Ist das schon eine Kolik oder noch normal?
Mein Prerd hat einen ziemlich harten, aufgeblähten Bauch und legt die Ohren an, wenn ich ihn am Bauch berühre.
Er hat aber Darmgeräusche, frisst und macht auch ansich einen normalen Eindruck.
Die Äppel auf dem Paddock waren auch in Ordnung, sind das jetzt schon Kolikanzeichen oder ist das ab und zu normal?
6 Antworten
Schnapp dir das Pferd und bewege es, auch Blähungen können fies weh tun. Zügiger Schritt, bis es äppelt und pupst, dann sollte der Bauch weicher werden. Wir haben bei uns so "nette" Spaziergänger, die ihr altes (verschimmeltes) Brot oder Äpfel über den Zaun auf die Koppel werfen, weil meine Pferde mit 24/7 Heu sooooo arm dran sind... Der eine hat eine Stoffwechselkrankheit und wird mir deswegen mal noch eingehen...
Da durfte ich letztens auch Powerwalker spielen, weil er was gefressen hat, das ihm nicht bekommen ist und bin über eine Stunde am Platz in Kreisen und Bahnen gelaufen.
Dann kannst du Fenchel, Anis, Kümmel geben, entweder lose, oder als Tee oder Öl.
Wenn man keine Erfahrung mit Koliken hat sollte man eigentlich immer einen TA rufen, wenn das Pferd sich anders als normal verhält.
Es gibt verschiedene Arten von Koliken, u.a. auch Aufgasungskoliken, die natürlich enorm schmerzhaft sind. Also TA holen.
Auch, wenn manch andere Pferdebesitzer darüber "giften":
Hole dir aus der Apotheke die Globuli
- "Nux Vomica" - in der "Potenz" C30
Gib` davon 2mal jeweils 10 Stück - im Abstand von 20 Minuten - hinter die Lefzen des Pferdes...
Versuche, die Ursachen für die Verspannungen herauszufinden - viel Erfolg, und gute Besserung für dein Pferd !
Ich lasse mir bestimmte Globuli niemals ausgehen - sind fester Bestandteil meiner "Notfall-Apotheke"...
arnica c30
Das ist Arnika in einer Verdünnung von 1:1.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 (60 Nullen)
Das entspricht einem Molekül Arnika in einer Wasserkugel mit einem Durchmesser von 150 Millionen Kilometern (der Abstand von der Erde zur Sonne).
Lass` einfach gut sein - du willst ja gar nicht über deinen Tellerrand schauen...
Wenn ich darf: Es gibt sehr wirksame homöopathische Mittel, auch bei Koliken. Allerdings würde ich das hier nicht reinschreiben, um nicht zu riskieren, dass jemand, der sich damit überhaupt nicht auskennt, und nicht einschätzen kann, ob nicht doch ein TA hinzugezogen werden sollte, die Mittel einfach mal gibt und dann das Beste hofft. Bei einer Lipoma-pendulans-Strangulation z.B. macht man gar nichts, außer das Pferd auf dem schnellsten Weg in die Klinik zu bringen.
Du darfst:...;)
In jedem Stall sollte es erfahrene Pferdemenschen geben - im Zweifelsfall ist natürlich immer der TA zu holen !
Wie die FS die Symptome jedoch beschreibt, halte ich meinen Tipp allerdings für gerechtfertigt - jede Apotheke kann auch Eillieferungen tätigen...
Ich befürworte eine gewisse Grunderfahrung und Wissensanhäufung, wenn Leute sich Pferde anschaffen - sei es in praktischer oder theorethischer Form, am besten Beides !
Das befürworte ich auch, und würde verpflichtenden Theorieunterricht in Reitschulen vorschlagen. Was ich in der Realität sehe sind aber nicht nur frischgebackene Pferdebesitzer, die zwar irgendwie reiten können, aber sonst hauptsächlich über dunkle Vermutungen zum Thema Pferd verfügen. Und sehr oft z.B. eine Kolik nicht mal als solche erkennen.
In so einem Fall würde ich das Pferd erstmal bewegen (fleißiger Schritt, Trab). Hat es nur Blähungen, dann sollte sich das Problem damit erübrigt haben.
Ähnelt es danach immer noch einem Kugelfisch: Tierarzt! Es gibt auch Gaskoliken die sehr schmerzhaft sind und bei denen sich der Kot erstmal nicht verändert.
Vielleicht ist er kitzelig? Wenn er sonst nicht krank aussieht, würde ich nicht auf eine Kolik tippen.
Im Zweifelsfall TA rufen!
nux vomica muss man dahaben. die apotheken haben es in der potenz normalerweise nicht vorrätig, sondern müssen es erst bestellen.
dasselbe ist es eigentlich immer mit hoher potenz bei homöopathischen mitteln.arnica c30 hätten sie mir zu in einer woche bestellen können. ich hab dann rhus tox gegeben - das hatte ich noch da.