Husky schnüffelt immer. Soll ich ihm das verbieten?

5 Antworten

Was schnüffelt er denn? Geht er "auf Spur", wie es für einen Jagdhund üblich ist, oder ist es eher eine Sniffari?

Ersteres kannst du ausnutzen und mit ihm gezielt die Fährte trainieren. Dazu solltest du dir einen Trainer suchen. Alleine ist das für einen Neuling oft zu schwierig. Sniffaris sind völlig normales Hundeverhalten. Ein Hund erkundet seine Umgebung mit der Nase. Was jetzt nicht heißt, dass du ihm erlauben solltest 30 Minuten an dem selben Grashalm zu riechen - aber dann musst du eben interessanter sein, als das Gras.

Auch ein älterer Hund kann noch lernen. Zwar nicht so schnell wie ein Welpe, aber Hopfen und Malz sind noch lange nicht verloren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren im Bereich Rettungshunde tätig und Tierhalter

Schnüffeln gehört zu den natürlichen Verhaltensweisen eines Hundes. Revier markieren ebenso. Viele Vertreter dieser Rasse sind sehr eigenständig und haben einen Jagdinstinkt. Es kann also sein, dass du ein solches Exemplar hast und er deshalb so viel schnüffelt und ohne Leine nicht oder nur bedingt auf dich hört.

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/siberian-husky


Bonoir79 
Fragesteller
 03.03.2022, 16:42

Danke für die Antwort

1
Keks37  03.03.2022, 16:54
@Bonoir79

Gerne :) Tipp: Geh mit ihm mal in die Hundeschule oder ruf da mal an. Die Experten vor Ort haben vielleicht auch noch Tipps für euch beide.

1

Dann musst du ihn wohl mit futter ablenken, wenn er etwas tut, was du nicht willst.

Allerdings will auch son hund ein leben haben....vielleicht kannst du ihm beibringen, auf dem hin- und rückweg nicht zu schnuppern, aber am ziel ( zb einer wiese) darf er dann. Ich finds recht normal, dass hunde erst schnuppern, bevor sie pinkeln.

Warum kauft man sich nen Hund, wenn man mit deren Lebensweise nicht zurecht kommt?

Also ich meine das nun nicht abwertend oder so, aber ich heirate auch keinen Muslimen wenn der mir vorher sagt, das ich dann nen Kopftuch tragen muß.

Hunde schnüffeln, ihre Welt ist das Gerüche aufnehmen und diese verarbeiten.

...und ja man kann das beim Training "ausnutzen", das schnüffeln wird zum verstärken eines erwünchten Verhaltens genutzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Erstens ist es ganz normal, daß ein Hund schnuffelt und auch das er sein Revier markiert.

Und Zweitens, warum sollte er denn mit der Aufmerksamkeit bei dir sein?

Du scheinst ziemlich langweilig zu sein, ziehst an Leinen.

Drittens, ein Hund mit jagtrieb, gehört an die Leine.

Vierten, such dir eine Hundeschule. Mir erschließt es sich nicht warum man sich solch einen Hund hält, wenn man keine Ahnung von Hunden hat und nicht in der Lage ist ihn Artgerecht zu halten und zu trainieren.


Guinan1972  03.03.2022, 15:01

Also das urteil ist sehr hart, finde ich. Es gibt zb hunde, die dürfen fast nie schnuppern und jagen. Blindenhunde zum Beispiel. Und die werden auch artgerecht gehalten.

1
Keks37  03.03.2022, 15:11
@Guinan1972

Das ist ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen. Ein Blindenhund wurde dazu ausgebildet, besonders auf seinen Menschen Acht zu geben und ihm die Richtung zu weisen. Hier werden keine Hunde mit Jagdtrieb eingesetzt, das würde nur in die Hose gehen, sondern Hunde, die von Haus aus ruhig sind und sehr gelehrig. Sie ziehen auch nicht an der Leine bzw. an der Vorrichtung, die sie als Blindenhund tragen.

Huskys sind Hunde mit einem hohen Bewegungsdrang. Nicht alle haben zwangsläufig einen Jagdtrieb, und dennoch würde so ein Hund niemals als Blindenhund taugen.

