Ist die Tora einfach nur das Christliche alte Testament?
9 Antworten
Die Tora (auch Thora, Torah; Betonung auf „a“, in der aschkenasischen Aussprache Tauro, Tauroh, auf Jiddisch Tojre) ist der erste Teil des Tanach, der hebräischen Bibel. Sie besteht aus fünf Büchern, weshalb sie im Judentum auch chamischa chumsche tora ‚Die fünf Fünftel der Tora‘ genannt wird. Die griechische Bezeichnung Πεντάτευχος Pentáteuchos, deutsch ‚Fünfbuch‘ ergab den in der Fachliteratur gängigen Begriff Pentateuch. In deutschen Bibelübersetzungen reformatorischer Tradition bezeichnet man diese Schriftengruppe als die fünf Bücher Mose.
Tora = nur die 5 Bücher Mose
Tanach = die "jüdische Bibel" (enthält nicht nur die Tora), sie wurde komplett in die christliche Bibel übernommen und heißt dort "Altes Testament", nur die Reihenfolge wurde dort leicht verändert
Bibel = christliches heiliges Buch, enthält neben dem jüdischen Tanach (was dort ja AT heißt) zusätzlich noch die 27 christlichen Bücher (wozu auch die 4 Evangelien gehören)
Die Tora ist neu und alt zugleich. Eigentlich ist die Tora, d.h. die 5 Bücher von Mosche (Moses), hochaktuell. Es gibt eine Stelle in der Tora, in der steht, dass es verboten ist, zweierlei Garn (Mischgewebe) zu tragen und dass es verboten ist, einen Acker mit zweierlei Saatgut zu besäen. Und was machen heutige moderne Ärzte? Sie vermischen die Art Mensch mit der Art Affe. Meine Mutter hat mir gesagt, sie weiss von Ärzten, welche Hund&Mensch vermischt haben. Wärst du gerne halb Mensch, halb Hund? Der Mensch braucht einfach Gesetze. Und Gott hat im Voraus gewusst, zu was der Mensch einmal fähig sein wird. Wir leben wirklich in der Endzeit und Jeshua kommt bald wieder.
MARANATHA!
Torah wären die 5 Bücher Moses, das ist ein Teil dessen, was die Christen als "altes Testament" bezeichnen.
Das "alte Testament" der Christen entspricht mehr oder weniger dem "Tanach", Torah, Neviim (Propheten), Ketuvim (Schriften).
Die sogenannten "Apokryphen" (Makkabäer, Judith und andere) gehören nicht zu Tanach. Manche Christen zählen diese Bücher zum "alten Testament", andere nicht.
Die Thora, das Alte Testament ist unser Lehrmeister zum Verständnis des Neuen Testaments und zum Verstehen der Erlösung, die durch Jesu Sühnetod geschah. Die Opfer im Alten Bund zeigen, dass ohne Blut eines Unschuldigen keine Vergebung möglich ist. Das Blut Jesu ist die Verwirklichung dieser Vorbilder:
„und fast alles wird nach dem Gesetz mit Blut gereinigt, und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung.“
Hebräerbrief Kapitel 9:22 https://bible.com/bible/3372/heb.9_1.22.SCHL2000
„wenn wir aber im Licht wandeln, wie er im Licht ist, so haben wir Gemeinschaft miteinander, und das Blut Jesu Christi, seines Sohnes, reinigt uns von aller Sünde. Wenn wir sagen, dass wir keine Sünde haben, so verführen wir uns selbst, und die Wahrheit ist nicht in uns. Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit.“
1. Johannes Kapitel 1:7-9 SCHL2000
Der Begriff "Thora" (oder auch: Tora) wird zwar manchmal stellvertretend für den Tanach für die Heilige Schrift der Juden verwendet. Eigentlich besteht die Thora aber nur aus den 5 Büchern Mose (griechisch: Pentateuch).
Die Bezeichnung für die Bibel der Juden ist "Tanach". Der Tanach besteht aus der Thora (den 5 Büchern Mose mit den Gesetzen, die insgeamt 613 Gebote und Verbote enthalten, wozu auch die 10 Gebote gehören), den Neviim (Propheten) und den Ketuvim (Schriften).
Der Tanach enthält die gleichen Texte die das Alte Testament der christlichen Bibel (insgesamt 39 Bücher). Zusätzlich enthält die christliche Bibel noch die 27 Bücher des Neuen Testaments.
Nein, ein Teil der 5 Bücher Mose. Ein christliches altes Testament gibt es nicht. Das war jüdisch.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tora
die Christen haben sich von den Juden abgespalten
danach gingen die Orthodoxen und Katholiken getrennte Wege
die Evangelen spalteten sich von den Katholiken ab
etc...
Zuerst war also die Tora da.
Andersherum, die Christen haben von den Juden abgetöpfert nicht die Juden von den Christen.
Also ist die Tora in unserer Bibel inbegriffen ?