Aus der katholischen Kirche austreten - Ist meine Kirche tatsächlich eine Irrlehre?
Ich gehöre zum maronitischen Katholizismus.
Und ich habe gemerkt, dass eine Kirche Dinge lehrt, die in der Bibel nicht vorkommen. Ich bin nicht nur religiös, sondern auch gläubig. Bin ich kein wahrer Christ, weil ich katholisch bin? Sollten am besten alle Christen konfessionslos sein, um Jesus folgen zu können?
Lehren der katholischen Kirche, die in der Bibel nicht vorkommen:
- Maria ist sündenlos
- Maria kann Gebete weiter geben
- Fegefeuer
All das!
Wenn Maria ohne Sünde ist, dann hätte sie für unsere Sünden sterben sollen, anstelle von Jesus. Außerdem kann laut der Bibel nur Jesus Christus sowas!
1. Timotheus 2:5
Denn es ist nur ein Gott und nur ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, der Mensch Christus Jesus.
Fegefeuer. Wenn Gott uns von den Sünden befreit hat, weil Gott als Mensch auf die Erde kam, weil der Vater den Sohn gesandt hat, wieso ist es immer noch nötig, dass wir gereinigt werden? Wenn wir errettet sind, wurden wir bei der Taufe mit Jesus Christus begraben. Er hat uns rein gemacht. Warum muss es einen Ort der Reinigung geben, wenn unser Herr derjenige ist, der uns Reinigung der Seele gibt? Gott war als erstes da, nicht das Fegefeuer❗️❗️❗️
Außerdem habe ich ein schlechtes Gewissen, zu Maria zu beten. Wir beten sie nicht an, sondern glauben, dass die Gebete weitergibt. Hört sich nach Götzendienst an, denn was kann schon den Willen Gottes beeinflussen? Gott weiß alles besser, nicht Maria.
Das sind halt so die Gründe, warum ich austreten würde, aber das ist auch gleichzeitig keine einfache Entscheidung. Ich bin mit meiner Konfession groß geworden. Ich bin maronitisch katholisch und das ist für mich was sehr besonderes und bedeutet mir auch viel.
Vielleicht evangelisch werden oder konfessionsloser Christ sein. Orthodoxie sollte angeblich auch Dinge lehren, die in der Bibel nicht erwähnt werden???
13 Antworten
ich kann nur eines dazu sagen:
ich würde nie jemand überreden, in Fragen des Glaubens dieses oder jenes zu tun - das ist nämlich eine rein persönliche Angelegenheit und das soll sie auch bleiben - und diese Einstellung wünsche ich mir auch von meinen Mitmenschen mir gegenüber
sofern sie die Frohe Botschaft hören wollen - diese ist aber meistens mit Forderungen verbunden, die weniger toll sind und einen keineswegs froh machen - ich sage es mal so : die Kirche hat in meinem Leben nichts zu suchen und die Art, wie ich lebe, geht sie nichts an - ich lege keinen Wert auf die Rettung meiner Seele, schon gar nicht, wenn sie mit Begleiterscheinungen verbunden ist, die man nur mittelalterlich und geldgierig sowie kontrollsüchtig bezeichnen kann - vor den Reichen und Mächtigen auf der Schleimspur dahergekrochen kommen , auf der anderen Seite Feuer und Schwefel für die Normalbürger, Logenplätze in den Kirchen für die High Society und den Adel, Holzbänke für die anderen, zugeteilt von Krämerseelen wie alle anderen Bürger sie auch waren - und dabei dachte ich, Gott sei universell und wir sind alle gleich vor Gott - doch nicht ganz so oder ?
Gott braucht übrigens keine Agenturen auf dieser Welt - er hat das gesamte Universum erschaffen - er sieht uns sowieso immer und überall, jetzt und hier, er sieht mich und genauso sieht er dich
dennoch würde ich nie jemand zu irgendetwas überreden, was seinen Glauben anbelangt - das ist also nur meine Meinung, sonst nichts und die lasse ich mir nicht nehmen
Ob andere Die Botschaft hören wollen, werden sie dann schon sagen. Forderungen zu stellen geht gar nicht. Eine Kirche hat in meinem Leben auch nichts zu suchen. Die großen Fehler der Vergangenheit mit Bedingungen für die Seeligkeit haben halt dazu geführt, das mit Recht eine Ablehnung gegen die Missbraucher des Glaubens herrscht. Über die Rettung durch Vergebung sind wir ja nun mal angewiesen,
Gott sei universell und wir sind alle gleich vor Gott - doch nicht ganz so oder ?
