Findet ihr das Wort "Kanake" rassistisch?
Findet ihr das Wort "Kanake" rassistisch?
13 Antworten
Nein...es bedeutet nur Mensch und wenn es als Beleidigung gemeint ist, ist es für mich nur eine Beleidigung aber nicht rassistisch.
Das kommt immer auf den Kontext an.
Die Kanaken sind die Ureinwohner Neukaledoniens, genauso wie die Maori die Ureinwohner Neuseelands sind. Darin liegt nichts Rassistisches. Lt. Wikipedia existieren heute noch 28 Kanak-Sprachen und 11 Dialekte, die aber nur innerhalb der jeweiligen Sprechergruppen gesprochen werden. Amtssprache ist Französisch.
Wenn hier in Deutschland von Kanaksprak die Rede ist, dann sind damit nicht die Sprachen der Kanaken gemeint, sondern man bezeichnet - insbesondere in der Linguistik - so das Kiezdeutsch vor allem türkisch-deutscher Jugendlicher. Dieses Kiezdeutsch ist eine Mischung aus vorwiegend deutschem Vokabular und Türkisch, die Grammatik ist vereinfacht, die Aussprache stark nasal.
Der Begriff Kanaksprak ist eigentlich wertfrei zu verstehen, wird aber außerhalb der Linguistik von vielen eher als abwertend aufgefasst. Wer Menschen aus Südosteuropa und Vorderasien als Kanaken bezeichnet, meint dies abwertend. Sonst würde er ja von Südeuropäern und Vorderasiaten sprechen oder einfach die Nationalität nennen. Hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Kanake_(Umgangssprache)
Nein, ich habe Freunde die welche sind und die nennen sich gegenseitig so und für die ist es auch voll in Ordnung wenn ich das mache
Es ist eine sprachliche Umdeutung. Kanake ist einfach die Bezeichnung der Ur-Einwohner Neu-Kaledoniens. Bei uns deutete man es eben um für "minderwertiger Fremdländer". In neuerer Zeit macht man das ja auch mit "Taliban". Das bedeutete soviel ich weiss, Schriftschüler. Bei uns ist die Bezeichnung Taliban aber inzwischen eine abwertende Bezeichnung für jemanden, der etwas primitiv gestrickt ist, der alles kaputtmacht und nichts selber auf die Reihe bringt.
Kommt drauf an, wen du fragst ;) Ich persönlich denke ja, es ist ganz genau wie mit dem bösen N-Wort. Wenn Kanake von Migranten / Türken genutzt wird, haben viele kein Problem damit, aber sobald es ein Biodeutscher nutzt ...
Das Spiel gibts übrigens auch mit "Allmann" - wer das nutzt, sollte auch mit Kanake klarkommen.
Alman ist harmlos, damit beschreibt man einen typischen deutschen der eigentlich nur positive Eigenschaften hat: zu genau, sehr pünktlich, extrem verantwortungsbewusst und halt etwas spießig. Unter Kanacke versteht man mehr etwas wie "primitiver Südländer"
Die Wörter sind nicht vergleichbar
Dann darf ich als Türke, wenn ich türkisch spreche, kein „Alman“, mehr sagen? Wild richtig wild
Dann soll man die Leute in Spanien so nennen aber nicht hier.
Mir ist völlig egal was Türken sagen da ich keinen Kontakt mit denen habe und auch nicht haben will. Hast du eine Aufenthaltsgenehmigung oder bist du im Urlaub hier?
du meinst umgekehrt. Wer das Wort Kanake benutzt, sollte auch mit Alman oder Kartoffel, WEißbrot etc,,, klar kommen,
Ich meine das in jede Richtung. Wer Kanake nutzt, muss mit Alman oder Kartoffel klarkommen, das ist richtig! Aber genauso umgekehrt, der Türke / Araber muss dann, wenn er das nutzt, auch mit Kanake klarkommen. Quit pro Quo
Lustig, aber das Wort kommt nicht daher. Wiki sagt: Der dem Türkischen entlehnte Ausdruck wird in der Ursprungssprache neutral für Deutsche verwendet. Auch im nordafrikanischen Bereich, von Marokko, Algerien südwärts bis etwa zur Elfenbeinküste ist er gebräuchlich.
Kurz gesagt, heißt es "Deutscher" frei übersetzt. Normalerweise kommt jetzt ein "aber das ist dann doch nicht schlimm" und ich möchte so gerne antworten: "Negro" ist auch nur spanisch für "schwarz" ;) Genau wie beim bösen N-Wort kommt es bei "Alman" auf den Kontext an. Persönlich kann ich über den Kontext von Alman, einen kleingeistigen, biederen Deutschen, meistens Schmunzeln - ist ja auch oft so. Mir will es aber z.B nicht in den Kopf, wenn Schwarze Menschen das N-Wort inflationär nutzen, aber sobald ein Weißer es sagt, sofort die halbe Stadt brennt und Konzerte gegen Rechts geplant werden.
Die Schwarzen benutzen es aber für andere Schwarze. Das ist der große Unterschied.
Du willst doch nicht etwa sagen, dass es auf die Hautfarbe ankommt, oder?
„Alman“ ist keine Beleidigung. Es heißt „Deutscher“ und ich verstehe nicht, wieso sich viele dadurch beleidigt fühlen.