Frage an Christen, soll ich mir ein Altes Testament kaufen?
Soll ich mit ein Altes Testament kaufen und wenn ja warum?
Ich habe bisher nur ein Neues Testament, das finde ich extrem interessant.
Was steht im alten Testament und warum soll ich mit eins kaufen? Ist das alte Testament überhaupt wichtig für Christen?
14 Stimmen
13 Antworten
In der gesamten Bibel kannst du Gott bei Interesse näher kennenlernen. Ich finde es aber gut, dass du mit dem neuen Testament angefangen hast zu lesen. (Das hatte ich übrigens auch gemacht, bevor ich das alte Testament gelesen habe) Vieles aus dem alten Testament lässt sich auf Grundlage des neuen Testament besser nachvollziehen bzw. überhaupt erst verstehen. Das alte Testament zu lesen ist aus meiner Sicht am Anfang auch noch zu schwere Kost.
Während du durch Gebet Kontakt mit Gott aufnehmen kannst, ist die Beschäftigung mit der gesamten Bibel (also nicht nur das neue Testament) eine der Möglichkeiten, mit der Gott gerne Kontakt zu dir aufnimmt. In der gesamten Bibel kannst du Gott wie gesagt auch näher kennenlernen.
Ich wünsche dir weiterhin Gottes Segen und viel Freude beim Bibel lesen :)
Liebe Grüße!
Ich denke es ist genau anders herum. Im AT sehen wir, wie grausam wir Menschen sind und dass Gott viel Geduld mit uns hat. (Ich glaube das wirst du mit der Zeit auch noch so erkennen)
Wenn ich mir überlege, wie alles begann (mit einer engen Gemeinschaft des Menschen mit Gott im Garten Eden) und was sich nach dem Sündenfall alles entwickelt hat... Menschen haben ihre Kinder fremden Göttern/Götzen geopftert. (indem sie sie zum Beispiel lebendig im Feuer verbrannt haben)
Warum sollte Gott es überhaupt zulassen, dass wir böse sind und gegen das Gute rebellieren? Wenn es stimmt, was die Bibel sagt und Gott die Liebe ist - dann sollte die Frage sein, ob es nicht berechtigt ist, dass Gott das Böse verurteilt.
Gott hat nicht nur laut altem Testament das Böse verurteilt (so sehe ich das nämlich), sondern auch laut Neuem Testament. (Siehe z.B. bei Ananias und seiner Frau Saphira in Apostelgeschichte 5:1-10)
Und auch laut neuen Testament übt Gott Gericht und wird er auch noch Gericht üben und in dem Zusammenhang noch viele Plagen auf die Erde bringen, wodurch auch viele Menschen sterben werden und sehr stark leiden werden. (Im Buch der Offenbarung wirst du darüber relativ viel lesen können) Das ist aus meiner Sicht aber nötig, um noch möglichst viele Menschen vor der Hölle zu retten.
Jesus sagt übrigens im neuen Testament an mehreren Stellen, dass das alte Testament von ihm handelt und er redet auch an mehreren Stellen über das alte Testament.
Hallo Psychonautik,
Dir persönlich, würde ich noch nicht das alte Testament empfehlen. Ich glaube es wird Dir schwer fallen es richtig zu verstehen und es wird Dich mehr verwirren als Dir helfen. 🙏
Im Alten Testament kannst Du die ersten Geschichten zwischen Gott und den Menschen nachlesen. Es gab viele Propheten, denen Gott seinen Willen genannt hat.
Und damals ist Gott mit den Menschen manchmal streng umgegangen, so wie sie selbst untereinander umgegangen sind: Manchmal sehr rau und brutal. Nur so haben "die Wilden" damals verstanden.
Die Juden waren das erste auserwählte Volk von Gott, aber sie sind immer wieder von Gottes Willen abgefallen, und Gott hat ihnen immer wieder vergeben und sie sind dann wieder abgefallen und das wiederholte sich sehr oft. 🙏
Bis dann eines Tages Jesus Christus gekommen ist, der Sohn Gottes selbst, und dank Jesus können nicht nur Juden zu Gott kommen, sondern alle Menschen der Welt. 🙏 💖 Durch Jesus hat Gott eindeutig seinen Willen offenbart und gerade gerückt, was die Menschen vorher im alten Testament oft noch falsch verstanden haben.
