Einzahl und Mehrzahl in einer Aufzählung?
Immer wieder begegnet mir diese Formulierung "ein oder mehrere X" - gibt es dafür eigentlich bestimmte grammatikalische Regeln?
Beispiel: "Eine oder mehrere Personen machen dies und das."
Würde das so stimmen? Weil darin ja "Eine Personen" enthalten ist - und das ist an sich grammatikalisch falsch. Oder müsste es z.B. "Eine oder mehrere Person(en)" heißen (also mit Klammern)? Bei der umgekehrten Aufzählung wird dagegen gern die Einzahl verwendet: "Drei, zwei, oder auch nur eine Person", was mir widersprüchlich erscheint. Und wie siehts mit sowas wie "1-4 Personen" aus?
Gibts für diese Formulierungen irgendwelche festen Grammatikregeln?
5 Antworten
Es zählt das, was zuletzt steht, also nach mehrere der Plural und nach ein der Singular. Kannst Du im Duden unter Aufzählungen finden.
Aaah, danke, DH. Gibts dafür auch eine Online-Referenz? (irgendwie will mir die Duden-Seite nicht weiter helfen...)
Der Numerus bezieht sich eigentlich immer auf das letzte Glied einer Aufzählung. Wer ganz korrekt sein will, verwendet einfach beide Formen (x tut dies und xy tun das ...) oder arbeitet notfalls mit Klammern.
Da man leider keine Nachträge zur Frage einfügen kann:
Hat jemand einen Link bzw. kennt eine Onlinereferenz zu dieser grammatikalischen Regelung? Oder einen genaueren (zutreffenden) Hinweis auf die entsprechende Regel im Duden?
Lieber Raccoon,
vielleicht solltest Du diese Frage noch einmal unabhängig auf der Startseite stellen. Nur dann kannst Du auch mit einigen und guten Antworten rechnen.
Lieben Gruß.
Peter vom gutefrage.net-Support
Ich würde halt den Plural und den Singular immer wiederholen.
Du kannst es ganz schön nachsehen im Duden Band 4 Grammatik. Das ist unter dem Kapitel Kongruenz zu finden. Es gibt da schöne Erklärungen mitsamt Schwankungsfällen und dem ganzen Drum und Dran. Da geht es eigentlich um Subjektreihungen. Solltest du da keine Antwort auf deine Frage ausfindig machen, melde dich. Vielleicht stöbern wir einen Link dazu raus.
Hab nur Band 1 von der Reihe :/ Wollt dafür jetzt auch nicht unbedingt einen neuen Dudenband kaufen. Aber mal gucken, ob die Suche nach den Stichwörtern da was bringt, zumindest ja ein Anhaltspunkt, danke :)
Nachtrag: In meinem Duden (20. Ausg.) ist es nicht unter Aufzählung zu finden.