,,Kameramann ist kein Job, sondern ein Hobby!" - Wieso reagierte der Lehrer so auf die Antwort meines 7-Jährigen Sohnes?
In der Schule wurden die Schüler heute nach ihren Traumberufen gefragt. Während sich der Lehrer bei Berufen wie Müllmann, Kosmetikerin oder Außendienstler emphatisch zeigte, wurde mein Sohn vorgeführt. Laut dem Lehrer seien Kameramann und Cutter keine Berufe, sondern allenfalls Hobbys.
7 Antworten
war bei mir auch so- Meine Klassenlehrerin fragte uns welche weiterführende Schule wir gehen-ich sagte natürlich Hauptschule- dann lachte sie und sagte vor der Klasse du gehörst auf eine behindertenschule
Ich sagte das meinen Eltern und die Lehrerein musste beim rektor vorreieten haha
Ich machte einen test und dieser reichte das ich auf die hauptschule konnte
Nicht immer sin de s die Mitschüler die Mobbing betreiben sondern auch die Lehrer
Er darf seine Meinung preis geben, wenn auch eher unangebracht.
Ob er das so widergegeben hat, ist fraglich.
Er denkt wohl, es sei seine Meinung. Wer weiss.
Man kann eine Meinung haben, die sich von den Fakten unterscheidet.
Auch "Aussagen" müssen nicht notwendigerweise "Fakten" sein. So ist "alle Zahlen sind gerade" eine reguläre Aussage und "alle Zahlen werden doof, wenn man ein €-Zeichen dahinterschreibt" eine valid Meinung.
Krass, dass manche Leute sich als Lehrer aufspielen und dabei selbst sachlich falsche Meinungen vertreten.
Vielleicht, weil er keine Vorstellung von dem Beruf hat?
Oder ... die Aussage des Lehrers wurde von Deinem Sohn nicht richtig wiedergegeben.
Der Lehrer hat keine Ahnung.
Schön, dass dein Sohn solche Träume hat. Unterstütze ihn darin, so wird er es irgendwann auch schaffen. 👍
Hallo
klar Lehrer ist auch kein Beruf sondern ein gut bezahltes Hobby, oft für Typen die gern Kinder Qäulen
- Kameramann ist ein handwerklicher Ausbildungsberuf mit 3 Jahre Ausbildungsdauer bis man Lichtsetzender Kameramann ist (Meister) braucht man um 6-8 Jahre bzw zum Medientechniker sind es 10 Jahre
- Cutter (Filmeditor) ist ein handwerklicher Ausbildungsberuf mit 3 Jahre Ausbildungsdauer. Bis man Bildregieseur und Colorgrader ist (Meister) braucht man um 6-8 Jahre
Wenn man denn Analogfilmteil und frühe Magnetbandtechnik (Die Vidconröhren ära) weglässt kann man seit etwa 1995 beides als Mediengestalter Bild und Ton (Video) mit 3 Jahren Ausbildung erlernen. Damit kann man aber offiziel nur im Digital TV abwärts arbeiten ist also im Prinzip nur Contentcreator.
Die "Meinung" geht gegen Fakten. Das ist keine Meinung. Das ist eine unwahre Behauptung die er aufgestellt hat...
Krass das manche Leute Meinung und Aussage nicht unterscheiden können.