Das Wort "Universell" würde ich durch "Allmächtig" ersetzen. Das wir vor Gott alle gleich sind, steht außer Frage, da er ja jeden geschaffen hat. Überreden würde ich auch niemand, ich biete ihm höchstens an, auch mal diese Seite unseres Daseins zu denken - mehr nicht.
unter "universell" verstehe ich in diesem Zusammenhang, dass er uns alle erschaffen hat und für uns alle da ist - egal, wo wir leben oder an was wir -auf dieser Erde- glauben - eine Rettung brauchen wir nicht - er kennt uns ja durch und durch , unsere Stärken, unsere Schwächen, unsere Fehler und da er nicht -wie wir- an die Zeit gebunden ist, weiß er auch, was wir tun oder nicht tun werden
das was uns von "Stellvertretern Gottes auf Erden" erzählt wird, ist nur etwas, was das Zusammenleben von allen Menschen auf diesem Erdball erträglich machen sollte - sie haben kläglich versagt und haben damit die Legitimation verloren, die oberste Instanz der Wächter für Moral zu sein - ich habe gestern im TV gesehen, dass bereits mehr als die Hälfte aller Bürger in DE kein Mitglied mehr in einer der Landeskirchen sind - das sagt wohl alles
Hm...
Es gibt viele Irrlehrer (2.Joh.1,7),
welche die Menschheit verführen (2.Kor.11,14; Offb.17,1-4).
Es ist keine Irrlehre, daher gibt es keinen Grund, auszutreten. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das jetzt genau dieselbe Frage zum zweiten Mal. Auf die erste habe ich ausführlich geantwortet.
Finde ich erst einmal stark von dir, dass du diese Dinge
Maria ist sündenlos
Maria kann Gebete weiter geben
Fegefeuer
bemerkt hast und sie auch nicht irgendwie "weg-verdrehen" oder Ähnliches willst💪🏼
Wenn du in eine andere Gemeinde wechselst, dann prüfe auch deren Lehren mithilfe des Heiligen Geistes. Generell empfehle ich dir, das mit Gott auszumachen und ihn zu bitten, dir eine gute Gemeinde zu zeigen. Das tut er🙏🏼✝️♥️
🙋🏻♀️
LGuGS ♡
Bin ich eigentlich kein wahrer Christ, weil ich katholisch bin?
Meine Seele gehört ja schon Jesus Christus und ich folge ihm. Die Taufe und Römer 10:9 habe ich schon hinter mir.
Keine irdische Gemeinde ist im Willen Gottes. Alle haben gegen Jesus gesündigt.
Na, wäre das der Fall, sähe es ja echt schlecht aus ;) xD Zum Glück ist es nicht so👍🏼
Du bist geliebt✝️
Konfessionsloser Christ hört sich doch sehr gut an!
Die katholische Kirche enthält außerbiblische Lehren, Traditionen und Rituale, vor denen man nur warnen kann:
Empfehlenswert dazu ist auch die Seite von SurvivalRingen, der auch auf ein User auf Gutefrage ist:
- Das Amt des Papstes - Jesus Christus ist Gott
- Die Lehre vom Fegefeuer
- Die Eucharistie - Jesus Christus ist Gott
- Beten zu Heiligen - Jesus Christus ist Gott
Gläubige Christen sollten nichts von der Bibel wegnehmen und nichts hinzufügen (vgl. Offenbarung 22,18-19). Die Bibel reicht für unseren Glauben aus, denn:
- "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet" (2. Timotheus 3,16-17).
Wichtig finde ich aber, zu betonen, dass ich davon überzeugt bin, dass es auch in der katholischen Kirche gläubige und errettete Christen gibt.
Ich finde es toll, dass du dir diese Fragen gestellt hast und wünsche dir alles Gute und Gottes reichen Segen!
"Errettete Christen" hätten Erkenntnis und würden sofort aus der Kirche austreten!
