Ist das ein guter Preis für das Auto (Honda Jazz)?
Mal an die lieben Autokenner hier im Forum:
Ich überlege mir gerade einen Gebrauchtwagen zu kaufen und jemand in meiner Nähe bietet mir folgenden Honda Jazz an. An sich wäre es glaube ich das perfekte Auto für mich, aber ich kenne mich nicht sehr mit Autos aus und frage mich, ob der Preis gut oder zu hoch ist:
Marke: Honda
Modell: Jazz 1.2 Cool
Kilometer: 140 000
PS: 77
EZ: 2007
Halter: 3
TÜV neu, Scheckheftgepflegt
Neu: Batterie, Koppelstangen, Spurstangenköpfe, Bremsen hinten, Auspuff, Spur eingestellt
Die Person möchte 3000 Euro dafür. Ist das ein faires Angebot?
Lieben Dank!
5 Antworten
Der alte Honda Jazz ist super zuverlässig und absolut empfehlenswert. Er ist ein typischer Japaner, solide und problemlos. Den kann man im guten Zustand aus seriösem Besitz auch nach 17 Jahren kaufen, der Preis klingt fair angesichts der durchgeführten Arbeiten und des neuen TÜVs. Man sollte allerdings auf Rost achten und wissen, dass bei Honda die Ersatzteile sehr teuer sind - dafür wird man eher selten etwas reparieren müssen.
Gut klingt es was du da schreibst ohne das Auto zu sehen kann ich dir keine Empfehlung aussprechen. Beim Honda musst du auf jeden Fall aufpassen dass der nicht zu viel Rost haben gerade Kotflügel vorne und hinten und die schweller wenn das in Ordnung ist. ist der Preis gut
Ich finde die Preise für ältere Autos generell immer etwas überspitzt. Also Handlungsspielraum sollte da schon sein. Vielleicht 2.500€. Wenn günstiger, warum nicht. Und immer wichtig ist nach Rost und dem Zustand vom Fahrersitz zu schauen. Wenn der Schrott ist dann ist die Person entweder sehr schlecht mit dem Auto umgegangen oder die Kilometer sind gedreht.
Also aufgrund der hohen Laufleistung würde ich den Wagen generell nicht kaufen. Ist der Unfallfrei? Weil die Spur neu eingestellt werden musste, wundert mich etwas
achsvermessung macht man immer wenn man irgendwas aus der Achse tauscht z.b querlenker was Verschleiß ist
persönliche Meinung mit der Laufleistung. Ich würde nicht über 80.000 kaufen
Ist natürlich persönliche Präferenz aber je nach Zustand finde ich bis 130.000 ist es vertretbar. Danach mache ich mir auch Gedanken.
Die Laufleistung ist zweitrangig. Ein Auto mit 150.000 km kann gepflegter und in besserem Zustand sein, als ein Auto mit 50.000 km.
Aber es kann natürlich jeder denken, wie er will
Zu viel Geld für das Auto. Scheckheftgepflegt kann alles mögliche sein, ansonsten anhand der nackten Zahlen kaum vernünftig zu beurteilen
140.000 km ist keine hohe Laufleistung.
Bei neuen Spurstangenköpfen MUSS die Spur neu vermessen werden