Jemanden beim Amt melden?
Guten Tag :)
Ich habe schon vor längerer Zeit mitbekommen dass ein gewisser Herr Hartz IV bezieht aber arbeiten geht. Er hilft beim Bau von Häusern und arbeitet auch als Schausteller oder hilft da eher beim Aufbau und an der Kasse aus, hat damit geprotzt dass er die Miete bezahlt bekommt und beim Haus wo er arbeitet gemeldet ist aber das Haus ist eine Ruine und er wohnt da gar nicht somit bezahlt er ja auch keine Miete. Er lebt bei seiner Freundin ohne das angeben zu haben, eine Freundin hat mich darauf hingewiesen dass das wissen über Betrug und diesen nicht zu melden ebenfalls strafbar ist. Ich habe keine Beweise dafür aber dafür die Dame bei der er lebt, ich habe zwar schon gesehen dass er an dem Haus arbeitet und Unterlagen bezüglich seinem Zuschuss für die Miete etc. habe ich auch gesehen aber das nur gesehen zu haben sind ja keine Beweise.
Ich möchte ganz klar sagen, dass ich im Grunde niemandem etwas böses möchte ABER er mich durch sein Verhalten (worauf ich ungern eingehen möchte) mein Motto von "Leben und leben lassen" vergessen lassen hat.
Meine Fragen:
1. Bei wem muss ich mich melden?
2. Ist die Dame verpflichtet die Beweise zu zeigen?
3. Ist es möglich dass die Dame die von allem weiß ebenfalls dafür belangt wird?
4. Wogegen genau hat er verstoßen? Ich wollte bereits so ein Formular ausfüllen damit ich alles stehen habe wenn ich mich persönlich melde und bloß nichts vergesse aber ich bin nicht sicher gegen welche Gesetze er genau verstoßen hat.
5. Kann man pauschal sagen wie die Strafe ausfallen wird?
5 Antworten
- Polizei wegen des Sozialbetrugs, Zoll wegen der Steuerhinterziehung
- Dir gegenüber nicht.
- Wenn sie selbst nichts getan hat, nein.
- Diverse Gesetze.
- Nein.
Gib' dem Jobcenter und/oder dem Zoll einen Tipp.
Mehr kannst Du nicht tun.
Einmal Google benutzen, du kannst das online anonym melden, und dann wird das überprüft.
Die Straftaten musst du nicht ausdrücklich benennen. Einfach den Sachverhalt schildern, alles weitere ist dann Sache der entsprechenden Behörde.
eine Freundin hat mich darauf hingewiesen dass das wissen über Betrug und diesen nicht zu melden ebenfalls strafbar ist.
Unsinn. Es gibt keine allgemeine Meldepflicht. § 138 StGB umfasst ausschließlich Kapitalverbrechen.
Nichtsdestotrotz steht es dir natürlich frei, derartiges bei den zuständigen Behörden angezeigt. Hinsichtlich der möglichen Schwarzarbeit wäre das der Zoll (ggf. auch die Sozialversicherungsträger), hinsichtlich des Leistungsbetrugs das Jobcenter, hinsichtlich der Melderechtsverstöße das Einwohnermeldeamt.
Ich möchte ganz klar sagen, dass ich im Grunde niemandem etwas böses möchte ABER
...nix ABER. Du willst jemanden etwas böses und das ist Fakt.
Solche Menschen sollte man aber dennoch melden, denn das ist nicht in Ordnung.
Ich habe keine Beweise dafür
Ohne Beweise läuft da gar nichts.
Anonym melden kann man an diversen Stellen. Jobcenter wäre die erste Anlaufstelle.
Google habe ich bereits benutzt das hat mir aber nicht alle meine Fragen beantwortet. Dass ich das anonym melden kann ist mir bewusst, ich wusste aber nicht gegen welche Straftaten er genau verstoßen hat.