Altes und Neues Testament gehört für mich zusammen. Da gibt es einiges zu erfahren und verstehen, wie die ganze Entwicklung lief. Da drin steht doch im Prinzip das, was auch Jesus zur Verfügung hatte, als er aufwuchs.
Unbedingt würde ich aber auch die sog. Apokryphen (da gibt es auch noch mehr, als diejenigen, die in manchen Bibeln enthalten sind) mal anschauen - auch da findet man verschiedenes.
Man muss es ja nicht am Stück lesen - immer mal wieder eine Portion reinziehen und sacken lassen.
Für mich ist es unheimlich interessant, auch mal einen Einblick in die damalige Zeit / Denkweise zu bekommen.
Es geht nicht darum, ob das Alte Testament hochinteressant ist, es ist das Wort Gottes. Das Alte Testament ist kriegerischer ausgelegt als das Neue Testament und somit lernst du wie du im Krisen und Kriegszeiten mit deinem Glauben umgehen kannst. Jede Geschichte, jeder Vers eines Gedichtes hat sehr tiefe Wahrheiten in sich und sagt natürlich auch Dinge über Gott aus.
Auch wirst du viele Menschen kennen lernen, die nicht bereit sind dir irgend welche Dinge vorzuwerfen, weil sie mal dies oder das über das Alte Testament gehört haben - daher empfehle ich für 13 Euro mal dieses Buch zu lesen. Auf Deutsch habe ich es nicht gefunden: https://www.amazon.de/God-Moral-Monster-Making-Testament/dp/0801072751/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2HSHJRK4D4X5D&keywords=is+god+a+moral+monster%3F+making+sense+of+the+old+testament+god&qid=1703421308&sprefix=is+god+a+moral+monster+making+sense+of+the+old+testament+god%2Caps%2C111&sr=8-1
Selber haben Kritiker es ja nicht nötig ein Buch für 13 Euro von einem Experten mit einer völlig anderen Meinung zu lesen, denn die Masse glaubt X und wenn man dann was anderes glauben könnte, wäre das ja sehr schlimm.
Zu empfehlen ist eine ganze Elberfelder Übersetzung und für das N. T. zusätzlich die Konkordante Übersetzung mit Stichwortkonkordanz.
Der Apostel Paulus weist uns im Auftrag Jesu Christi deutlich auch auf das A. T. hin: "Alle Schrift ist gottgehaucht und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes zubereitet sei, ausgerüstet zu jedem guten Werk" (2 Tim 3,16.17).
Ein Kommentar dazu wäre hilfreich, sagt bibilischelehre.
Das A. T. trägt zum Verständnis des N. T. bei. Der Apostel Paulus, der das uns (nicht das Volk Israel) angehende "Evangelium der Unbeschnittenheit" (Gal 2,7) niedergeschrieben hat, nimmt immer wieder Bezug auf das A. T., zum Beispiel auf Abraham, Röm 4; auf Adam, Röm 5,12-19; auf Israel, Röm 9-11; auf den Götzendienst Israels, 1 Kor 10,1-22; auf die Schöpfung, Eph 3,9; Kol 1,16.1; usw.
Wenn Du das A. T. liest, denke daran, dass in Israel das Gesetz des Mose herrschte und damit die Gerechtigkeit! Heute herrscht die Gnade (Röm 5,20.21; 6,14, Eph 1,6.7; 2,8; Titus 2,11.12). Möge Dir die Gnade Gottes immer größer werden angesichts der Gerechtigkeit, die den Tod des Sünders fordert (was letztlich am Kreuz geschehen ist; als Christus starb, starben alle Menschen; 2 Kor 5,14; Er nahm sie alle in Seinen Tod hinein, um ihnen zu gegebener Zeit (1 Kor 15,22-24) das unvergängliche Leben zu geben).
Unser Herr Jesus Christus, der in Seinem dreieinhalbjährigen Dienst in Israel unter dem Gesetz stand (Gal 4,4), "kam nicht, um das Gesetz aufzulösen, sondern zu erfüllen" (Mt 5,17). Und mehrmals sagte Er: " ... damit die Schrift (Er meinte das A. T.) erfüllt werde" (Mt 26,56; Joh 12,38; 15,25 u. a.). Er Selbst hat sie erfüllt, uns zu bedingungsloser Gnade.
Aber das Alte Testament ist auch ziemlich Brutal oder und der Gott vom Alten Testament ist auch ziemlich Rachsüchtig...