Ist Döner gesund?
Viele sagen nein, aber es ist ja jede Menge frischer Salat usw. enthalten
20 Stimmen
15 Antworten
Hallöchen
Man sollte den in Maßen essen. Er soll nicht jeden Tag auf der Speisekarte stehen. Abundzu ess ich den auch.
Döner in der Zusammensetzung selbst ist schon gesund, solange man auf einwandfreie Qualität bei den Zutaten achtet.
Das Problem ist die Menge - das ist bestimmt locker doppelt so viel, wie ein normaler Mensch braucht, um satt davon zu werden.
Meiner Meinung nach sind die Saucen das Problem - der Essig betäubt die Geschmackssinne und schaltet das Sättigungsgefühl aus, so dass man viel mehr isst, als ohne die Sauce.
Original kommt da nur etwas Joghurt mit Knoblauch und Kräutern darauf - aber keine Cocktailsauce, Joghurtdressing, Mayo, Ketchup, Chilisauce und was sonst noch alles angeboten wird.
Das Weißbrot ist ungesund, die Soße hat Zucker. Außerdem ist das Fleisch in der Regel minderwertig. Man bekommt heute ja kaum noch Döner, sondern nur Nach Döner Art.
Für unter 5€ die Dinger können kein richtiger Döner sein.
Der kostet so eher um die 6-8€ wenn da echtes Kalb drin ist.
Döner ist gesund, reich an Protein, vom drehendem Dönerspiess tropft viel Fett ab, und es hat Salat und Tomaten. Die Saucen sind das einzige nicht gesunde dran.
Bis auf das Brot und Soße
Aber es gibt teilweise Vollkorn Döner mit Sesamsauce in manchen Läden. Den dann mit frischem Salat und gutem magerem Fleisch ergibt, recht Gesundes Fast Food