In welchem Land kann man gut verdienen?
Ich habe meine Ausbildung hinter mir. Elektroniker für Geräte und Systeme und war 4 Jahre lang.
Habe sehr viel gelernt, mein Betrieb hat mich übernommen und zahlt mir 3000€ brutto.
Möchte aber ins Ausland gehen.
Eine neue Sprache lernen, bessere Karrieremöglichkeiten als in Deutschland finden und einen bessere Lohn und eine bessere Rente.
Ich habe mir entweder Skandinavien überlegt, Schweden, Dänemark oder Norwegen.
Oder wenn, dann in ein Land mit extrem geringen Steuern und bessere Löhne wie Schweiz oder Luxemburg.
15 Stimmen
6 Antworten
Eigentlich in jedem Land, vorausgesetzt, man ist eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet und ist fleißig und zuverlässig.
Gute Fachkräfte sind in der Schweiz sehr gesucht und die Löhne steigen aktuell an.
Du hast gute Chancen eine angemessen bezahlten Arbeitsplatz zu finden. die Lebenshaltungskosten sind deutlich höher, unterscheiden sich aber regional stark.
Sehr verschieden ist auch das Steuersystem. Je nach Wohnort gibt es erhebliche Unterschiede. Da kannst Du Dich mit lohncomputer.ch ganz gut informieren. Deine Krankenversicherung zahlst Du in der Schweiz alleine. Es gibt eine Vielzahl an Tarifen und diese unterscheiden sich auch noch nach Wohnort und Alter.
Bei der Altersvorsorge gibt es zusätzlich zur Rentenversicherung (AHV) auch noch eine betriebliche Altersvorsorge die von Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezahlt wird.
Unterm Strich bleibt Dir sehr wahrscheinlich mehr Geld übrig als in Deutschland. Gute Vorbereitung ist empfehlenswert.
Um meinen Zivilen Arzt bei der Bundeswehr von damals zu zitieren:
Was bringt es mir das 5 fache zu verdienen, wenn das Leben auch das 5 fache kostet!?
Ja, man muss betrachten, was unterm Strich bei den anderen Ländern zusätzlich übrig bleibt. In der Schweiz beispielsweise ist das aber häufig mehr als hier.
In der Schweiz und Norwegen verdienst du sehr gut. Aber auch in den USA sind die Löhne höher als in Deutschland.
Hier in der Schweiz hast Du zwar keine schlechten Löhne, jedoch sind unsere steuerlichen Abgaben nicht gerade niedrig & die Lebenshaltungskosten ziemlich hoch (Mietkosten, Krankenkasse, Lebensmittel, usw)…
…Sagt ein Eidgenosse;)
Die Ausbildungslöhne variieren je nach Berufsgattung.
So oder so - unser Land ist doch ziemlich kostspielig…
Wenn 1300 CHF brutto nur die Miete ist. Was wird aus mein Nettolohn übrig bleiben?
Mit dieser Miete bist Du - je nach Region& Whg-Grösse - noch top bedient. Dazu kommt noch die Krankenkasse (~500.-), Nahrungsmitteln (~600.- mind. bei Singlehaushalt), Strassenverkehrssteuer, Hausrat, Rechtschutz, usw… Zudem wird hier idR die Steuer nicht direkt vom Lohn abgezogen.
Ich liebe & schätze mein Land, es ist aber definitiv nicht günstig…
In Deinem Berufsfeld kannst Du auch einiges mehr verdienen, als das, was „lohncheck.ch“ angibt. Wir haben genug Firmen, die gut ausgebildete Leute auch dementsprechend entlöhnen - wenn sie denn eine solche Stelle vakant haben. Manchmal braucht es einfach etwas Geduld & Ausdauer (inkl x Bewerbungen) ;)
In der Schweiz ist habe ich gesehen der Lohn sehr niedrig für ein Elektroniker mit 4 Ausbildung
5.093 CHF im Schnitt laut lohncheck.ch