Sobald man "errettet" ist braucht man keine Religion mehr, denn Religionen sind (bloß) der Weg zur "Errettung"/"Erleuchtung". Sie sind wie Brücken, die an as andere Ufer eines Flusses führen: hat man den Fluß überquert, braucht man die Brücke nicht mehr.
Stimmt: man braucht keine "Religion", sondern einfach nur "Glauben"!
Genau! So ist es...
Aber: woran wir glauben sollen und auf welche Art und Weise, finden wir in Gottes Wort, der Bibel!
Das hat dann aber mit Religion gar nichts zu tun, sondern mit Glauben...
Glauben braucht man dann auch nicht mehr, denn man hat dann Wissen.
Im Neuen Testament wird Glaube sehr spannend definiert:
- "Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht. [...] Durch Glauben verstehen wir, dass die Welten durch Gottes Wort bereitet worden sind, sodass die Dinge, die man sieht, nicht aus Sichtbarem entstanden sind" (Hebräer 11,1.3).
Ja und? Hat das etwa Jesus so gesagt/geschireben? Was ist denn daran "spannend"?
Die gesamte Bibel ist Gottes (also auch Jesu) wahres Wort und Offenbarung!
So einfach ist es ganz bestimmt nicht, es gibt auch einiges an falschem Wissen drin.
Doch, so einfach ist es!
Wichtig ist natürlich, die jeweiligen Stellen im richtigen Kontext auszulegen. Das stimmt natürlich...
Nein, ganz im Gegenteil!
Aber man muss überlegen, was für wen gilt, um welchen historischen Hintergrund es geht, welche Heilszeit gemeint ist, ob es sich um Bilder/Symbolik/Metaphern handelt usw.
So gilt z. B. das Gesetz des Mose nicht für Christen, weil es dem Volk Israel gegeben und von Jesus erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht wurde (Römer 10,4). Christen stehen nicht unter dem Gesetz des Mose (Galater 3,23-26). Aber gerade bei diesem Thema gibt es häufig Probleme, weil nicht der richtige Kontext angewandt wird und z. B. Christen meinen, dieses Gesetz halten zu müssen. Dann wird es natürlich schwierig.
Wenn man die Brücke überquert hat ist man nicht davor gefeit, den Weg zu verlassen, den man eingeschlagen hat. Es wäre daher günstiger, sich anderen Erretteten anzuschließen, um "dran" zu bleiben.
Sicher, doch die anderen "Erretteten" sind auch nicht mehr auf "Glauben"(was immer man darunter versteht) und Religion(en) angewiesen. Man ist dann angekommen und braucht den alten Ballast nicht mehr.
Der "eingeschlagene Weg" hat ja in diesem Fall zum Ziel geführt, somit braucht es diesen Weg nicht mehr und man kann ihn demnach auch nicht verlassen.
Die ganze Bibel ist gefährlich. Nur in den vier Evangelien sind die Worte des ewigen Lebens.
Die Gebote Jesu müssen wir halten. So will es Jesus.
"Wer mich liebt, der hält meine Gebote" - so sagt es Jesus.
Und ich habe gemerkt, dass eine Kirche Dinge lehrt, die in der Bibel nicht vorkommen.
Das findest Du in jeder Kirche oder Freikirche. Ist grundsätzlich auch nichts schlimmes.
Es ist seeeehr schlimm, denn wir weden belogen, ge-und enttäuscht, betrogen, manipuliert und ausgenommen!
Du kannst auch einfach gläubiger Christ sein, ohne einer Gemeinde oder Kirche fest anzugehören.
Genau so ist es. Es kommt allein auf den Glauben an, nicht auf die Zugehörigkeit zu einem e.V.
Lies die vier Evangelien und befolge sie. Dann wirst du ganz sicher gerettet.
