Hund pullert alles vor Freude voll?
Hallo liebe Community und Freunde der Hunde <3 wir haben jetzt schon seit knapp einem dreiviertel Jahr einen Toy Pudel Rüden (Stubenrein seit einigen Monaten) welcher jetzt bald auch ein Jahr alt wird. Am Anfang ging es noch da hat er das nie gemacht.. mit der Zeit hat er sich aber immer mehr gefreut wenn jemand aus der Familie wieder nach Hause kam da haben wir ihn ja immer vor die Tür locken können und dann hat er sich da gefreut, damit er nicht vor Freude ins Haus gemacht hat. Wir wollten ihn dafür auch nicht bestrafen, weil er das ja nicht mit Absicht macht und es ging ja auch eigentlich
aber
Ich war mal 2 Wochen nicht zu Hause und jetzt muss er IMMER pinkeln, wenn er mich sieht, im Haus auch, wenn ich den ganzen Tag da bin. Er hat NIE ins Bett gemacht, auch als er noch nicht stubenrein war, doch jetzt ist es schon mehr als 2 mal passiert, dass er auf mein Bett gesprungen ist, ich ihn streicheln wollte und er angefangen hat zu pinkeln. Es ist auch mal passiert, dass er auf mein Bett gesprungen, ist wo mein Abschlussballkleid lag und als ich näher kam, um ihn von meinem Kleid zu nehmen, hat er wieder vor Freude gepinkelt auf mein Kleid.
Das MUSS aufhören! Hat jemand Erziehungstipps oder Trainingsmethoden??
Lg <33
5 Antworten
Hallo,
Du hast ja ziemlich genau beschrieben wie dein Hund sich verhält. Meine Frage wäre nun, wie verhältst du dich? Auch wenn es uns Menschen schwer fällt ist es für den Hund besser ihn nicht zu beachten wenn man nach Hause kommt. Dadurch wird er mit der Zeit deutlich entspannter und du gibst ihm das Gefühl nicht immer im Mittelpunkt stehem zu müssen, dies bedeutet oft Stress für den Vierbeiner und er hat Angst etwas zu verpassen. Beschäftige dich doch 2-3 mal am Tag intensiv mit ihm und versuche ihn für den Rest des Tages zu ignorieren. Hört sich gemein an, ist es aber nicht :)
Nichts desto trotz kann eine Tierärztliche Abklärung nichts schaden.
DAS IST KOMPLETT FALSCH!
Ein Hund baut schon durch verbale Begrüßung enorm Stress ab, durch taktile noch mehr, das belegen wissenschaftlich fundierte Studien!
2-3 x am Tag Intensiv beschäftigen und ansonsten ignorieren, das hört sich nicht gemein an, das hört sich komplett uninformiert an!
Irgendwas läuft in dem Verhältnis zwischen dem Hund und dir falsch. Erwachsene Hunde pinkeln eigentlich nicht mehr wenn sie sich freuen. Das ist ein Verhalten, das Welpen und Junghunde zeigen. Welpen pinkeln in Gegenwart von erwachsenen Hunden damit diese sich mit dem Urin beschäftigen und nicht mit dem Welpen.
Lass den Hund erstmal beim Tierarzt durchchecken und dann lass einen Trainer auf die Situation gucken. Dieser kann anhand der Körpersprache des Hundes feststellen ob es wirklich Freude ist oder ob das Pinkeln andere Gründe hat.
Ist dir das nicht komisch vorgekommen? Mir ist noch nie ein erwachsener Hund begegnet der vor Freude pinkelt. Ich würde einen Trainer ins Haus holen.
Gibts tatsächlich, auch ohne organische Gründe, kommt allerdings wirklich sehr sehr selten vor.
Freude...? Hm. Das klingt, als wäre das Kind schon ziemlich tief in den Brunnen gefallen. Da sollte sich jemand mit Hundeerfahrung mal über einen gewissen Zeitraum das gesamte häusliche Umfeld ansehen. Mit 08/15-Tipps aus dem Internet wirst du hier nicht allzu weit kommen.
Mein erster Weg würde mich zum Tierarzt führen. Du solltest abklären lassen, ob der Hund ein organisches Problem hat.
Wenn alles okay ist, such dir einen guten Hundtrainer, der sich die Situation Vorort anschaut. Ihr seid ja bestimmt in der Welpenschule, dann müsst ihr nicht lange suchen.
Meine laienhafte Idee ist, dass der Hund viel zu sehr auf euch fixiert ist. Hat er keine Gassi-Freunde?
hm aber dieses Problem hatte sein Vater tatsächlich auch als wir bei der Züchterin waren. Der Vater hat immer laut gewinselt und sich freut wenn er Leute sah und hat halt auch wie getropft wie sein Sohn halt.. und bei mir ist es ja so das er mir klar zeigt das er sich freut und dabei pinkelt er immer etwas.