Ab wann kann man den Tierschutz anrufen?
Hey, bei uns in der Nähe stehen zwei Pferde. Ein Shetty und ein Andalusier. Die beiden werden nie geritten, nie geputzt, die Hufe haben total Überlänge, der "Stall" wird so selten ausgemistet, dass das Stroh völlig verdreckt ist (also mit jeder Menge Pferdeäpfeln etc...), der Platz vor der Wiese ist extrem vermatscht, also ungefähr so 5 cm tief, die Pferde dürfen kein Gras fressen, weil sie davon Koliken bekommen, sagt die Besitzerin, aber das Shetty ist extrem abgemagert und der Andalusier hat einen extrem aufgeblähten Bauch. Gefüttert werden die Pferde aber. Kann man da schon den Tierschutz anrufen? Mir kommt das sehr komisch vor. Danke für hilfreiche Antworten! LG, jokerfreak
14 Antworten
Hey,
den Tierschutz kannst du immer rufen wenn, man mitbekommt wie ein Tier misshandelt wird, egal in welcher Art. gerade dafür ist der Tierschutz da, um die Tiere zu schützen. Bei derartigen missständen würde ich dies auf jeden fall machen, ob sie was machen oder nicht müssen die Tierschützer dann entscheiden. Obwohl dies schon hier nötig währe. In solch einem Fall wird wahrscheinlich verwarnt und die Besitzerin in die Kartei aufgenommen, die Tierschützer schauen dann immer wieder mal vorbei. Wenn du Infos zum Tierschutz brauchst, kannst du mich gerne anschreiben
Lg Blue
Auf jeden fall würde ich den Tierschutz anrufen! Die können ja zu hören was du zu sagen hast und dann entscheiden ob die sich das mal angucken wollen.Man kann besser öfter anrufen als einmal eine sache zu ignorieren
Natürlich.
Möglicherweise auch einen Tierarzt und/oder das Ordnungsamt.
sprich am besten erstmal die Besitzer an, bevor du andere Stellen kontaktierst!
Der Tierschutz kann vermutlich gar nichts machen - die sind nicht weisungsbefugt. Aber die helfen, die Situation zu beurteilen und kennen auch Leute beim Veterinäramt.
Bis aber das Amt einschreitet, müssen die Pferde schon halb tot sein! Ich hatte so einen Fall in unserem Dorf, wo drei Pferde (Trakehner) ohne Futter und Wasser und mit kleineren Hautwunden auf einer gefrorenen Winterweide standen. Der Amtsarzt wurde von den Anwohnern informiert. Ehe die Pferde eingesammelt werden konnten, hat der Besitzer die Pferde abgeholt - ohne angezeigt zu werden.
Gut ist es auch, wenn mehr als eine Anzeige eingeht...
Dir und den armen Pferdis viel Erfolg!
das ist witzig, der sagt dann höchstens, das mit die pferden alles okay ist.