Ist diese Ernährung halbwegs akzeptabel?

7 Antworten

  1. Viel zu viel Kohlenhydrate, und das meiste davon glutenhaltiger Weizen
  2. Eiweiß ist gut, du könntest noch Eier dazunehmen, doch nicht aus Legebatterien
  3. Fisch ohne Panade wäre gut, mit Panade schlecht
  4. Fette - welche Öle nimmst du?
  5. Du hattest in der ganzen Woche nur Brokkoli. Gemüse, Salate und Obst fehlen total, bis auf Brokkoli. Und gerade diese Lebensmittel sind essentiell.

Dein 25jähriger Körper nimmt noch vieles hin, aber mit dieser Ernährung wirst du, wenn du ein wenig älter wirst, die ersten Störungen entwickeln.

Besser, sich noch in jungen Jahren an vollständig gesunde Nahrung gewöhnen, als in späteren Jahren eine Menge Geld für Nahrungsergänzungsmittel ausgeben zu müssen. Es gibt natürlich auch billige, aber die kannst du dir sparen, aus mancherlei Gründen.

Chinesische Ärzte sagen: Heilung wird bewirkt

zu 20 % durch TCM-Kräutertees und Akupunktur

zu 80 % durch Änderung der ungesunden Lebensweise.

Bewegung hast du mit 25 Jahren bestimmt noch genug, und Sonnenlicht,
und wenn du noch genügend Wasser (keine anderen Flüssigkeiten) trinkst
und gewöhnlich (Ausnahmen sind in Ordnung) spätestens um Mitternacht schlafen gehst (weil nach Mitternacht die Reparaturdienste des Immunsystems aktiv werden)
und du nicht gewohnheitsmäßig nach dem (nicht zu späten) Abendessen dir nicht den Magen vollhaust
und du dir nicht gewohnheitsmäßig das Gehirn mit negativen Medienberichten zumüllst,

dann, ja dann könntest du 100 Jahre alt werden und wirst gar keine Pflegebedürftigkeit im Alter entwickeln.

Natürlich gibt es noch so manches zu beachten, denn der Fallstricke und Attacken gegen unsere Gesundheit sind deren viele. Also gehört unbedingt auch noch
ein wacher Geist dazu, der Wahrheit von Lüge unterscheiden kann.
Cui bono? Wem nützt es? Diese Frage gibt zumindest eine kleine Orientierung.

Und als erster Rat: Iss mehr Gemüse! Nicht totgekocht, keine industriell schon vorgekochten Gemüse. Und Salate mit sehr gutem Öl, mit Essig und frischen Kräutern zubereitet. Und bevorzuge die leicht bitteren Salate wie Spitzkohl (ganz fein geschnitten ist super), Feldsalat, Rucola, Endivie u.a. (ganz lecker sind die, wenn du ganz fein geschnittene Zwiebelchen, 3 oder 4 Weintrauben und 1 Mandarine daruntermischt.) Und - nicht zu vergessen - einige Nüsse!
Gute gesunde Ernährung ist der Aufbaustoff für einen Körper, der fit ist, durch den du viel Freude hast und der auch belastbar ist. Und nicht zuletzt auch für das Gehirn, für dein Gedächtnis, deine Empathiefähigkeit usw. Voraussetzung für gute Beziehungen.

Selber kochen kann spannend sein! Werde ein Experte auf dem Gebiet!


lumbricussi  16.04.2025, 12:35

Nachtrag: Du könntest Gulasch immer mit Gemüse kochen.
Ich schneide rote Paprika in großen Stücken hinein, eine Petersilienwurzel oder ein paar Stücke Knollensellerie, 2 - 3 Kartoffeln, und im Winter kommt in das fertige Gulasch (also weg von der Feuerstelle) rohes Sauerkraut hinein.

Ist diese Ernährung halbwegs akzeptabel?

Gib all das hier mit den entsprechenden Mengenangaben ein - dann bekommst du berechnet, wie du mit allen lebensnotwendigen Nährstoffen versorgt bist: www.naehrwertrechner.de

Ohne die einzelnen Mengenangaben zu kennen, ist eine Aussage über die Qualität deiner Nahrung nicht möglich.

Alex

Ich würde sagen schon, es ist bloß nicht so gesund an einem Tag Pizza und Burger zu essen, vielleicht kannst du eine der Bedien Sachen auf einen anderen Tag verschieben.

Ja das ist in Ordnung wenn man mich fragt

ich esse auch nicht viel Gemüse und wenn dann sowieso roh gekochtes Gemüse mag ich nämlich nicht meist esse ich aber abends paar kleine Tomaten Gurken Scheiben dazu und zwischendurch nasch ich auch Obst ist für mich vollkommen ok so Kartoffelpüree Kartoffeln und bestimmte Suppen mag ich aber sonst kein gekochtes Gemüse

Die Menge ist nicht das Problem. Allerdings ist das Essen nicht allzu gesund.