Ist das Lied " Maikäfer, flieg .. Pommernland ist abgebrannt.. " ein " rassistisches " Lied?
heute wird ja alles hinterfragt, und alles was nicht dem " Zeitgeist " entspricht, ist nicht erwünscht .. darf das " Maikäfer flieg .. " und " Pommernland ist abgebrannt " auch nicht mehr als Kinderlied gesungen werden?
5 Antworten
Was nicht alles rassistisch sein soll. Man kann auch echt aus allem irgendeine Debatte über political correctness machen 🙄
Ist dir übrigens aufgefallen, dass es keine transgender Barbie gibt?
Ich würde es nicht mehr singen, genausowenig wie 'zehn kleine Negerlein'. Diese Zeit ist vorbei, es gibt mittlerweile neue, schönere Lieder.
Meiner Meinung nach sollten Kinderlieder gesungen werden, zu deren Texten die Kinder irgendwie einen Bezug haben.
Zu diesem Text hat kein heutiges Kind einen Bezug, er ist rein historisch begründet. Die Altersgruppe, mit der im Allgemeinen Kinderlieder gesungen werden, ist auch noch zu jung, den historischen Hintergrund zu verstehen. Selbst dann, wenn man es erklärt.
Es entsteht für heutige Kinder kein Mehrwert daraus, wenn sie es lernen und singen. Keine für Kleinkinder verarbeitbare Erkenntnis, nichts das Freude allgemein oder Freude an Musik oder am Lernen vermittelt. Im Gegenteil, es schafft eher Verwirrung, weil der Textinhalt unvorstellbar weit von der Lebenswirklichkeit heutiger Kinder entfernt ist.
Es kommt keine Rasse darin vor, also nicht rassistisch.
Ich habe es meinen Kindern beigebracht und diese meinen Enkeln, auf Nachfrage der Kinder wird ihnen die Geschichte der DEUTSCHEN Gebiete näher gebracht welche zur Zeit noch von anderen Staaten besetzt sind, wie eben Pommern, Schlesien, die Heimat meiner Familie mütterlicherseits, die Deutsche Provinz Posen und die Heimat meiner Familie väterlicherseits, das Deutsche Ostpreußen.
Radikale Nationalisten waren ja schon immer groß in Vereinnahmung und Umdeutung von Dingen, die nicht auf ihrem Mist gewachsen sind. Und noch größer darin, die Folgen ihres Tuns anderen in die Schuhe zu schieben.
Zitiere doch mal eine "rassistische" Stelle aus dem Liedtext. Ich kann keine finden.
Was haben Erinnerungen an Pommern, Assoziationen mit Großdeutschland oder Heimatdenken mit Rassismus zu tun?
Rassismus ist eine Gesinnung oder Ideologie, nach der Menschen aufgrund weniger äußerlicher Merkmale – die eine bestimmte Abstammung vermuten lassen – als „ Rasse“ kategorisiert und beurteilt werden. Die zur Abgrenzung herangezogenen Merkmale wie Hautfarbe, Körpergröße oder Sprache – aber auch kulturelle Merkmale wie Kleidung oder Bräuche – werden in der biologistischen Bedeutung als grundsätzlicher und bestimmender Faktor menschlicher Fähigkeiten und Eigenschaften gedeutet und nach Wertigkeit eingeteilt. Dabei betrachten Rassisten alle Menschen, die ihren eigenen Merkmalen möglichst ähnlich sind, grundsätzlich als höherwertig, während alle anderen (oftmals abgestuft) als geringerwertig diskriminiert werden. Mit solchen Rassentheorien, die angeblich wissenschaftlich untermauert sind, wurden und werden diverse Handlungen gerechtfertigt, die den heute angewandten allgemeinen Menschenrechten widersprechen.
Ich verstehe wirklich nicht im Geringsten in wie weit diese Ideologie in dem Lied zu erkennen ist.
naja, allein die Erinnerung an " Pommern " könnte als " ..land " die geschichtliche deutschnahe Assoziation eines ehedem " Großdeutschland " reflektieren, was wiederum ein überholtes " Heimatdenken " wachrüttelt, womit die heutige Generation in einem einigen Europa nichts mehr anzufangen weiß.. politisch gewollt