Ist man mit einem Zwei-Fach Bachelor im Nachteil?

Coriolanus  17.06.2023, 12:15

Machst Du einen Bachelorstudiengang, der zwei Hauptfächer enthält oder hintereinander zwei Bachelorstudiengänge?

onno121 
Fragesteller
 17.06.2023, 12:24

Ich überlege im kommenden Wintersemester einen Bachelorstudiengang mit zwei Hauptfächern zu machen.

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man pauschal nicht sagen, allein schon, weil sowas dann doch ein eher seltener Fall ist! Wenn nach einem Bachelor weiter studiert wird, dann in der Regel ja in Richtung Master. Einen zweiten Bachelor dann noch zu machen, ist eher mit der Entscheidung verknüpft, doch lieber in eine ganz andere Richtung zu wollen. Und da bringt einem ein völlig fachfremder Abschluss in dem Bereich, wo man den zweiten Bachelor dann macht, herzlich wenig Punkte...


onno121 
Fragesteller
 17.06.2023, 12:27

Ich meinte damit eigentlich einen Bachelorstudiengang mit zwei Fächern, nicht zwei hintereinander, hab die Frage etwas ungenau formuliert, mein Fehler ^^;

0
HappyMe1984  17.06.2023, 12:30
@onno121

Auch da hängt es letztendlich aber davon ab, ob die zwei Bereiche im danach angestrebten Job beide nützlich sind. Wenn jemand zum Beispiel BWL und Kunstgeschichte studiert und danach bei einem Automobilhersteller in der Verwaltung anfängt, ist der Bachelor in Kunstgeschichte einfach nicht nützlich. Studiert man hingegen BWL und Informatik und fängt danach bei SAP oder einem ähnlichen Softwarehersteller an, dann hat man damit natürlich einen gewissen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Bewerbern und Berufsanfängern dort!

2
onno121 
Fragesteller
 17.06.2023, 12:40
@HappyMe1984

Das ist in der Tat ein sehr hilfreicher Gedanke. Ich habe da an etwas wie VWL/BWL und Politikwissenschaften gedacht. Was ich beruflich machen möchte, weiß ich jetzt noch nicht wirklich.

0
HappyMe1984  17.06.2023, 12:48
@onno121

Bedenke dabei, dass bereits ein Bachelorstudiengang auf ein Vollzeitstudium ausgelegt ist, also 40+x Wochenstunden mit allen Vor- und Nachbereitungen, Prüfungsvorbereitungen, Praktika, Hausarbeiten und so weiter. Zudem stimmen sich schon Fakultäten intern rund um ihre Veranstaltungen nur bedingt ab. Wenn dann dort noch ein anderer Studiengang an einer anderen Fakultät hinzu kommt, kann das richtig schwierig werden, alles im Stundenplan unterzubringen, was man im jeweiligen Semester besuchen muss (Lehramtsstudierende können Lieder davon singen...). Es ist also keineswegs mal so easy, dass man zwei Bachelorstudiengänge parallel studiert!

Willst du es dennoch machen, dann mach es wirklich rein aus Interesse und Spaß an der Freude, nicht mit dem Blick auf die späteren beruflichen Möglichkeiten! Die werden sich schon finden und ergeben, in irgendeiner Art. Und das umso mehr, wenn du für das, was du studierst, auch wirklich brennst und das nicht nur gemacht hast, weil du damit gute Berufsaussichten hast.

1