Ist der aktuell fortlaufende Preisanstieg ausschließlich der Grund des Ukraine Krieges?
Seit dem Krieg sind die Preise in den meisten Bereichen explodiert. Die Preise sind in allen Branchen so stark gestiegen, das die Armut in Deutschland ein katastrophales Ausmaß erreicht hat. Denn bereits vor den Preiserhöhungen hatten sehr viele Leute zu kämpfen. Rentner mussten Pfandflaschen sammeln um nicht zu verhungern. Was ich übrigens abscheulich finde das man Rentner die ihr ganzes Leben gearbeitet haben so behandelt.
Jetzt ist es so, das der ehemalige Mittelstand heute teilweise in Armut lebt. Und die, die früher in Armut lebten, denen geht es im Moment nur ums überleben.
Ein naher Verwandter der eigentlich einen angemessenen bezahlten Job hat, nutze im Winter Kerzen. Die Heizung war auf niedrigster Stufe sodass er bei 17 Grad leben musste. Viele andere musste sogar ganz auf die Heizung verzichte,
Fassen wir also zusammen. Ein extrem großer Teil der Bevölkerung muss im Winter frieren, ist am hungern, kann sich nichts mehr leisten usw..
Einem bekannten ist vor Monaten die Brille kaputt gegangen die unbenutzbar ist. Er braucht dringend eine neue, da er seine Sehstärke sehr schwach ist. Doch die 700€ für die Gläser kann er niemals auftreiben. Sein leben, so sagte er mir ist nicht mehr lebenswert.
Und das weil 2 Länder sich kloppen und die ganzen Konzerne der Welt vom Krieg profitieren. Der Mensch hat seit dem beiden Weltkriegen nichts dazu gelernt. Es ist einfach nur traurig.
8 Antworten
Also für eine Brille, oder gar nur deren Gläser, hab ich noch nie 700€ bezahlt. Das geht auch mit 100€ insgesamt.
Ich hab nun auch nicht gerade den bestbezahlten Job, eher im unteren Niveau, die Wohnung ist nicht besonders gut gedämmt, aber an der Heizung muss ich deswegen nicht sparen. Wobei ich weiß, dass es für Eltern mit Kindern wesentlich härter ist, vor allem, wenn viel PKW Fahrten unersetzbar nötig sind.
Du fragtest nach weiteren Gründen. Einer davon ist die wahrscheinlich weltweit ansteigende Nachfrage nach nicht nachwachsenden Ressourcen, ein weiterer, der komplizierter und teurer werdende Anbau von pflanzlichen Nahrungsmitteln durch extremere Wetterbedingungen, bei gleichzeitig ebenfalls mindestens leicht ansteigender Nachfrage.
Nein, das hat andere Gründe. Und das Ende des Preisanstiegs ist noch nicht erreicht.
Ein extrem großer Teil der Bevölkerung muss im Winter frieren, ist am hungern, kann sich nichts mehr leisten usw.
Kann ich nicht bestätigen.
Fassen wir also zusammen. Ein extrem großer Teil der Bevölkerung muss im Winter frieren, ist am hungern, kann sich nichts mehr leisten usw..
Von Deutschland kannst du eigentlich nicht sprechen, denn es werden zum Jahresende immer noch Milliarden für Silvesterfeuerwerk ausgegeben, die Kraftstoffpreise sind seit einiger Zeit stabil, ich sehe auf Deutschlands Straßen so viele Wohnmobile herumfahren wie nie zuvor, und auch die Touristikbranche macht gute Geschäfte.
Nicht nur für Feuerwerk, auch Geld für Zigaretten/Tabak ist noch zu genüge vorhanden. Hab von jemandem, der bei einer Bank arbeitet schon gehört, dass die meisten auch ohne Probleme ihre Kredite abbezahlen können. Die, die das nicht können, sind meist junge Erwachsene, die sich mit Leasingraten oder anderen monatlichen Raten übernommen haben
Würde ich nicht sagen, dass der Krieg in der Ukraine für den Preisanstieg verantwortlich ist Man nimmt ihn aber gerne als Ausrede um Preisanstiege zu erklären.
Man nimmt eben was man kann. Im Jahr 2024 zahlte ich beim Bäcker für 1 Brötchen noch 35 Cents. Heute zahle ich dafür bereits 50 -60 Cents. Sicher spielen auch die gestiegenen Energiekosten eine wichtige Rolle.
Baumaterial stieg im Preis extrem.Die Versicherungen werden Jahr fürJahr teurer .Butter und andere Milchprodukte sind im Preis stark angestiegen.
Gewerkschaften vereinbaren Lohnanstiege wie nie zuvor. Lohnkosten sind Teil der Kalkulation und wirken sich auf die Preise aus..
Das alles hat nichts mit der Ukraine zu tun.
Über 250 000 Haushalten wurde in 2023 der Strom abgestellt, weil die Leute die hohen Stromkosten nicht zahlen konnten.. Strom und Gas sind teuer..
Das Leben insgesamt wird teurer ,was auch die Armut ansteigen lässt.
Rentenanpassungen werden immer als der große Wurf verkauft.Tatsache ist,dass die Anpassungen am Ende die Rentner weniger Geld haben,weil weder die gestiegenen Lebenshaltungskosten , Inflation,. Pflegeversicherung , Energie ect.die Anpassung ausgleicht
.