Winter Schlafsack?

5 Antworten

Hey, ich suche einen neuen winter Schlafsack (für Bushcraft/survival), er sollte mit Kunststoff gefüllt sein, komfortabele zone bis -10°c gehen 
Und bitte nicht über 200€

Aha. Danke für die Info.

Da ja nichts Konkretes gefragt wurde sondern nur Aussagen gemacht wurden gibt es ja auch nichts zu beantworten (siehe Nachfrage). 🤷‍♂️

  

Aber im Ernst, mal ein paar Denkanstöße dazu:

Für 200€ bekommst Du nichts Ordentliches. Und bei der Temperatur würde ich Daune nehmen, damit ich nicht etliche Kilo Plastikwatte durch die Gegen schleppe die vom Volumen zudem den halben Rucksack ausfüllt.

Ich bin mit dem Vorgänger von dem hier ("Exped Waterbloc Pro -15") im Winter sehr zufrieden. Den gibts es aber nicht für 200 Euro…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber jahrelang draußen unterwegs

Helloworlds948 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 10:42

Was soll ich denn noch dazu schreiben? Welcher shop, welche Farbe, welche Form???

Waldmensch70  06.11.2024, 13:15
@Helloworlds948
Was soll ich denn noch dazu schreiben?

Nein, Du sollst eine konkrete Frage stellen. Damit wir nicht raten müssen, was Du von uns willst.

"Winter Schlafsack?" ist nicht einmal ein vollständiger Satz, das kann alles und nichts heissen.

Und auch der Rest Deines Beitrages enthält keinerlei konkrete Frage, nur Aussagen.

Helloworlds948 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 10:43

Übrigens ist nicht jeder reich, und haut mal so knapp 1000 Euro raus, Vor allem wenn man im Osten lebt..

Waldmensch70  06.11.2024, 11:00
@Helloworlds948
Übrigens ist nicht jeder reich, und haut mal so knapp 1000 Euro raus, Vor allem wenn man im Osten lebt..

Was hat das damit zu tun?

Erstens sagt das nichts darüber aus was Du Dir leisten kannst. Höre auf Dich mit der Begründung zum Opfer zu machen, das ist armselig. Welchen Job Du hast liegt an Dir, Deiner Bildung, Deiner Leistung. Und nicht an "Ost und West". Wer sagt Dir, dass ich nicht selber auch daher und aus einer einfachen Arbeiterfamilie komme?

Und Zweitens werden die Billigschlafsäcke ja nicht qualitativ dadurch besser, dass Du Dich über die Preise der besseren Schlafsäcke beschwerst. Wenn das wirklich Dein Hobby ist und es Dir wichtig genug ist, dann muss man eben Prioritäten setzen und ggf. darauf sparen. Habe ich auch gemacht.

Waldmensch70  06.11.2024, 11:51
@Helloworlds948

Ja, OK. Dann lasse aber Deine dummen Argumente von wegen "weil aus dem Osten".

Es ist nun einmal so, dass ab einer gewissen Temperatur "nach unten" die Schlafsäcke auf einmal deutlich teuer werden, wenn sie etwas taugen sollen.

Klar, Kunstfaser ist günstiger als Dauen, dafür ist es deutlich schwerer und voluminöser. Und wenn Du finanziell eingeschränkt bist, dann hast Du keine Wahl und wirst zu KuFa greifen müssen.

Da würde ich dann aber nicht auf den "tacticool-Hype" der Nichtwisser aus dem Internet aufspringen (die das alles nachplappern und selber nie einen A:B-Vergleich gemacht haben).

Da würde ich lieber jemanden fragen, der schon entsprechende längere Touren in der Kälte hinter sich hat und in vielen Schlafsäcken bei Frost übernachtet hat . – Und nicht jemanden der nur "Bushcraft im Wald hinter dem Haus" spielt und nur diesen einen Schlafsack kennt, weil er selber den wegen des selben Hypes gekauft hat und das jetzt natürlich für sein eigenes Ego schön reden muss…

Siehe Deine neue Frage, die Du dazu gestellt hast. Carinthia wäre definitiv nicht meine Wahl.

