Ich will mir den Urlaub nicht leisten?
Hallo!
Meine Schwester möchte mit mir für eine Woche in den Urlaub fahren. Ich möchte aber mir den Urlaub nicht leisten da ich sowiso oft knapp bei Kasse bin.
Arbeite seit 3 Monaten in meinen jetzigen Betrieb und möchte mir eigentlich auch nicht gleich eine ganze Woche Urlaub nehmen.
Meine Schweste möchte jedoch unbediengt da sie letztens mit Ihren Freund (3Jahre Beziehung) Schluss gemacht hat und die beiden meistens zu Ihren Geburtstag wo hingefahren sind. Sie hat eben ein paar Tage nach den Urlaub dann Geburtstag.
Ich könnte mir zwar den Urlaub schon leisten aber ich bin derzeit auf Wohnungssuche um auszuziehen und würde mir lieber was auf die Seite legen.
Fühl mich schlecht weil ich ihr bei der Trennung eigentlich helfen sollte...
Was würden Ihr in meiner Situation tun?
13 Antworten
Sprich am besten mit deiner Schwester über deine Gedanken diesbezüglich. Es ist vollkommen okay, denn du hast einen freien Willen und darfst deiner Schwester auch mitteilen, wenn du etwas nicht möchtest.
Für einen Urlaub muss man ja nicht immer weit weg fliegen, denn auch hier in Deutschland gibt es schöne Flecken zum entdecken.
Ich denke deine Schwester wird Verständnis für deine Situation haben, denn es sind ja nachvollziehbare Gründe, weshalb du nicht in den Urlaub möchtest.
Ihr werdet schon einen Kompromiss finden.
Gruß
Du Arbeitest? Dann solltest du dir auch einen kleinen Tripp finanziell Leisten können.
Auch Urlaub geht günstig.
Das Problem das ich eigentlich sehe, ist das die meisten Betriebe neuen Mitarbeitern in den ersten 6 Monaten keinen Urlaub genehmigen. Wie währ es also erstmal damit, das du den beantragst und schaust, ob du das überhaupt bekommst.
Wenn du den Urlaub bekommst, dann könnt ihr euch was Preisgünstiges zusammenstellen.
Du hast aber geschrieben, dass die meisten Betriebe in den ersten 6 Monaten keinen Urlaub gewähren. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gesetzeswidrig. Urlaub ist nach den Wünschen des AN zu gewähren, sofern keine dringenden betrieblichen Gründe dagegen sprechen. Sofern die entsprechende Anzahl Tage Anspruch bereits erworben sind, ist "du bist noch nicht 6 Monate hier" kein solcher Grund.
Der jetzt getätigte Kommentar ist, so richtig er natürlich ist, nicht Teil deiner Argumentation gewesen.
Hallo,
die Genehmigung von Urlaub, auch während der Probezeit ist nichts, was einem AG negativ beeinflusst... tut es das doch, ist der Arbeitgeber über kurz oder lang sowieso nix.
Wenn du mit deiner Schwester darüber redest, dass du das Geld nicht verfügbar hast, weil du für die Wohnung ansparst, sollte sie das wohl verstehen. Gemeinsam Zeit verbringen, geht ja auch, ohne zu verreisen.
LG, Chris
Dann lass es. Deine Schwester kann auch allein in Urlaub fahren. Du bist nicht für ihr Wohlergehen verantwortlich.
Sag ihr das du für einen Urlaub kein Geld hast, aber gerne mit ihr an ihrem Geburtstag etwas schönes unternehmen könnt .. (gemeinsam kochen, DVD Abend oder Kino, Essen gehen, Freizeitpark, schwimmen gehen etc)
Dann würde ein Tag Urlaub reichen .. und die Kosten bleiben im Rahmen.
Und wenn ein Unternehmen Urlaub mit der einzigen Begründung nicht genehmigt, dass man erst so kurz da ist, dann sollte man zusehen, von diesem Unternehmen wieder wegzukommen.
Urlaub wird zu 1/12 mit jedem vollen Monat der Betriebszugehörigkeit erworben und ist in dem Jahr zu nehmen, in dem er anfällt. Also steht zu vermuten, dass aus dem Jahr 2019 hier Urlaubsanspruch besteht... dieser hätte im Idealfall also letztes Jahr genommen werden sollen, jetzt spätestens bis Ende März - auch wenn Urlaub nach aktueller Rechtssprechung nicht mehr einfach so verfällt, sondern der AG darauf hinweisen muss.