Warum sagen so viele Leute Döner ist ungesund?
Da ist doch voll viel Salat drin und so...
5 Antworten
Meinen letzten Döner, den ich mir geholt habe in einem Einkaufszentrum. da habe ich so die äußerste Schicht gekriegt, weil ich der erste Kunde war.
das fühlte sich so ganz eigenartig an. nach zwei Bissen habe ich ihn weggeschmissen.
so als wäre das überhaupt kein Fleisch. ja wie, wie, fast wie Plastik oder so.
und seitdem eß ich keinen Döner mehr.
dabei habe ich Döner so geliebt.
wahrscheinlich sollte man so einen " festen " Dönerladen haben, wo man immer den Döner holt...
und ich habe dann später mal aufgepasst in dem Einkaufszentrum : bei der Frau hat eigentlich kaum jemand Döner gegessen, da, wo ich diesen eigenartigen Döner geholt hatte.🥙
Hallo wann von dem Spieß nur alle 15 Minuten Fleisch abgeschält wird, wird das Äußere immer trocken und hart
Mysteriös.
Nein, eigentlich nicht.
da habe ich so die äußerste Schicht gekriegt, weil ich der erste Kunde war.
Was hier beschrieben wurde ist die Möglichkeit, dass die äußere Schicht des Fleisches zu stark, zu lange karamellisiert wurde, dann dann wird sie nämlich oftmals "steinhart".
Aha und müsste das normalerweise weggeschnitten werden oder ist das üblich, dass der erste Kunde das kriegt? ich frage dich weil du so klingst, als hättest Du wirklich Ahnung. Die Verkäuferin, eindeutig eine Türkenmama, merkt das doch, wenn Sie das abschneidet, oder?
weil du so klingst, als hättest Du wirklich Ahnung.
Habe ich nicht, was ich habe ist Erfahrung, so wie viele andere auch, die entweder ihr Fleisch selbst zubereiten, und schon von Kindesbeinen an miterleben konnten, was mit Fleisch ohne Panade passiert, wenn es hoher Abstrahlhitze (Grill) oder Fetthitze und Bodenberührung (Pfanne) ausgesetzt wird.
und müsste das normalerweise weggeschnitten werden oder ist das üblich, dass der erste Kunde das kriegt?
Tja .... ich würde es mal so sagen ... ich selbst mag die Kruste von erhitztem Fleisch ... solange sie nicht eine schwarzbraune Farbe angenommen hat und steinhart ist.
Wäre ich also der erste Kunde, würde ich den Meister des Döner Grills wohl noch anflehen, mir doch bitte viel "Kruste" abzuschneiden.
Da gibt es sicher diverse Untersuchungen von qualifizierten Menschen, die muss du nun finden - und nun kommt der schwierige Teil an dem viele scheitern - es logisch verarbeiten.
So oder so, ein _____________ gelegentlich ist absolut kein Problem.
Bitte selber ausfüllen: Döner, Pommes, McDonalds, Currywurst usw usw
Die höheren Preise gehen auf Kosten der Qualität. In Deutschland wird ja fast öffentlich demonstriert, wenn ein Döner über 10 Euro kostet.
Also spart man dort, wo es leicht ist. Am Fleisch und am Personal.
Wer es nachrechnet, kommt auf einen Preis von 15 bis 20 Euro.
Wegen dem Fleisch,wie das hergestellt wurde
Das Fleisch ist vermutlich am Tier gewachsen. Das Fett im Fleisch was beim stecken noch mit eingefügt wird und die großen Mengen Salz sind ein Problem
Es ist ja nicht mehr Salz als in anderen Fastfood oder Fertiggerichten.
Aber komischerweise sind sportliche Menschen, die sich gesund ernähren meist auch dann gesund, wenn sie viel Salz konsumieren.
Es liegt meiner Meinung nach eher am Lebensstil insgesamt.
Leider sind die qualitativ hochwertigen Döner teuer und selten. Set oft wird fehlende Qualität beim Rind oder Hühnerfleisch durch billiges Hackfleisch ersetzt, das dann noch zusätzlich gesalzen und mit zusätzlichem Fett angereichert wird. Beides sind Geschmacksträger
Ja, das macht es dann schlechter. Aber das ist ja bei nahezu allen Produkten so, dass es billigere, qualitativ schlechtere Varianten gibt.
Am ungesündesten daran wären die Soßen und das Weissbrot. Fleisch ist darin ja nicht in großen Mengen enthalten, zwei oder drei Esslöffel, mehr nicht. Salat und die Proteine im Fleisch sind gesund.
Mysteriös.