3
Wolpertinger  03.03.2022, 15:11
@Guinan1972

Ein Blindenhund hat einen Job zu machen.

Und um den Blindenhund, genügend Auszeit zuschaffen und ihn nicht zu überfordern, hat er auch ausreichend "Freizeit" wo er schnüffeln darf.

Außerdem ist ein Blindenhund ausgebildet worden und es wird nicht einfach an seinem Geschirr rum gezogen.

Außer ein Hund wird jaglich gehalten, darf KEIN Hund jagen.

Hunde mit Jagtrieb gehören an die Leine.

3
Goodnight  03.03.2022, 15:13
@Guinan1972

Blindenhunde dürfen nicht schnüffeln, wenn sie gerade führen müssen. Blinde Menschen mit Blindenhund sind verpflichtet ihrem Hund auch artgerechte Spaziergänge mit schnüffeln etc. zu ermöglichen. Sie haben dafür Gassigänger oder schaffen das sogar selber ihre Hunde auch frei laufen zu lassen.

4
Guinan1972  03.03.2022, 15:13
@Keks37

Wieso sollte ein husky nicht als blindenhund taugen? Richtige größe, sanftes gemüt,... huskys sind laufhunde, nicht jagdhunde.

0
Guinan1972  03.03.2022, 15:14
@Goodnight

Ja, so meinte ich das. So schrieb ich es auch in meinem eigenen Beitrag.

1
Wolpertinger  03.03.2022, 15:17
@Guinan1972

We Sie eine zu hohen Bewegungsdrang haben, weil sie den "Willen zu Gefallen" nicht so ausgeprägt haben wir zb Labradore.

Ja Huskys sind Laufhunde, aber leider haben viele Huskys einen Jagtrieb und leider sind es auch erfolgreiche Jäger. Gerade wenn sie im Rudel jagen.

3
Guinan1972  03.03.2022, 15:17
@Wolpertinger

Die Fragestellerin gibt einen Schnüffeltrieb an, keinen Jagdtrieb. Also der wäre vermutlich gut darin, dinge zu finden. Das könnte man spielerisch nutzen.

1
Guinan1972  03.03.2022, 15:19
@Wolpertinger

Hm, haben deine vielleicht zuwenig futter oder du hast sie mit wölfen gekreuzt? Huskys sind sehr brav.

0
Wolpertinger  03.03.2022, 15:21
@Guinan1972
Wenn er eine Fährte hat

Was meinst du was das ist ein, Jagtrieb.

Und natürlich kann man diesen Jagtrieb nutzen um den Hund sachgerecht zu erziehen.

Aber das lernt der Frager in ner Hundeschule.

Der Frager hat so, wenig Wissen das er meint an der Leine des Hundes zu ziehen sei eine adequte herangehen Methode.

Wieviele Huskys kennst du und hast du dich mal mit der Rasse auseinander gesetzt?

Es wirkt nicht so.

1
Guinan1972  03.03.2022, 15:23
@Keks37

Hab ich da vorrangig nicht gefunden. Klar, jagen kann jeder hund. Aber dies ist kein typischer jagdhund.

0
Keks37  03.03.2022, 15:24
@Guinan1972

Ich habe auch nicht gesagt, dass es ein typischer Jagdhund ist, sondern das einige Vertreter (siehe meinen Kommentar weiter oben) einen Jagdinstinkt haben können.

0
Guinan1972  03.03.2022, 15:25
@Wolpertinger

Nein, "Fährte" bedeutet einer Geruchsspur folgen. Polizeihunde, die zb vermisste Kinder suchen müssen, tun das auch. Die jagen aber nicht, die lassen sowohl das Kind am Leben als auch jegliches Kaninchen am Wegesrand.

0
Guinan1972  03.03.2022, 15:29
@Keks37

Jedes Tier mit spitzen zähnen kann jagen. Und wenn es unerzogen ist oder hungrig, wird es das vermutlich auch. Ja, leine in stadtgebieten befürworte ich auch, gibt zu viele unerzogene Hunde. Aber eher jagd der Dackel, als der Husky.

