Ist es überhaupt möglich im Supermarkt „bedenkenlos“ Fisch zu kaufen?
Das ist doch echt heftig. Thunfisch (vermutlich alle Billigmarken oder gar alle?!) soll man meiden weil das Zeug extrem Schwermetall-Belastet ist. ok. hat eh nicht so viel Omega-3.
Nun zu Lachs: Der normale Alaska-Lachs / Lachs soll aus miesen Aquakulturen kommen wo die Tiere nur Müll fressen. Soll ne ganze schreckliche Art der Zucht sein.
also wild-Lachs? Zb von follow-fish. Erzählt mir der hier am Ende des Videos dass das auch Minderwertiger „keta-Lachs“ ist . Ist dem wirklich so ?https://youtube.com/shorts/bhzm4hXv2cI?si=dcXPTVNojNVplQuM
sonst gibts doch auch nimmer so viel.
was geht denn bitte noch? Kabeljau tk ? Regenbogenforelle TK ? Dosenfisch. Sardinen?
2 Antworten
Du kannst auf das MSC- und ASC- Siegel achten (nachhaltige Fischerei und verantwortungsvolle Aquakultur) und Fische kaufen, die am unteren Ende der Nahrungskette stehen (wie z.B. Sardinen, Heringe, Makrelen - die haben tendenziell eine geringere Schadstoffbelastung)
Forellen aus zertifizierter Aquakultur sind auch eine Alternative.
Mein Vater hat Forellen selber geangelt im Bach. Besser geht es gar nicht.
Kommt halt drauf an ob du Bedenken hast oder nicht.
Thunfisch (...) soll man meiden weil das Zeug extrem Schwermetall-Belastet ist.
Bei gelegentlichen Konsum gelten die dabei aufgenommenen Mengen noch als unbedenklich.
Der normale Alaska-Lachs / Lachs soll aus miesen Aquakulturen kommen wo die Tiere nur Müll fressen.
Na und? Interessiert mich doch nicht was die fressen solange das Endprodukt passt. "Alaska-Lachs" gibts nicht.
also wild-Lachs? das auch Minderwertiger „keta-Lachs“ ist
Essbarer Fisch ist essbarer Fisch. Wenn er dir schmeckt ist gut, wenn nicht dann nicht. Sowas wie "Minderwertig" gibts da für mich nicht. Ketalachs? Joa von mir aus, mir doch egal.
Das ist doch echt heftig.
Nö eigentlich nicht.
Ich kaufe ziemlich bedenkenlos meinen Fisch.
Alaska-Lachs ist halt keine Fischart. Sockeye heißt auf deutsch Rotlachs. Sowas wie "Alaska-Lachs" als Fischart gibts nicht. Wird dann wohl wieder so ne Martketing-Bezeichnung sein.
Nun, ich glaube aber kaum, dass das jemand so behauptet oder gemeint hat…
Ich sage ja zum Beispiel auch „Kobe Wagyu-Beef“. Und das ist auch keine Rasse. Wagyu schon — aber nicht Kobe. Das ist ein Ort in Japan
Nun, ich glaube aber kaum, dass das jemand so behauptet oder gemeint hat…
Doch, stimmt schon. Das ist eine alte Handelsbezeichnung.
Der im deutschsprachigen Raum verbreitete Name „Alaska-Seelachs“ ist insoweit irreführend, als diese Tierart nicht zu den Lachsen zählt, die zur Familie der Salmoniden („Forellenfische“, „Lachsfische“) gehören, sondern zu den dorschartigen Fischen.
Ich kaufe also Alaska-Seelachs aber esse Dorsch? 😂 junge Junge
Nun da muss ich dir doch wirklich etwas widersprechen. Es gibt sehr wohl Alaska Lachs. Das ist dieser Sockeye-Wildlachs. Und der kommt nunmal von Alaska.