Ist das ein Widerspruch und wie erklärt sich das die katholische Kirche?

DonauweIIe  11.04.2025, 22:09

Hast du Hiob Kapitel 14 ab Vers 1 gelesen ?

Logdiix 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:38

Ja, was ist damit?

19 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Oder kann es sein, dass es bei Maria eine Ausnahme war?

Ja.

Keine Dinge sind für Gott unmöglich (Lukas 1:37).

Auch ja.

Wusstest du, dass eine schwangere Mutter und das Kind, mit dem sie schwanger ist,

sich nicht den selben Blutkreislauf teilen bzw. das Blut sich nicht vermischt?

Über eine Vielzahl von kleinen Äderchen versickert das Blut des Kindes in der Plazenta. Das mütterliche Blut strömt von der anderen Seite in die Plazenta, wobei eine Membran – die Plazenta-Schranke – verhindert, dass es sich mit dem Blut des Kindes vermischt. Nährstoffe und andere kleinere Moleküle lässt die Plazenta-Schranke hingegen passieren.

Quelle: https://www.wissensschau.de/stammzellen/nabelschnur_plazenta_entwicklung_funktion.php

So war es auch während der Schwangerschaft von Maria mit Jesus. Maria, die laut Bibel (im Gegensatz zu Jesus) nicht ausdrücklich ohne Sünde war (sondern offenbar wegen ihrer Bestimmung "nur" eine Begnadigte unter den Frauen war)

konnte also auch gesündigt haben, wodurch das kostbar für uns vergossene Blut des Herrn trotzdem nie mit dem Blut von Maria vermischt gewesen war.

Das ist aus meiner Sicht auch wichtig, denn es ist laut Bibel davon auszugehen, dass auch Maria bis zur ihrer Schwangerschaft schon gesündigt hat und auch sie Jesus als Herrn und Erlöser braucht.

Römerbrief 3:23:

[23] denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten, 

(Quelle: https://bible.com/bible/157/rom.3.23.SCH2000 )

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bibelstudium, pers. Beziehung mit Gott, versch. Gemeinden

Rudi0948  15.04.2025, 15:38

Das Jesus ohne Sünde war, ist daher zu erklären: Maria als Jungfrau wurde ja vom Heiligen Geist (gezeugt). Daher war Jesus nicht durch die Erbsünde belastet worden. Da bei Gott nichts unmöglich ist, habe ich auch keine Zweifel, dass er Maria schwängern kann. Dadurch war Jesus ja ohne Sünde. Der Engel musste das den Joseph auch erst beibringen, damit er nicht Maria verlässt und die Verlobung löst.

Du hast recht, aus katholischer Sicht wäre das wohl ein Widerspruch.

Oder kann es sein, dass es bei Maria eine Ausnahme war?

Dann kann aber auch Jesu sündlose Natur einen Ausnahme sein und Maria muss nicht sündlos gewesen sein. (aus katholischer Sicht) Du siehst, es gibt aus katholischer Sicht keine optimale Lösung für diesen Widerspruch.

Und jetzt zur biblischen Sicht:

Der Bezug auf Hiob 14,4 passt nicht. Hiob geht es darum, dass ein Reiner nicht aus einem Unreinen kommen kann, da ja eben sein Ursprung in ihm liegt. Ähnlich wie ein kranker Baum keine guten Früchte bringen kann.

Jesu Ursprung liegt aber nicht in Maria. Jesus existiert von Ewigkeit her. In Maria entstand lediglich der bewusstlose Körper, in den Jesus dann ging. Von daher musste Maria auch nicht sündlos sein.

da sie voller Gnade ist (Lukas 1:28)

Gnade ist per Definition unverdient. Maria war begnadigt, da sie diese Ehre eben nicht verdient hatte. Ihre angebliche Sündenlosigkeit ist damit nicht belegbar.

Fakt ist nunmal, dass die Sündlosigkeit Marias keine biblische Grundlage hat. Die Bibel sagt schlicht nichts darüber, ob Maria gesündigt hat, aber sie sagt eindeutig:

Röm. 3,23 denn alle haben gesündigt und verfehlen die Herrlichkeit, die sie vor Gott haben sollten,

Hier gibt es keinen Hinweis auf Ausnahmen.

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Soweit ich weiß, erklärt die katholische Kirche es sich so, dass Jesus Tod am Kreuz fü Maria bereits rückwirkend vor Jesus Geburt galt, sodass sie die Erbsünde nicht erhielt.

Den Begriff "voller Gnade" oder "Begnadigte" kann man keinesfalls mit "sündlos" gleichsetzen. Maria war eine Sünderin, obwohl ihr unbestritten eine besondere Aufgabe zuteil wurde.

Woher ich das weiß:Hobby – Nachfolger Jesu seit Jahrzehnten, bibeltreu

Logdiix 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 08:28

Maria war eine Sünderin

Ein Reiner kann nicht von einem Unreinen kommen! Hätte sie gesündigt, wäre Jesus auch mit Sünde in die Welt gekommen.

Hiob 14:4

Kann denn ein Reiner von Unreinem kommen? Nicht ein Einziger.
SCHARMA  12.04.2025, 09:44
@Logdiix

Ja, da sind wir wieder bei der herrlichen Person Jesus. Er war vollkommen Mensch, aber auch vollkommen Gott und daher sündlos. Das hatte nichts mit Maria zu tun.