Unkastrierter Rüde fängt plötzlich an zu rammeln?
Unser unkastrierter 3 jährigen Rüde fängt leider an das rammeln zu entdecken. Seine Hoden sind etwas größer als vor paar Wochen und er rammelt ab und zu im Schlaf oder Menschen...in letzter Zeit versucht er auch viele Stellen wie zb Blätter abzulecken, schnüffelt intensiv und markiert dann darüber. wie würdet ihr damit umgehen?
Wir hatten vorher nie Probleme. Er konnte während Hündinnen läufig waren Kontakt mit denen haben (gesichert natürlich...) ohne das er gerammelt hat oder irgendwie anders drauf war.
3 Antworten
Das Rammeln hat meistens keine sexuellen Gründe. Oft ist es eine Übersprungshandlung aufgrund von Stress.
Das Rammeln von Menschen würde ich konsequent abbrechen.
Es kann sein, dass im Moment viele läufige Hündinnen unterwegs sind. Meine drei intakten Rüden dürfen unterwegs schnüffeln und markieren, sie sollen sich aber nicht reinsteigern. Es wird also nicht minutenlang an einer Stelle rumgeleckt. Irgendwann störe ich sie dann dabei.
Mit drei Jahren müsste dein Hund aber bereits erwachsen sein. Manche Rassen wie z.B. ein Dobermann sind aber Spätentwickler.
nein ,das bleibt so , wenn IHR in EUREM verhakten em hund gegenüber nichts verändert-- beschäftigt ihn bitte mehr ,kopfarbeit ,köperliche arbeit ,dann hört das von allein wieder auf wenn er rammelt--anleinen und wortlos weggehen ihm ne alternative bieten durch laufen oder spielen
Du hast halt einen Spätzünder.
wie zb Blätter abzulecken, schnüffelt intensiv und markiert dann darüber. wie würdet ihr damit umgehen?
Wie ich damit umgehe? Das ist normales Rüdenverhalten. Was ist so schlimm daran? Klar er wird auch Urinstellen aufschlecken.
Hast du dich nie mit Rüdenverhalten auseinander gesetzt? Das markieren, intensiv Duftspuren auflecken und rammeln dazu gehört?
Wenn er Menschen anrammelt hat das keinen sexuellen Hintergrund sondern ist eine Übersprungshandlung die ausgelöst wird druch Stress. Was der Stressauslöser ist , könnt nur ihr beantworten.
Was passiert denn so unmittelbar bevor?
Klar gehört es dazu aber es ist aktuell echt extrem geworden sodass er teilweise alle paar Zentimeter irgendwas ableckt und mehrmals darüber markiert. Dann bekommt er das Kommando „weiter“ aber kurze Zeit später fängt er wieder an alles abzulecken.
Ich hatte erst vermutet das wieder eine bekannte Hündin läufig ist aber das geht jetzt fast zwei Monate wo es wieder so schlimm ist.
Das mit dem rammeln...zb liegt jemand aufm Sofa und nichts besonderes passiert gerade. Der Hund steht auf springt aufs Sofa und will die Füße rammeln. Er wird dann runter geschickt wobei er es danach gerne nochmal versucht oder in der Luft weiter macht.
Ja normal intakte Rüden lecken halt viel. Muss ja keine läufige Hündin sein,kann auch eine Hündin sein die trotzdem interessant ist.
Und das rammeln bei Sofa irgendwas wird ihm Stress verbreiten. Weil er runter soll. Das Frustiert und kann stressen. Evtl umdenken und dem Hund ein hoch Kommando beibringen so er auf Kommando hoch darf.
Das er mal so darf und mal nicht kapieren Hunde nicht.
Darf ich mal fragen was das für eine Rasse ist ? Es gibt auch bei Hunden "Spätentwickler" die erst mit 2 - 3 Jahren so richtig ausgewachsen sind...
Bolonka...er hatte schonmal die Phase das er alles abgeleckt hat aber das er andere rammelt damit hatten wir nie probleme. Das war nach paar Wochen wieder vorbei. Da war eine uns bekannte Hündin läufig. Aber jetzt ist es halt richtig extrem geworden...
Eigentlich ist er schon ausgewachsen aber es war richtig angenehm dass er halt nicht dieses Verhalten hatte. Ich hoffe es ist nur eine Phase.