wenn der Simulcast irgendwann doch zu teuer wird könnte es durchaus auch sein, daß HD+ eingestampft wird, man SD abschaltet und HD dann frei ausstrahlt; ich würde mich bei der aktuellen Entwicklung aber eher auf eine längerfristige Simulcastausstrahlung einstellen, man hat ja anscheinend doch ein paar dauerhafte HD+-Abonnenten gefunden.
"das Gateway ist ja die local link Adresse des router."
In der Regel nein, der Router (der Gateway) hat in der Regel auch eine öffentliche IPv6 Adresse unter dem selben Präfix wie der PC dahinter, diese wird in der Regel auch lokal als Adresse des Gateway genutzt. Keine Ahnung wie es bei NATv6 aussieht, das benutzt aber eigentlich niemand.
"Wird auf Ebene 2 (Ethernet) auch die zielmacadresse des routers angesprochen"
Ja.
Offensichtlicher Betrugsversuch. Das Bezahlsystem von Kleinanzeigen schickt dir eine solche Bestätigung nicht einfach in den Chat, DIESE STAMMT VON DEINEM CHATPARTNER!
Des Weiteren ist die Verwendung von QR Codes in diesem Zusammenhang eine deutliche Red Flag. Diese werden benutzt um den Link-Filter des Kleinanzeigen-Chats zu umgehen.
P.S. Der QR Code verweist übrigens auf https://kaufer.click/5wdWhE (ACHTUNG: Webseite eines Betrügers! Gib dort auf keinen Fall was echtes ein.)
Tipp für die Zukunft:
Wenn du den PC über Kleinanzeigen verkaufen willst dann akzeptiere nur Abholung mit Barzahlung. Wenn du ihn auch zum Versand anbieten willst dann verkaufe ihn lieber über https://ebay.de
EDIT: Wenn du auf der oben verlinkten Seite Daten eingibst wirst du auf
https://klelnanzeigen-deutch.direkt-kaufen.today/merchant/credit-card/eUExfDWG5r (ACHTUNG: Webseite eines Betrügers! Gib dort auf keinen Fall was echtes ein. Man beachte auch die Rechtschreibung des Links)
weitergeleitet wo anschließend deine Kreditkartendaten abgephished werden sollten, vermutlich ist dies auch der einzige Zweck dieser ganzen Aktion, an der Ware besteht vermulich eher gar kein Interesse.
z.B. Mindfactory, Alternate, NBB, Caseking, Galaxus, usw.
Bedingt auch noch Amazon und Ebay (auf den Händler achten!)
Zum Preise vergleichen nimmst du am Besten http://geizhals.de/
Ich denke das liegt eher an einem falsch behandelten Redirect bzgl. des "logout/ forgot" durch deinen Browser.
Versuche zunächst mal dich mit einem anderen Browser normal einzuloggen.
In aller Regel passiert da nichts, wenn man die einfach ignoriert/blockiert und dann geben sie i.d.R. nach 1/2 Tagen irgendwann auf und ziehen weiter.
Dadurch daß du bereits gezahlt hast hast du dich aber als besonders interessantes Opfer gezeigt, weshalb sie dich vermutlich etwas intensiver/länger "bearbeiten" werden. Nichtsdestotrotz bleibt dir eigentlich nichts anders übrig als sie einfach zu ignorieren.
Du solltest den Vorgang des Weiteren bei der Polizei anzeigen, evtl. erwischen sie über den Zahlungsweg ja mal einen oder machen denen zumindestens die Masche schwerer.
Wie hast du gezahlt? Evtl. lässt sich das Geld noch retten.
Kommt drauf an, was du als Präme dazu bekommst.
Am Ende ist das alles Nachfrage und Angebot.