Firmen wie z.B. Ajungilak (heute Mammut), Western Mountaineering und Andere haben da schon seit Jahren Besseres im Angebot. Aber, wie gesagt, auch bei KuFa wird es ab einer gewissen Temperatur teurer.

Minimangirl  24.12.2024, 21:01
@Waldmensch70

Die Produktivität – also die Wirtschaftsleistung pro Arbeitnehmer ist in Ostdeutschland im Durchschnitt niedriger als in Westdeutschland. Unternehmen orientieren ihre Löhne häufig an der regionalen Produktivität und Im Osten Deutschlands ist die Tarifbindung (die Anzahl der Unternehmen, die Tarifverträge anwenden) geringer als im Westen. Dadurch gibt es mehr Unternehmen, die Löhne unterhalb der tariflich geregelten Standards zahlen dann ist Die Wirtschaftsstruktur im Osten oft weniger diversifiziert. Es gibt weniger hochspezialisierte Branchen, wie sie in Westdeutschland (z. B. Automobilindustrie, Chemie) verbreitet sind, die höhere Gehälter zahlen können. Ostdeutschland ist von einer Abwanderung junger und qualifizierter Arbeitskräfte in den Westen geprägt. Gleichzeitig gibt es in vielen Regionen eine höhere Arbeitslosigkeit, was den Druck auf die Löhne erhöht, Die Unterschiede bei den Löhnen zwischen Ost- und Westdeutschland sind also das Ergebnis eines Zusammenspiels aus historischen, strukturellen und wirtschaftlichen Faktoren. Zwar gibt es eine Annäherung, aber der Prozess verläuft langsam und erfordert gezielte politische und wirtschaftliche Maßnahmen, um die Ungleichheiten weiter abzubauen...

Hoffe das hilft 🫶🏻🤦🏻‍♂️

Kein unbekannter Hersteller und die -18°C dürften schon die Komforttemperatur sein bei den 2,23kg. gelb wird halt schnell dreckig...

https://www.outdoortrends.de/mountain-hardwear-lamina-0f-180c-women-kunstfaserschlafsack.html

Auch sonst, schau nach dem Gewicht, bei möglichst nicht viel weniger als 200€. Unter 2kg dürfte für -10°C Komfort-Bereich, nicht machbar sein, bei Kunstfaser. Die Extrembereiche sind nur ein Maß für "nicht erfrieren", man friert bei den Extremwerten aber trotzdem so stark, dass schlafen kaum noch möglich ist.

Nur ein kleiner Tipp meinerseits: Für den einmaligen Gebrauch kaufst Du Dir was billiges; zB bei Ebay oder oder. Wenn Du das öfters benutzt, dann was von Carinthia oder Vaude ... Hängt ab, wie gross & schwer & wie lang Deine Füsse sind - Du willst Dich ja mal in Deiem Schlafsack umdrehen .. und mach einen Probleliegen, wenn Du das in einem Outdoor-Shop bist ...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Helloworlds948 
Beitragsersteller
 06.11.2024, 08:52

Carinthia ist schon Arsch teuer

OldNash7  06.11.2024, 09:01
@Helloworlds948

Ja - ich hatte auch 2 von Carinthia. Sonst mal bei bw-online oder Tacwrk (die haben auch Sonderposten). Bei Vaude habe ich ein Fussmass bei 90 cm. Ich bin gross und brauche den Platz zum umdrehen. Die meisten haben ein Fussmass bei 60 cm.

Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Schaue mal nach Ajungilak Winter Schlafsäcken bei Globetrotter. Für feuchtkalte Regionen würde ich Kunstfaser, für trockenere Zonen Daune empfehlen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung