Ist es legal, wenn ich mir einen Bot baue/herunterlade, welcher automatisch bei Social Media Give Aways mit macht?
Und wie gut funktioniert so was?
Was ist, wenn ich einen Programmierer anheuere dem ich 5000€ gebe damit er das für mich programmiert oder ist das viel zu wenig?
6 Antworten
Theoretisch möglich: Ja
Praktisch möglich: Nein
Die Bedingungen der gewinnspiele variieren stark und viele bauen auch Mechanismen ein, gerade um solche Bots zu erkennen und abzuwehren.
Und nein, wenn man das wirklich ernsthaft angehen wollen würde, sind 5000€ viel zu wenig. Da bräuchte man eher sowas wie ChatGPT, was frei im Internet agieren kann und dass das sowohl alles andere als einfach, als auch eine blöde Idee ist, muss ich hoffentlich nicht erklären.
Vor dem Gesetz legal: Ja
Praktisch erlaubt: Nein
Es gilt nicht nur das Gesetz, sondern auch die Bedingungen der Plattform-Betreiber und der Gewinnspiel-Anbieter, beide verbieten in der Regel Mechanismen, die ihre Dienste automatisiert nutzen, ergo: Bots.
Und diese Codes funktionieren auch zuverlässig an vorhandenen Schutz-Mechanismen vorbei über alle Social Media (ich gehe Mal davon aus, es soll nicht auf ein System beschränkt werden)?
Ja, ich hatte zumindestens Codes für Insta, Discord und Twitch. Es ist nicht schwer diesen Schutz zu umgehen, allerdings ist der Code logischerweise nicht mehr brauchbar nach einem Security-update bzw. musst du auch deinen Code immer wieder updaten.
Also dürfte ich das machen, müsste aber damit rechnen, das ich von Social Media gesperrt werde.
Kann man da vielleicht irgendwas mit ChatGTP machen, das es für mich die Texte ausfüllt?
Hast du die Nutzungsbedingungen der Plattformen gelesen und verstanden, bei denen du hier von Social Media Giveaways sprichst?
In der Regel steht darin bei nahezu allen Plattformen, dass ein Zugriff auf deren Dienst NICHT durch die Verwendung von automatisierten Methoden oder gar durch externe Software gestattet ist ohne die ausdrückliche Genehmigung des Plattformbetreibers! Und die Genehmigung zu bekommen, um so eine Idee umzusetzen, dürfte sehr unwahrscheinlich sein.
Aber dann mache ich mich nicht strafbar, sondern kann nur von den Apps gesperrt werden, richtig?
Eine Rechtsberatung ist auf einer Laienseite nicht zulässig.
Btte wende Dich an die Anbieter der Dienste, welche Du nutzen möchtest.
Legal, bestimmt. Bezweifle, dass es ein Gesetz gibt, welches es verbietet, automatisiert bei Gewinnspielen teilzunehmen.
Es ist eher fraglich, ob sowas technisch umsetzbar ist. Die Bedingungen für solche Gewinnspiele variieren doch recht stark. Mal teilen, mal liken, mal wen markieren, mal 5 Leute markieren, etc.
Und dann frag ich mich, ob du dafür einfach deinen normalen Account hergibst oder einen oder mehrere speziell dafür erstellst. Das kann gegen die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform und die Teilnahmebedingungen der Gewinnspiele verstoßen.
Nein es verstößt gegen die Teilnahmebedingungen der meisten Gewinnspiele und wohl auch gegen die AGB der social Media Plattform. Sollte dann im nachhinein herauskommen das du einen Bot benutzt hast können die Gewinnspielveranstalter den Gewinn auch wieder zurückfordern.
Die Chancen was zu gewinnen sind minimal, die Kosten für einen Programmierer würdest du nie wieder rausholen.
Aber es ist legal, weil ich gegen kein Gesetz verstoße, aber ich könnte jederzeit von den Plattformen gesperrt werden, richtg?
Eine Rechtsberatung ist auf einer Laienseite nicht zulässig.
Btte wende Dich an die Anbieter der Dienste, welche Du nutzen möchtest.
Praktisch möglich 100% Yes. Habe solche Codes damals für 10€ verkauft - 5000€ sind viel zu viel.