0
Keks37  03.03.2022, 15:29
@Guinan1972

Ja, weil sie dazu ausgebildet wurden. Und im Allgemeinen ist der Deutsche Schäferhund, der beliebteste Polizeihund, ein Hütehund und kein Jagdhund.

0
Keks37  03.03.2022, 15:31
@Guinan1972

Hunde sind von Natur aus Raubtiere, das ist richtig. Viele Hunde, die nicht erzogen wurden, fangen irgendwann an zu beißen oder zu jagen, das ist auch richtig. Und ja, der Dackel ist auch eher ein Jagdhund als der Husky und trotzdem gibt es Rassevertreter beim Husky, die zum Jagen eingesetzt werden. Und trotzdem sind es Laufhunde, die nicht als Blindenhund taugen würden.

1
Keks37  03.03.2022, 15:33
@Guinan1972

Schonmal einen Husky als Blindenhund gesehen? Und es geht auch nicht nur um die Bewegung, sondern auch ums Köpfchen. Huskies wollen beschäftigt werden. Die sind nicht wie ein Berner, der den lieben langen Tag im Hof liegt und am liebsten seine Ruhe hat. Wenn Huskies im Kopf nicht ausgelastet werden, werden die auch ungemütlich.

1
Wolpertinger  03.03.2022, 15:35
@Guinan1972

Bitte informiere dich doch einfach grundlegend über Huskys.

Und ich hoffe du hast keinen oder spielst mit den Gedanken dir einen anzuschaffen.

1
Guinan1972  03.03.2022, 15:35
@Keks37

Blindenhunde sind hochqualifizierte Spezialisten! Die brauchen eher mal Urlaub, als noch mehr auslastung! Jedenfalls welche, die täglich im Dienst sind. Das strengt das Köpfchen ganz schön an.

0
Keks37  03.03.2022, 15:35
@Wolpertinger

Gib es einfach auf...das mache ich jetzt auch....hier ist jemand völlig belehrungsresistent...

2
Wolpertinger  03.03.2022, 15:40
@Guinan1972

Ich rede nicht von einen Hund sondern benne Rasseeigenschaften.

Glaubst du eigentlich das deine Kommentare hier für irgendwem hilfreich sind?

Ich denke nicht, also bitte lasse es doch.

0
Keks37  03.03.2022, 15:42
@Wolpertinger

Du weißt doch, wir sind hier die eingebildeten und haben keine Ahnung....

2
Wolpertinger  03.03.2022, 15:55
@Keks37

Das ist doch immer so, entweder eingebildet oder Besserwissser

0
Keks37  03.03.2022, 15:59
@Wolpertinger

Jo...leider gibt es viel zu viele Menschen mit viel Meinung für (zu) wenig oder gar keine Ahnung...das sind dann auch die, die sich einen Jagd- oder Hütehund als ersten Hund zulegen und sich dann wundern, warum der die Bude auseinander nimmt und so verzogen ist....wird einfach mal gekauft, weil er schön aussieht...

1
spikecoco  03.03.2022, 18:56
@Guinan1972

Huskys haben nun mal eine hohe Jagdpassion, denn sie wurden auch als Jagdhunde eigesetzt.

1
Bonoir79 
Fragesteller
 03.03.2022, 16:40

Was hat denn das damit zu tun dass ich langweilig bin dass der Hund nicht hört. Was ist denn dass für ein Zusammenhang Deine Antwort hat keinen Nutzen. Null hilfreich. Man merkt du hast selber keine Ahnung

0
Wolpertinger  03.03.2022, 18:45
@Bonoir79

Wenn du für deinen Hund spannend wärst, wäre er auf dich fixiert und würde auf dich Achten und nicht sein eigenes Ding durchziehen.

Das A und O in der Hundeerziehung ist für den Hund spannend zu sein, ihn motivieren zu können, dass zu machen, was wir uns wünschen.

Wenm du das kannst musst du nicht an einer Leine ziehen oder deinen Hund überhaupt anleinen.

Ich zb besitze keine Leine für meinen Hund.

Der geht überall mit mir hin und hört auf kleinsten Gesten.

0