ich liebe dich über alles grammatikalisch falsch?
hallo,
ich habe eindeutig zu viel zeit und denke zu viel nach. grade ist mir eingefallen, dass ,,ich liebe dich über alles“ doch eigentlich grammatikalisch falsch ist, oder? sollte es nicht ,,ich liebe dich über allem“ heißen?
bitte keine blöden antworten, ich meine es ernst. danke :)
3 Antworten
Die Frage ist gut. Ich denke, dass man dies mit Akkusativ/Dativ erklären kann, der Dativ steht im Deutschen oft für eine statische Ortsbeschreibung:
Über allem liegt die Weite einer ungezähmten Natur.
Der Akkusativ gibt aber oft eine Richtung einer Bewegung an:
Das Pferd sprang über alle Hindernisse hinweg.
Insofern würde ich den Satz so interpretieren:
"Ich liebe dich über alles (hinaus/hinweg)"
Es ist keine Ortsangabe, man sagt damit, dass die Liebe alles übersteigt oder über alles hinausgeht.
Nein. Korrekt hieße es: "Ich liebe Dich mehr als alles Andere."
Nein. Aber das wäre grammatikalisch korrekt, auch wenn es so niemand sagt - übrigens auch ich selbst nicht.
Ich liebe dich über wen oder was? Über allles! Nennt sich Akkusativ!
noch nie so gehört.... bist du Deutschlehrer ?