Lan Party/ muss man IP Adressen vergeben oder geht das automatisch?
Hey also wir wollen zu 3 ein Lan Party machen. Das einzige was ich weiß ist, dass man einen switch mit 3 ports braucht und 3 Lan Kabel. Nun ist meine Frage, ob das alles ist? Oder ob man noch irgendwie IP Adressen vergeben muss? Wenn ja, wäre eine Anleitung zur Vergebung der IP Adressen sehr hilfreich. Vielen Danke für eure Antworten :)
P.S. Bin absoluter Laie :D
3 Antworten
Wenn du nur einen Switch hast, musst du alle IP Adressen manuell setzen. Wenn aber auch einen Router an den Switch dran machst wird dieser die IP's vergeben (zumindest ist das bei den meisten Geräten standartmässig aktiviert).
Die automatische Vergabe von IP Adressen erfolgt übrigens über einen sogenannten DHCP Server.
Wenn du keinen Router hast, dann kannst du natürlich über das Netzwerk nicht ins Internet (mal von Bastellösungen abgesehen). In diesem Fall vergibst du am besten IP Adressen wie folgt:
Mögliche Adressen für die PC's (und Server):
10.0.0.1
10.0.0.2
...
10.0.0.254
Also die ersten 3 mit Punkten getrennten Zahlen bleiben immer gleich, die anderen kannst du von 1-254 frei nutzen.
Als Subnetmaske (Die ist zwingend) nimmst du
255.255.255.0
...auf allen PC's.
Also z.B.:
IP: 10.0.1.10
Subnet Maske: 255.255.255.0
Natürlich kannst du auch andere Adressbereiche (z.B. 192.168.1.X) nehmen, aber die gefahr besteht, dass du vergisst diese zu ändern und IP-Konflikte verursachst, wenn du die PC's wieder in ein anderes Netz nimmst. Für "normale User" ist 10.0.0.X genug exotisch, dass das ganz sicher nicht passiert.
Um herauszufinden wie du die oben genannten Adressen auf deinem PC aktivierst kannst du googeln (Stichwort: Windows XP ip adresse manuell einstellen).
Viel Spass bei deiner LAN-Party. gg!
Dieses Feld kann frei bleiben. Dieses und auch das Feld für DNS Server können leer bleiben, solange du nicht ins Internet willst.
hat geklappt :D dafür gibts´n Stern ;)
Hey Danke, Super Antwort ;) Dann kann´s ja losgehen :DD
Tja, jeder hat automatisch ne interne IP.
Die weißt du aber nicht(und brauchst du im Normalfall auch nicht)
Wenn der LAN-Server-Browser also keinen Server findet, musst du manuell über die IP connecten.
Aber das sollte nicht passieren.
bei meinen lanpartys habe ich nieh meine ip adresse vergeben aber falls trotzdem wissen willst; http://www.wieistmeineip.de/ , müsstest höchstens dein wlan passwort wissen
Jezt hab ich doch noch 1 kleine Frage: Neben der IP Adresse und der Subnetzmaske steht dort noch etwas von "Standardgateway" kann dieses Feld frei bleiben oder muss man dort ebenfalls etwas eintragen?