Kalk im Wasser! - Gehen dadurch die Haare kaputt? :/
Hey, ich habe eine ganz wichtige Frage:
Wir sind vor kurzem umgezogen und jetzt ist bei uns im Wasser ziemlich viel Kalk. Davor war kaum welcher drinen. Seit wir nun hier sind bemerke ich, dass meine Haare von Tag zu Tag immer kaputter und trockener werden und auch schon stark abbrechen. Nun zu meiner Frage, liegt das am harten (kalkhaltigen) Wasser?
Ich kann mir das echt überhaupt nicht erklären warum die jetzt so kaputt gehen. Shampoo ist das gleiche und Spülung, teilweise auch mal ne Repair-Kur, mache ich immer noch wie früher in die Haare.
Davor waren meine Haare echt schön gesund!
Was kann ich jetzt tun, woran liegst? Weiß jemand mir zu helfen? :)
10 Antworten
Ja deine Haare werden davon glanzlos und strohig ..
Das beste was du dagegen ganz einfach tun kannst ... Nach dem Duschen ein Liter stilles Wasser über deine Haare schütten ... Wenn du magst auch über deinen restlichen Körper, dieser leidet nämlich auch unter dem Kalk .. :) Viel Glück .. !!
Es könnte in der Tat an der Wasserhärte liegen, aber in sehr vielen Haushalten gibt es hartes oder sehr hartes Wasser (Härtergrad 3 oder 4), also sehr kalkhaltig. Und da vertragen das die Haare. Ich selber habe sogar festgestellt, daß hartes Wasser eher besser ist. Ich habe bei weichem Wasser eher das gefühl, daß ich die Haare nicht richtig ausspülen kann, da bleibt immer so ein Shampoo-/Duschgelfilm zurück, egal wie lang und gründlich ich spüle.
Weiches Wasser macht das Haar etwas geschmeidiger als hartes Wasser. Aber kaputt dürften die Haare von hartem Wasser normalerweise nicht gehen.
Bei uns ist das Wasser so kalkhaltig wie nirgendwo anders und unsere Haare sind trotzdem inordnung....^^
Kalk ist nicht schädlich für die Haare. Aber es ist schädlich für die Wasserleitungen!