Das stimmt so weit, besser ist es aber, sich einen Hauskreis anzuschließen, damit man glaubensmäßig nicht im eigenen Saft schmort. Außerdem hat man dann die Möglichkeiten für sich beten zu lassen oder bei Problemen Hilfe erhalten kann. Ein Hauskreis ist nur eine Zusammenschluss von Christen, die sich nicht an eine Kirche oder Freikirche binden wollen.
ich bin vor gut 25 Jahren genau aus diesen und einigen mehr Gründen aus der Kirche ausgetreten. Ich sehe mich als unvollkommener Christ, lese täglich in der Bibel und suche seit Jahren nach alternativen zu der Kirche. Bis heute bin ich nicht fündig geworden. Ich bin allerdings überzeugt, wenn ich mich an Christus und Jahwe halte, die Grundsätze so gut es mir möglich ist, Fehler bereue und versuche sie nicht nochmal zu begehn, denke ich hab ich Chancen auf ein ewiges Leben im Paradies. Jahwe vergibt reichlich wenn auch wirvergeben
@ prinzesmercedes: Schon mal davon gehört, dass Gott allgegenwärtig und alles durchdringend ist? Nur wenn Du ihn im Außerhalb suchst, kann sich etwas zwischen Dich und Gott stellen. Er ist aber nicht nur im Außerhalb, sondern er ist in Dir selbst gegenwärtig und durchdringt Dich. Also ist Dein Inneres der beste Ort Gott zu suchen und zu fühlen. Und dann ist kein Platz mehr für irgendjemand, oder irgendeine Institution, um sich zwischen Dich und Gott zu stellen.
Es ist wichtig, einzig die vier Evangelien zu befolgen, um gerettet zu werden.
Christ ist man oder eben nicht, ein Unvollkommengibt es nicht. Kleiner Tip: Wenn du Vergebung erfahren hast und du spürst das, ist das Größte schon geschafft. Denke immer daran, Wenn es soweit bei dir ist, stehst du alleine vor dem Richterstuhl. Ich stell mir es grausam vor, wenn wegen nicht vergebene Schuld der Daumen nach unten geht. Es gibt dann kein Zurück mehr, und zwar ewig.
die katholische & orthodoxe Kirche sind ursprünglich die Kirchen, die die Aposteln gegründet haben bzw. vor dem Schisma im 11. Jahrhundert gab es nur die eine Kirche und dann haben sich Westen & Osten gespalten weil die sich bei gewissen Sachen uneinig waren.
Die erste neutestamentliche Schrift wurden erst ca. 20-25 Jahren nach der Himmelfahrt geschrieben und die letzte Schrift (Offenbarung) wurde erst ca. 60 Jahre nach Himmelfahrt geschrieben.
Die Aposteln haben mündlich gelehrt und die Lehren werden (so wie die Schriften) bewahrt, denn:
Kirche ist Säule und Fundament der Wahrheit
Und:
haltet die Überlieferungen, die ihr gelehrt worden seid, sei es durch Wort (griechisch: logos, also das Gesprochene) oder durch unseren Brief
Die Schüler der Aposteln berichten in ihren Werken von Schrift UND Tradition, die bewahrt werden. Ob katholisch oder orthodox ist dann eher die Frage, aber die heutigen evangelischen Freikirchen haben Lehren, die die ersten Christen nie geglaubt haben und Martin Luther hätte auch was gegen diese Kirchen gehabt
Jesus selbst hat nachweislich kein Buch geschrieben. Alles was wir heute kennen sind Augenzeugenberichte und niedergeschriebene Texte. Jesus hat auch keine Kirche gegründet, eine Staatskirche schon gar nicht. Das sich die röm. katholische Kirche als "DIE KIRCHE" bezeichnet, ist für meine Begriffe eine Anmaßung großen Ausmaßes. Mir ist nicht bekannt, das Jesus Kreuzzüge geführt hat oder "Hexen" verbrannt hat. Im Gegenteil, der Ehebrecherin schickte er unverurteilt nach Hause mit den Worte: "Und sündige hinfort nicht mehr." Die heutigen Freikirchen sehen ihren Auftrag darin, Gottes Wort unverfälscht ohne großes Brimborium drum rum zu verkünden. Überwiegend werden auch keine Säuglinge getauft, sondern erst diejenigen, die ihren Glauben bekennen können. Eine automatische Mitgliedschaft ist nicht für Gemeinden, die die Rechtsform e.V. haben, vorgesehen. Sie müssen dann einen Aufnahmeantrag gemäß Vereinsgesetz stellen, weil ja Gemeindevorstand und Vereinsvorsitz juristisch 2 verschiedene Einrichtungen sind.
