nicht mein traumjob was tun?

5 Antworten

Liebe larisska, ich arbeite seit über 25 Jahren in der Beauty-Branche. Viele jungen Frauen wie Du, haben den Wunsch Kosmetikerin zu lernen. Es ist ein schöner Beruf, der aber auch sehr anstrengend ist und meist schlecht bezahlt wird. Das liegt im Besonderen daran, dass man nicht so viel Umsatz pro Tag schaffen kann. Wovon soll man dann gut bezahlt werden?!? Es gibt sehr viele Bewerberinnen, die sich um einen einzigen Platz "streiten". Auch die Qualifikation und das berufliche Weiterkommen ist sehr begrenzt. Lediglich eine angestrebte Selbstständigkeit wäre das Endziel. Dies bedeutet aber viele Extra-Stunden für den bürokratischen Aufwand, den eine Unternehmerin zu leisten hat. Und Du solltest Nichtraucherin sein. Es gibt nichts schlimmeres (außer Schweiß!!!) für eine Kundin, wenn sie auf der Liege entspannen will und Du an ihr arbeitest und nach Nikotin riechst. Egal wie Du Dir die Hände wäscht, die Klamotten wechselst, man riecht es immer... Du muss bereits sein zu arbeiten, wenn alle anderen feiern. Denn dann wollen die Frauen geschminkt und gestylt werden. Viele stellen sich das so easy vor, immer schöne Dinge um sich herum zu haben, schmeißen dann aber bald hin und werden....VERKÄUFERIN !!! Nicht unbedingt beim Bäcker aber bei Aldi, Lidl und Co. an der Kasse ist für Menschen mit Wunsch nach Kreativem auch nicht sooooooooo toll, oder ?!?!? Du bist 17 Jahre alt. Überlege, warum Du wirklich Kosmetikerin werden möchtest. Weil Du dann immer die Produkte auch für Dich privat zur Hand hast? Oder weil Du meinst es ist nicht so anstrengend? Überlege es Dir gut, bevor Du eine zweite Ausbildung anfängst. Wenn das dann auch nichts ist, was dann?!?!? Wenn es wirklich Deine BERUFUNG ist, dann sei konsequent und wechsle sofort... Ohne wenn und aber!!! Viel Glück und Erfolg. LG


larisska 
Fragesteller
 02.04.2015, 15:27

Danke für deine hilfreiche Antwort!:) natürlich bin ich keine Raucherin und will diesen Job natürlich nicht nur zu Vergnügung sondern weil er mit gefällt. :)

1

Also ich bin ein Mensch der sehr stark dazu tendiert immer auf sein Herz zu hören und immer meinen Träumen nachzugehen. Ich würde also die Lehre als Kosmetikerin durchziehen. Wenn es das ist, was du machen willst, kann es nicht falsch sein. Du lebst nur einmal, also mach das um Leben, was dir Spaß macht :)

beide von dir erwähnten Berufe sind problematisch. Bäckereien arbeiten zunehmend mit Aushilfskräften und stellen gern ungelernte Kräfte ein, die dann auch nur den Mindestlohn bekommen. Die Ausbildung ist nicht sehr sinnvoll. Einen Job bekommst du als Brötchenverkäuferin auch, wenn Du ungelernt bist.

Als Kosmetikerin zu arbeiten heisst erst mal ein paar wichtige Grundvoraussetzungen mitbringen: Aussehen, Ausstrahlung, Empathie und ein Händchen für die anspruchsvolle Kundschaft...

Der Job ist anspruchsvoll und nur die wirklich guten Kräfte machen Ihren Weg.

Alle anderen laufen unter ferner Liefen....

Die Ausbildung als Kosmetikerin ist auch nur sinnvoll, wenn Du einen geeigneten Ausbildungsbetrieb erwischt.


larisska 
Fragesteller
 01.04.2015, 22:21

Dankeschön, ja ich weiß daher das ich auch nicht sehr viel dort verdiene als bäckerei Fachverkäuferin ist es schonmal auch ein Grund weshalb ich es nicht so gern mache. Ich bin natürlich keine gelernte Kosmetikerin aber wenn es um solche Sachen geht wie Masken massagen usw bin ich schon sehr geschickt da ich so etwas auch gern ich meiner Freizeit tue aber danke deine Antwort hat mir sehr geholfen :)

1

Du hast noch vier Monate zeit. Bewerbe dich bei deinen Traumberuf, und wenn Du dort eine stelle bekommst dann wechsel.

Ist auf jeden fall besser als 3 Jahre unglücklich vor sich hin zu schmoren.