In welchen Ländern kann man wildcampen?
Hey allerseits,
ich würde gerne im Sommer wildcampen gehen, also außerhalb eines Campingplatzes selbstverständlich, um der “unberührten“ Natur noch näher zu kommen. Jetzt stellt sich bloß die Frage, wohin die Reise gehen soll, da ich 1.) kein Mietauto verwenden kann (kein Führerschein) und ich 2.) überall nur etwas von nördlichen Ländern gelesen habe, was ein bisschen weit weg wäre und die ganze Aktion auch weniger spontan+ziemlich teuer machen würde…
Habt ihr gute Ideen/Erfahrungsberichte für mich? Die Vorraussetzungen sind, eine Anbindung ohne Auto und im Idealfall nicht all zu weit weg von Österreich.
Freue mich über eure Antworten!! ^_^
5 Antworten
In Schweden, Norwegen und Finnland ist das Wildcampen durch das jedermannsrecht gesetzlich erlaubt. In Deutschland darf man lediglich Biwakieren. Heißt ohne Zelt nur mit Schlafsack und Tarp oder Hängematte in der Natur schlafen. Nach eigener Erfahrung kann man aber auch in Deutschland ein Zelt in der Natur aufschlagen solange man sich ordentlich verhält, keinen Müll hinterlässt und nur eine Nacht bleibt. Ich hab das schon öfter gemacht aber meistens so abgelegen das mich niemand gesehen hat. Ein paar mal bin ich aber auch anderen begegnet, einmal sogar dem Förster, für den war es auch in Ordnung als ich ihm erzählt habe das ich auf einer mehrtägigen Wanderung bin und nur eine Nacht dort schlafe.
Man sollte bloß darauf achten das man nicht im Naturschutzgebiet das Zelt aufschlägt, das kann teuer werden.
Da du aus Österreich kommst würde sich der Schwarzwald anbieten. Das ist nicht so weit weg. Der Schwarzwald ist sehr Weitläufig und Landschaftlich sehr abwechslungsreich durch die unterschiedlichen höhen. Du könntest z.b. vom Südschwarzwald in den Nordschwarzwald laufen und unterwegs einfach ein Stück von den Wegen weg zum schlafen. Es gibt dort aber auch ausgewiesene Trekking plätze wo man ganz legal campen darf.
Danke, deine Tipps waren sehr hilfreich! Jetzt kann der Sommer kommen :-)
Ich komme aus Süddeutschland und würde dafür die Bahnstrecke von Kristiansand nach Stavanger nutzen.
Ggf mit Zwischenhalt auf einem Trekkingplatz in Dänemark.
Polen hat auch einige Waldgebiete für one nighter freigegeben.
Vielen Dank für deine Antwort!
Polen klingt auch sehr interessant :-)
Ganz erhlich: Österreich ist ein ziemlich blöder Startpunkt füt wildcampen. Wo es erlaubt ist und unter welchen bedinungen findest du hier:
https://bittevanden.de/wildcamping-in-diesen-landern-ist-es-moglich/
Die Länder sind natürlich ziemlich weit weg... Schlaf aber auf keinen Fall in Slowenien oder Kroatien, in den Länern sind die echt hinterher. Ansonsten ist es im Prinzip eine reine Glückssache, um nicht erwischt zu werden
Danke für deinen Tipp! Letztlich wollte ich doch für diesen Sommer auf der sicheren Seite bleiben und habe mich für zwei Wochen Wildcampen in Schweden entschieden… das war echt faszinierend, nur selbstverständlich sehr teuer und daher leider nichts, was ich so schnell wiederholen könnte. Vielleicht wage ich es doch nächstes Jahr mal mit der Hängematte in einem näher gelegenen Land. :)
In schweden zum Beispiel.
Da aber bitte vorher das "Jedermannsrecht" googlen, um die Verhaltensregeln zu kennen.
Es gibt Biwakplätze nahezu überall in Europa.
Suche mal im WWW
Feuerbestimmungen einhalten!
Hey Lauchzwiebel11,
danke für deine ausführliche Antwort!! Deutschland bietet sich natürlich gut für einen spontanen trip an! Kannst du mir vielleicht einen bestimmten Ort mit schöner Vegetation und guten Wanderwegen empfehlen? :)