Japanische Autos kaufen?

5 Antworten

Ich würde mir kein japanisches Auto kaufen, da in Japan Linksverkehr ist.

Das sind in der Regel alles Rechtslenker bis auf wenige europäische und US-Importe und die halte ich auf Dauer für ein Sicherheitsrisiko im Rechtsverkehr.

Wenn Du einen Japaner suchst, den es hier nicht gibt, schau in den USA oder auch China. Es gibt Händler, die organisieren so etwas. Emil Frey Gruppe macht das z. B. importieren Exoten - Neuwagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Karlium 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 13:12

Danke dass du deine Meinung teilst, jedoch bin ich mir ziemlich sicher das ein Rechtslenker genau das ist was ich so begehre.

Es kommt natürlich stark auf das Fahrverhalten des Fahrers darauf an aber wenn man so ein Baby erstmal hat dann ist das doch erstmal so dass man eben alles tut um das Auto nicht zu gefährden.

Trotzdem danke für deinen Beitrag der mir im Endeffekt doch leider nichts bringt.

Salue

Autos die für den Japanischen Markt gebaut werden, entsprechen den Japanischen Vorschriften, nicht aber den Europäischen. Sie können in Deutschland nicht zugelassen werden.

Früher war das möglich. Man kaufte ein Auto in Japan ein und transportierte es nach England. Die Engländer sind der Meinung, dass jedes Auto, welches die Lenkung am richtigen Ort hat (natürlich rechts) bei ihnen zugelassen werden kann. Nun hatte die EU eine Vereinbarung, dass jede Zulassung in einem EU-Land ungesehen übernommen werden muss.

Da kam der Brexit, UK ist kein EU-Land mehr. Solche Umgehungstricks sind nicht mehr möglich.

Es gibt übrigens Autos, die in Japan als sogenannte Kei-Cars gebaut wurden. In einem Fall konnte sich der Hersteller aber entschliessen, das Modell den Euopäischen Vorschriften anzupassen. Allerdings nicht die Lenkung, die war immer rechts.

Tellensohn

Bild: Japanischer Kei-Car. Daihatsu Copen in der Europaausführung:

Bild zum Beitrag

 - (Autokauf, Gebrauchtwagen, Gebrauchtwagenkauf)

Karlium 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 13:05

Na klar bekommt man die noch zugelassen. Man muss doch nur ein paar kleine Umbauten vornehmen aber nichts womit man nicht klar kommt.

Tellensohn  22.12.2024, 13:36
@Karlium

Nach dann mache Dich mal an die kleinen Umbauten und beweise dann, dass der Wagen dann auch die Europäischen Vorschriften einhält. Ich lasse mich sehr gerne eines Besseren belehren. Schliesslich habe ich mich 40 Jahre lang mit japanischen Autos und deren Zulassung befasst.

Tellensohn

Japanische Autos kann man doch an jeder Ecke kaufen. Oder möchtest Du ein Auto in Japan kaufen? Dann stellt sich die Frage was das soll. Es kann sein dass es hier manche Vorschriften nicht erfüllt, die Ausstattung nicht mit hier angebotetenen Modellen übereinstimmt, es ist ein Rechtslenker, "Versandkosten" nicht unterschätzen...


Karlium 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 13:08

Man muss das Auto ja dann doch nur ein wenig umbauen dann geht das auch wieder fitmit der Zulassung. Austattung die es hierzulande nicht gibt ist sozusagen eine Raritätseigenschaft sowie Rechtslenker auch schon mitbedacht wurde, deswegen ja auch der Wille mir ein Japaner zu holen. Die Versandkosten sind schon berechnet, darüber sind keine Sorgen zu machen

Wende dich an die Sumo Garage. Das sind 2 Jungs aus Deutschland die im Auftrag Autos suchen. Haben auch einen Youtubekanal.

Dadurch hast du viele Vorteile.

Du hast keine Sprachbarrieren

Die haben ein gutes Netzwerk um an Autos ranzukommen

Die können sich das Auto vor Ort ansehen

Sie kümmern sich um die gesamte Abwicklung, dass du das Auto nur noch am Hafen abholen musst.

Nur weil ein Auto inseriert ist, heißt das nicht, dass du es auch bekommst.


Karlium 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 14:41

Ich suche eher einen Mazda Roadster ND mit Stoffdach und 2000cc Motor. Deswegen für mich jetzt eher uninteressant. Trotzdem danke