Interessiert dich es dich denn was die ersten Christen geglaubt und gelehrt haben? Dann schau in die Werke der Apostelschüler und du wirst sehen, dass es offensichtliche Unterschiede gibt. Alleine wenn du schaust was Martin Luther geglaubt hat, unterscheidet es sich schon von dem was Freikirchen glauben.
Es ist kein "ich such mir das aus was mir am besten gefällt und es passt schon" sondern es geht darum was wurde von anfang an gelehrt & geglaubt
Man darf dabei nicht vergessen, das die Apostel nur das weitergeben konnten, was sie verstanden. Auch Jesus hat den Zuhörern in Gleichnisse und Erklärungen das beigebracht, was sie sich vorstellen oder erlebt haben. Zum Beispiel: Wenn man gespeist hat, und es durch den Bauch geht... Was dazwischen passiert, hätten sie ja nicht verstanden. oder: Es wird Feuer und Schwefel vom Himmel regnen, merkten die Leute wärend eines Bombenangriffs oder Vulkanausbruch. Ich suche mir nicht das passende aus, sondern orientiere mich am Ergebnis. Jesu Kreuzestod für meine Sünden und Auferstehung bis in alle Ewigkeit gibt mir heute die Gewissheit, dass ich in die Herrlichkeit kommen kann. Was die Leute um den Zeitrechnungbeginn oder im Mittelalter glaubten, ist mir dabei völlig egal.
die Aposteln waren die Schüler von Jesus und sie sollten dann später das Evangelium verkünden. Geleitet vom Heiligen Geist lehren sie theologisch die Wahrheit und diese Wahrheit wird in der Gemeinde weitergegeben und auch in der Gemeinde durch den Heiligen Geist bewahrt. Wie sehr du selbst überzeugt bist von deinem eigenen Verständnis der theologischen Sachen aus der Bibel, spielt letztendlich keine Rolle wenn die Aposteln es anders gelehrt haben
Es ist sehr bemerkenswert, wenn du die katholische Kirche verlassen solltest. Aber alle anderen Kirchen verbreiten auch Irrlehren. Das musst du wissen.
Konzentriere dich nur auf die vier Evangelien. Nur die Worte Jesu geben uns ewiges Leben. Alle menschlichen Worte führen uns in die Hölle
Eine Kirche ist eine Institution - keine Lehre! Die RKK VERBREITET Irrlehren! ....das ja! Und sicher ist es sehr vernünftig, aus ihr auszutreten
Bin selber nicht gläubig, aber in der Bibel wird auch nicht gelehrt dass man Sexualstraftäter vor der Polizei beschützt und dass man sie andere Orte versetzt wo sie wieder Kinder missbrauchen...
Hier macht Jesus es auch ganz deutlich, dass auch die Kinder, die ihm nicht folgen, es verboten ist, den Schaden zuzufügen! Markus 10:14
Jesus betonte ganz deutlich, dass es verboten ist, Kindern was schlimmes anzutun!
Matthäus 18:6
was die Sache ja noch verschlimmert und nicht verbessert, wenn man das weiß, sozusagen den direkten Draht nach oben hat
Ob du nun austreten sollst, kann ich dir nicht sagen. Das steht mir nicht zu. Du hast schon Recht, dass Maria nicht sündlos ist. Sie hat ja nach der Geburt Jesu mit Joseph noch Kinder geboren, und lebte in der Familie weiter. Das Maria auch in den Himmel gefahren ist, davon steht in der Bibel nichts. Ich weiß nicht, woher diese These kommt. Die sogenannten Heiligen sind eine Auszeichnung, die Menschen einigen ausgewählten Personen zu Teil werden lassen. Anbeten soll man sie nicht, auch nicht verehren. Sonst müsste man jeden Mensch, der Gottes Auftrag an ihn, als Heiligen sehen.
Ich kann natürlich die Frohe Botschaft an Andere weitergeben. Das geht aber nur sehr behutsam. Ob er dann tatsächlich zum Glauben kommt, kann man getrost Gott überlassen. Mit "Gehirnwäsche" funktioniert es natürlich nicht, das würde mehr schaden statt zu nutzen.