Ist der Islam mit Deutschland vereinbar?

8 Antworten

der salafistische Islam nicht, aber ich glaub, außerhalb von Afganistan und den Möchtegern Islamischen Staaten ist der in keinem Land mehr willkommen. Er hindert nämlich am Geld Verdienen.

Ich habe gestern ein Radrennen der Frauen in Abu Dhabi gesehen und war überrascht, wie viele junge Mädels ich unter den Zuschauern sah mit langen wehenden Haaren, also ohne Kopftuch und ohne Niquab!

Und bei der Siegerehrung kam natürlich auch der Scheich vorbei in vollem arabischen Ornat. Er hat die siegreichen Fahrerinnen - alle in hautenge Radtrikots gehüllt, also Shorts und kurze Ärmel - freundlich begrüsst und einer der Damen im siegreichen Team sogar freundlich die Schulter getätschelt. Dass das siegreiche Team "zufällig" das eigene UAE Team war, war natürlich auch kein Fehler. Zugegeben, unter den Aktiven des REnnens war (noch) keine Araberin, alles Europäerinnen. Aber trotzdem, der Anfang ist gemacht!!

Von daher, der moderne, weltoffene Islam ist natürlich mit unserer Kultur vereinbar. Es müssen nicht alle Dirndl und Lederhosen tragen und Leberkäs essen. Aber nur dieser Islam.

Wie gesagt, was ich da gestern im Fernsehen sah, sah vielversprechend aus. Da geht etwas in die richtige Richtung. Eine der Moderatorinnen für das dt. Fernsehen sagte auch, dass sich da unten in den Emiraten viel bewege. Die Leute würden sehr unterstützt, wenn sie sportlich unterwegs sein wollen und das Frauenradfahren auch gefördert.

Fand ich toll.

Ein gemäßigter Islam, der sein Verhältnis zu Kinderehe und Polygamie, der Gleichberechtigung der Frau und der anderen Religionen sowie zu Demokratie und Rechtsstaat geklärt hat, ja. Im großen und ganzen und ohne diskriminierende Bestimmungen gegenüber Frauen und anderen Religionen in diesen Ländern verharmlosen zu wollen wird dieser in der Türkei, Tunesien oder Marokko schon gelebt.

Problematisch ist der Islam von der arabischen Halbinsel beziehungsweise aus Regionen noch weiter östlich von ihr, wo die Religion sehr weit ins politische, rechtliche und gesellschaftliche Leben greift. Das wäre in Europa natürlich nicht akzeptabel.


Aylamanolo  10.02.2025, 14:42

Nachdem was ich da gestern im FErnsehen sah, tut sich auch da was. Das müssen diese Staaten auch. Denn die wollen auch dann Geld verdienen, wenn das Öl zur Neige geht. Und mit Allahu akbar und Frauen in der Burka funktioniert sowas nicht.

Arminius100  10.02.2025, 14:45
@Aylamanolo

Ja, sehe ich auch so. Der saudische Kronprinz, obwohl man ihn bestimmt nicht mögen muss, ist doch ebenfalls ein Reformer. Bizarr finde ich es allerdings, dass Leute aus dem extremistischen islamistischen Spektrum mittlerweile nach Europa fliehen, weil sie dort das besser ausleben können, was sie für ihre Religion halten. Ich habe schon mehrfach von Fällen gehört und auch ein-zwei gesehen, wo die Leute beispielsweise nach Schweden gegangen sind, weil ein radikaler Islam in ihren Herkunftsländern (mittlerweile) unerwünscht ist.

Auf der politisch-demokratischen Ebene? Nein!

Auf der religiös-kulturellen Ebene? Nein!

Auf der Ebene von Artikel 1 des GGes? Nein!

Auf der feministischen Ebene? Nein!

Auf der homosexuellen Ebene? Nein!

Auf der israelisch-semitischen Ebene? Nein!

Auf der Ebene Andersdenkender? Nein!

Auf der Ebene Andersgläubiger? Nein!

Auf der Ebene Ungläubiger? Nein!

Gruß Fantho


RUWEL  10.02.2025, 19:32

Das gilt aber dann für alle Religionen!

Fantho  10.02.2025, 21:36
@RUWEL

Öh, nein...nicht in allen Punkten...

Gruß Fantho

RUWEL  10.02.2025, 21:58
@Fantho

Doch, den alle Punkte sind im Christentum gleich! Bei den Evangelikalen sogar noch Ärger!

Der Vorteil des Christentums war die Zeit der Aufklärung und die Ohrfeigen die sie bekommen haben! Auch haben sie sich historischen Fakten unterzogen 👌 All das hat der Islam nie durchgemacht und ist somit rückständig und nicht bereit sich zu ändern!

Fantho  10.02.2025, 22:21
@RUWEL
den alle Punkte sind im Christentum gleich!

Nö.

Auf der politisch-demokratischen Ebene? Für die Demokratie und die demokratischen Werte

Auf der religiös-kulturellen Ebene? Keine Kalifat-Forderung

Auf der Ebene von Artikel 1 des GGes? Achtet die Würde des Menschen

Auf der feministischen Ebene? Ist queer geworden

Auf der homosexuellen Ebene? Erlaubt Homo-Ehen; führt diese sogar selbst durch

Auf der israelisch-semitischen Ebene? Steht auf Israel's Seite

Auf der Ebene Andersdenkender? Werden toleriert

Auf der Ebene Andersgläubiger? Werden toleriert

Auf der Ebene Ungläubiger? Werden toleriert

Der Vorteil des Christentums war die Zeit der Aufklärung und die Ohrfeigen die sie bekommen haben!

Daher ist das Christentum mit Deutschland vereinbar...

All das hat der Islam nie durchgemacht und ist somit rückständig und nicht bereit sich zu ändern!

Daher ist der Islam - besser: der radikale, fundamentalistische, islamistische Islam nicht vereinbar mit Deutschland..

Gruß Fantho

RUWEL  11.02.2025, 09:55
@Fantho

Au weh, wieder Falsch!

Aber OK!

Alle 3 abrahamitischen Hirtenreligionen sind abartig und pervers!

Nein und er gehört auch nicht zu Deutschland 🙂

Wenn man in einer Gemeinschaft leben will, muss man gegenseitig auf sich Rücksicht nehmen. Abkapseln in Parallelgesellschaften fördert nicht das Verständnis für fremde Kulturen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Nachfolgerin Jesu Christi 💆‍♀️🌶️🍀🦁☧

Aylamanolo  10.02.2025, 14:46

das ist richtig, aber auch wir dürfen uns nicht abkapseln. Wenn die Immigranten immer nur zu hören kriegen: Macht das ihr wegkommt, fördert das nicht das friedliche und freundliche Zusammenleben,