Ist man ein Deutschlandhasser, wenn man, nach alldem, was passiert ist, die Grünen wählt? Oder welche Intension steckt dahinter?
5 Antworten
Mich würde viel eher interessieren, wie ekelhaft und abstoßend man sein muss und sich den Namen "MAGDEBURG841" zu geben? Und den Rest deiner "Einträge" hier kann man ebenfalls vergessen
Ist man ein Deutschlandhasser, wenn man nach all dem, was passiert ist, die Grünen wählt?
Nein.
Oder welche Intention steckt dahinter?
Was haben die Grünen denn so alles geschafft in den letzten Jahren?
- Die Grünen haben vier Milliarden Euro für die nächsten beiden Jahre im Rahmen des Kita-Qualitäts-Gesetzes locker gemacht.
- Sie haben mit dem Wachstumsfonds Deutschland eine der größten Venture-Capital Dachfonds Europas geschaffen, mit dem Start-ups finanziert werden.
- Sie haben eine Ausbildungsgarantie geschaffen, die jedem jungen Menschen mit Ausbildungswunsch eine solche garantiert. Zudem haben sie erreicht, dass jeder Azubi, der bereit ist, für die Ausbildung aus der Heimat wegzuziehen, einen Anspruch auf den Mobilitätszuschuss hat.
- Sie haben eine verbesserte Berufsorientierung durch Praktika ermöglicht, die Schulabgängern ein- bis sechswöchige Praktika absolvieren können, damit diese schon vorab erkennen, welche Tätigkeiten und Inhalte konkret während einer Ausbildung gefragt sind. Die Unterkunft und die Fahrtkosten bekommen die Azubis bezahlt.
- Sie haben das BAFöG für Schüler und Studenten erhöht.
- Sie haben mit der Ökodesign-Verordnung ein "Recht auf Reparatur" eingeführt. Davon profitieren insbesondere ärmere Familien, die sich teure Neugeräte nicht leisten können.
- Sie haben das 49-Euro Ticket eingeführt, wovon Menschen mit geringen Mitteln profitieren.
- Sie haben den Mindestlohn angehoben.
- Sie haben das Bürgergeld eingeführt und die Regelsätze erhöht.
- Sie haben einen Kulturpass herausgebracht, damit bekommen 18-jährige 200 Euro Zuschuss.
Das sind alles Dinge, von denen arme Menschen natürlich mehr profitieren als Reiche. Find ich eigentlich ganz gut.
Alex
Und was hat dein Gefasel jetzt mit den Nachweiskochen Erfolgen Grüner Regierungsarbeit zu tun?
Dass sich Parteien immer mit Sachen brüsten die im Grunde selbstveständlich sein müßten.
Dass sich Parteien immer mit Sachen brüsten die im Grunde selbstveständlich sein müßten.
Änder nichts daran, dass das alles Leistungen sind, die wir einer Regierung mit grüner Beteiligung zu verdanken haben.
Naja, also so richtig weißt du es also auch nicht, was das mit den Grünen zu tun hat.
Nein, ist man nicht.
Schöne Weihnachten.
Nein. Und man sollte zum Deibl nochmal endlich damit aufhören, Andersdenkende pauschal als bösartig, als Deutschlandhasser, Kinderfresser, Monster oder sonstiges zu dämonisieren. Diese Amerikanisierung der deutschen Debattenkultur kotzt mich nur noch an.
Wer die Grünen wählt, der tut das, weil er meint, dass diese Partei die besten/sinnvollsten Ideen für unser Land hat. Wer eine andere Partei wählt, der glaubt das selbe über die Pläne jener Partei. Genau so ist das auch bei allen anderen Parteien. Es wird niemand vor der Wahl überlegen: "So, wen kann ich denn dieses mal wählen, damit das Land so richtig vor die Hunde geht..." - das ist stumpfsinnige Hetze.
Verwechsle bitte nicht Deutschland mit Deutschtümelei.
Ich kann mein Land lieben ohne andere Länder/Kulturen in irgendeiner Form herab zu würdigen.
Manche "Deutschlandfans" haben nicht die geringste Ahnung von Kulturleistungen aus Deutschland, kennen keinen Goethe, Schiller, Beethoven oder große Erfinder, Pioniere. Ihnen geht es nur darum die eigene ethnische Überlegenheit gegenüber- und auf Kosten anderer zu demonstrieren.
P.S. Ich denke diese Unterscheidung kriegen die Grünen ganz gut hin, sie sind also keine "Deutschlandhasser".
Klingt wie ein Ferienpass für alle jungen Leute in den Untergang.
Also die Bahn fährt ja kaum noch... auf manchen Strecken.
Öko-Design "Recht auf Reparatur" erinnert mich an die caritativen Elektro-Müll-Exporte Dtlds in afrikanische Länder - wo durch Kinderarbeit elektronische Gebrauchtteile reimportiert werden.
Der Mindestlohn kommt Jahrzehnte zu spät, bzw. wurde durch die schleichende Vernichtung der Gewerkschaften in den 90er Jahren erst abgeschafft. Den gab es nämlich einst mal durch Tarifverträge flächendeckend.
Bürgergeld ja - aber nun an jeden eingewanderten Clan der sich davon Villen und Luxusautos gönnen kann...
Kita-Fond: ich konnte als Kind den Kindergarten nicht ausstehen. Der Kindergartenzwng ist für viele Kinder einfach nur die Hölle.
Ausbildungsgarantien gab es schon in den 1980ern und hilft garnichts wenn die Chemie in den Betrieben nicht stimmt.
---------------
Alles kalter Kaffee...