Hund springt Autos an?
Wie erwähnt springt unser 1,5 Jahre alte Australien Shepherd / Border Collie Autos die fahren an bzw. versucht er es. Wir haben ihn erst seit 2 Wochen weshalb wir ihn nicht vorher erziehen konnten.
Warum tut er das & wie kann man es ihn abgewöhnen?
3 Antworten
Typisch für diese Rassen wenn sie nicht ausgelastet sind und keine Aufgabe haben.
Hunde reagieren auf Bewegung. Und mangels Beschäftigung suchen sie sich eben selbst eine. Deiner hat sich Autos ausgesucht - andere machen das bei Radfahrern und Joggern etc.
Das Erziehungsziel wäre die Autos für den Hund uninteressant zu machen. Also den Hund auf dem Spaziergang zu beschäftigen. Dafür holst Du Dir aber am besten einen Hundetrainer der diese Situationen mit Euch übt. K
ann der Hund denn irgendwas ? Apportieren zum Beispiel ? Irgendwas suchen ? Ich würde mit einem Futterbeutel trainieren und immer wenn der Hund auch nur ansatzweise ein Auto anschaut fliegt der Futterbeutel und DU und der Beutel müssen viel interessanter sein als das Auto usw.
Nun - dann musst Du erstmal an der Bindung arbeiten. Du musst halt einfacher interessanter werden für den Hund. Also z.B. - wenn Du ihm nur Leckerlis vor die Nase wirfst - vielleicht noch dazu langweiliges Trockenfutter - dann ist das Auto sicher interessanter.
Wenn Du aber ein Stück Putenschnitzel auspackst, es dem Hund unter die Nase hältst und dann mit dem Schnitzel davonrennst - ist die Chance wesentlich höher dass den Hund das interessiert. :-)
Wir nutzen meist solche kleinen Leckerlis die man überall kaufen kann, mit Trockenfutter veräppeln wir ihn schon nicht, würde ich persönlich auch nicht wollen.
Leider muss man auch aufpassen dass er sich nicht zu sehr daran gewöhnt, sonst hört er nur wenn es Fressen gibt.
bitte besser informieren wie ein gutes Training funktioniert. Nein, einfaches Trockenfutter reicht nicht aus um den Reiz des Auto jagens zu überbieten. Da muss im Training was ganz besonderes geboten werden. Und er wird mit dem Futter belohnt bei gewünschtem Verhalten und nicht bestochen , indem man das Futter reinschiebt. Dazu muss erst einmal eine Bindung und Vertrauen aufgebaut werden, dazu Wissen und viel Geduld ,dies alles ist notwendig um diesen anspruchsvollen Mix verantwortungsbewusst zu trainieren.
Da müsst Ihr Impulskontrolle üben. Das hat nichts mit der Rasse, nichts mit Auslastung, oder sonst was zu tun, sondern mit Erziehung. Das müssen einige Hunde erst lernen. Das Problem ist auch kein Einzelfall. Damit haben viele am Anfang Schwierigkeiten.
Hunde reagieren auf Bewegung, das ist nicht ungewöhnlich.
Wie ihr am besten dagegen vorgehen könnt, sprecht am besten mit einem Trainer ab. Gerade bei Hunden mit Vorgeschichte kann man als Außenstehender Probleme auch vergrößern.
Haben wir auch schon probiert, leider kriegen wir ihn von uns nicht überzeugt & Autos sind viel interessanter, da könnten uns die Leckerlies vor ihm runter fallen & sonst so was.