Der geneigte Kunde erwartet heute ein wasserdichtes Smartphone, mithin muß jede Schnittstelle des Geräts abgedichtet werden, das ist verhältnismäßig teuer, mithin sucht der Hersteller die Schnittstellen möglichst stark zu reduzieren um beim Preis am Ende konkurrzenfähig bleiben zu können. Des Weiteren lässt sich das Gerät so ggf. auch leichter dünner bauen. Des Weiteren benötigen die meisten Nutzer heute keine Klinkenbuchse mehr, und wenn doch gibt es auch USB-C Dongles, über die ein Klinke-Anschluß gleichwertig möglich ist.
Bei den SD Karten geht es wohl vor Allem darum, daß man dann einen größeren int. Speicher verkaufen kann und diese Speicherupgrades aktuell besonders gewinnträchrig sind.
250 MB sind recht wenig.
Zum Vergleich das entspricht 0,25 GB. Aktuelle günstige Tarife in Deutschland gehen heute eigentlich bei ca. 3 GB los.
Für reines Webseitensurfen auf dem Handy dürfte es einige Zeit reichen; wenn du hingegen Videos schauen oder z.B. Instagram nutzen willst dürften die sehr schnell leer sein.
Was sind das genau für Geräte? Ohne diese Info ist die Frage kaum sinnvoll zu beantworten. Auch:
"Haustelefon mit Sat Anschluss"
Gibt es nicht.
"Eignen PC und Handy mit langsamen teils schlechten Empfang, ich kann alles bedienen und die teils miese Verbindung in Kauf genommen."
Schonmal einen Vertrag/SIM mit einem anderen Netz probiert? Vielleicht ist ja nur das aktuelle Netz so schlecht und bei einem anderen Netz würde die Verbindung über Mobilfunk komplett problemlos funktionieren; auch bzgl. Internet.
Einfach ignorieren und ggf. blocken. Irgendwann geben die in der Regel auf.
Die Scare-Masche wurde vermutlich nur gefahren um dich im Anschluß irgendwie Social-Engeneering-mäßig zu betrügen; solange du da nicht mitmachst passiert da nichts.
"Wo ist der Haken?"
Naja, das sind auf 24 Mon. immernoch 760,76 € wenn ich die 79 € zu 100 % abziehe; ist jetzt nicht unbedingt das Top Angebot.
"plus TV M 4,99"
Bei dem genannten Vodafone Tarif hast du auch ein entsprechendes TV-Angebot dabei? Oder benötigst du dieses gar nicht?
"Gibts Erfahrungsberichte zu Vodafone?"
Der Anbieter ist an sich weitestgehend egal, wie gut die Leitung am Ende läuft ist von der dahinterligenden Technik abhängig. Da gibt es insb. DSL und Kabel (DOCSIS); wenn du über O2 aktuell schon DSL hast und der Vodafone Tarif auch DSL ist wird es genauso laufen wie bisher.
P.S.: Vergleiche doch mal mit dem was dir z.B. auf Check24 angeboten wird.
Das sollte sich auf jeden Fall schleunigst ein Elektriker anschauen; das klingt so als wären da die falschen Sicherungen für euere Kabel montiert.
"Ich habe zu viele geräte an einer Mehrfachsteckdose benutzt und dazu kam es mal das in der küche ein Kurzschluss entschand."
Was für Geräte ist da entscheidend, wenn das nur alles Kleinverbraucher sind ist das hinsichtlich Überlast unbedenklich; bei zu vielen Mehrfachsteckern hintereinander führt das dann höchstens zu Problemen bzgl. Schleifenimpedanz, das führt aber zu anderen Problemen als den hier geschilderten.
Vermeide ersteinmal den Einsatz hochlastiger Geräte wie Heizlüfter, Wasserkocher, Föhn oder irgendwas das Kurzschlüsse verursachen könnte.
EDIT:
Die wahrscheinlichste (aber nicht zwingende!) Ursache für die Verschmorungen dürften Kurzschlüsse gewesen sein. Das zu späte Auslösen der Sicherungen könnte durchaus auch an einer zu hohen Schleifenimpedanz gelegen haben.
"B760 von ASRock"
Dann den AZALIA Stecker.